Suche einschränken:
Zur Kasse

74 Ergebnisse - Zeige 61 von 74.

Wissensmanagement

Felgentreu, Antje
Wissensmanagement
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, Hochschule für angewandtes Management GmbH, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Studienarbeit ist eine Dokumentation des Seminars "Wissensmanagement" im WS 2005/2006 an der Fachhochschule für angewandtes Management in Erding. Der Kurs war sehr vielschichtig. Die Inhalte reichten von der Definition von Wissen über Wissen...

CHF 26.50

Die "Gesellschaft österreichischer Volkswirte" im Spiegel...

Egger, Hans Christian
Die "Gesellschaft österreichischer Volkswirte" im Spiegel ihrer Publikationen
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, Universität Wien (Geschichte), 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die "Gesellschaft der österreichischen Volkswirte" war eine weltanschaulich ungebundene Vereinigung volkswirtschaftlich interessierter Intellektueller, die sich bemüht zeigte, Wege aus der schweren Krise zu finden, von ...

CHF 37.90

Gorgias und Phaidros - Platons Stellung zur Rhetorik

Green, Asmus
Gorgias und Phaidros - Platons Stellung zur Rhetorik
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1, 3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Platons Sophistes, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das mitunter einer Rivalität ähnelnde Verhältnis zwischen Philosophie und Rhetorik ist Gegenstand der Dialoge Gorgias und Phaidros. Im Gorgias wird das Verhältnis der beiden Schulen nicht ...

CHF 24.90

Gewalt in den Medien

Zuralski, Alexandra
Gewalt in den Medien
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Medienpsychologie, Note: 1, 7, Folkwang Universität der Künste, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Medien haben einen großen Stellenwert in unserem Leben. Man könnte sogar meinen, wir könnten uns ein Leben ohne Medien kaum mehr vorstellen. So ist zum Beispiel ein Haushalt, der nur mit einem Fernseher ausgestattet ist, eher die Ausnahme als die Regel. Da wi...

CHF 22.50

Der Bund Schweizerischer Jüdischer Frauenvereine im Spann...

Mattli, Angela
Der Bund Schweizerischer Jüdischer Frauenvereine im Spannungsfeld zwischen Solidarität und Resignation - Politik und Engagement in den Jahren der Bedrohung 1933-1945
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, Université de Fribourg - Universität Freiburg (Schweiz) (Departement für Zeitgeschichte), 53 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werde ich mich dem Engagement des Bunds Schweizerischer Jüdischer Frauenvereine (BSJF) - Dachverband der regionalen jüdischen Frauenvereine ...

CHF 37.90

Erstellung einer Kommunikations- bzw. Werbestrategie und ...

Prieschl, Christina / Wöhrlin, Conny
Erstellung einer Kommunikations- bzw. Werbestrategie und deren marketingpolitischen Umsetzung zur Zielgruppenwerweiterung eines Modehauses
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 0, Südwestdeutsche Akademie für Marketing und Kommunikation, 56 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Grundlage der Diplomarbeit diente in Kapitel 1 das Briefing durch den Kunden. "Ein Briefing ist die Informationsgrundlage, die eine Werbeagentur oder Werbeabteilung von einem werbetreibe...

CHF 58.50

Zwischen Regierung und Opposition: Das Shas-Phänomen in I...

Natalya, Jovicic / Mattli, Angela
Zwischen Regierung und Opposition: Das Shas-Phänomen in Israel 1984-2004 - Eine Profilanalyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1, Université de Fribourg - Universität Freiburg (Schweiz) (Institut für Politikwissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Regierung und Opposition, Sprache: Deutsch, Abstract: Zum vorherrschenden säkular-zionistischen Modell schlägt Shas eine alternative israelische Identität vor. In diesem Sinne ist Shas eine eigentlich...

CHF 55.90

Systemintegrierte Investitionsplanung in der Digitalen Fa...

Dollinger-Lenharcik, Juraj
Systemintegrierte Investitionsplanung in der Digitalen Fabrik mit SAP, Delmia und J2EE
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 0, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In Unternehmen der diskreten Serienfertigung kommen im Laufe des Product Lifecycle (PLC) Systeme mit unterschiedlichem Integrationsgrad zum Einsatz. Beispielsweise weisen die CAx-Systeme (z.B. CAD, EDM, PDM) innerhalb der Produktentwicklung oder die ERP-Systeme innerhalb der Produktion e...

CHF 68.00

Portfolio-Insurance-Strategien für Aktienportfolios

Becker, Sebastian
Portfolio-Insurance-Strategien für Aktienportfolios
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 7, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven, Standort Wilhelmshaven, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Investoren und Privatanleger suchen heutzutage vermehrt nach neuen Möglichkeiten Ihr vorhandenes Kapital sicher anzulegen. Durch Phasen starker Kursrückgänge seit dem Jahr 2000 und der Hypothekenkrise in den USA im ...

CHF 55.90

Die Verbindung zweier Kultursysteme - Medienkunst als Unt...

Schaner, Petra
Die Verbindung zweier Kultursysteme - Medienkunst als Unterhaltung
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1, 00, Universität Wien, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unterhaltung und Kunst galten lange Zeit als unvereinbar. Während die Kunst als hochkulturelle Errungenschaft für anspruchsvoll und ästhetisch wertvoll bezeichnet wurde, hatte die Unterhaltung den Ruf des Einfachen, Leichten, ja sogar des fast schon Minderwertigen....

CHF 24.90

Konzeption der Übernahme von Daten aus medizinischen Info...

Schade, Christian
Konzeption der Übernahme von Daten aus medizinischen Informationssystemen und medizinischen Geräten in ein Intensiv- und Anästhesiedokumentationssystem (IADS)
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Allgemeines, Note: 1, 3, Fachhochschule Stralsund, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die konventionelle, handgeführte Dokumentation im medizinischen Bereich stößt mit der ständig zunehmenden Menge an Informationen, die dokumentiert werden müssen, an ihre Grenzen. Deshalb werden stufenweise computergestützte Systeme für die Dokumentation in allen Bereiche...

CHF 63.00

Vergleich bestehender MPEG-7-Annotierungstools

Lefin, Nikolaus
Vergleich bestehender MPEG-7-Annotierungstools
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1, 0, Universität Passau (Lehrstuhl für verteilte Informationssysteme), 45 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Flut an Multimedia-Daten steigt ständig weiter an und es werden Metadaten benötigt, damit Beschreibungen bereitgestellt werden können. Um eine wiederverwendbare Form dieser Beschreibungen zu erhalten, wurde der MPEG-7...

CHF 63.00

Simulation von Value at Risk und Conditional Value at Ris...

Engler, Michael
Simulation von Value at Risk und Conditional Value at Risk bei Wechselkursrisiken
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Mathematik - Stochastik, Note: 2, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit widmet sich der entscheidenden Bedeutung der Wahl eines geeigneten Risikomodells, indem mittels zweier verschiedener Value at Risk bzw Conditional Value at Risk (expected shortfall) -Berechnungsmethod...

CHF 63.00

Ingredients for Successful System Level Design Methodology

Patel, Hiren D / Shukla, Sandeep Kumar
Ingredients for Successful System Level Design Methodology
System Level Design (SLD) and Electronic System Level (ESL) Design are buzzwords of today‘s Electronic Design Automation industry. The idea is to raise the level of abstraction of the design entry for future hardware systems beyond the register transfer level. This is necessitated by the increasing complexity of the systems, co-dependence between hardware and software, the immense gate count available on a single chip, the relatively slower ...

CHF 141.00