Suche einschränken:
Zur Kasse

338 Ergebnisse - Zeige 241 von 260.

Formen der Inhaltsanalyse

Pohl, Saskia
Formen der Inhaltsanalyse
Essay aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1, 0, Universität Rostock (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Methoden und Techniken der empirischen Sozialforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Inhaltsanalyse wird als Mischform von Analysetechniken und Datenerhebungsverfahren charakterisiert, die sich mit der Erhebung und Auswertung von Texten, Bildern sowie Filmen befasst. Die aufgefundenen Kommu...

CHF 22.50

Methodenmix der Studie "Die Arbeitslosen von Marienthal"

Pohl, Saskia
Methodenmix der Studie "Die Arbeitslosen von Marienthal"
Essay aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1, 0, Universität Rostock (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Methoden und Techniken der empirischen Sozialforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Forschungsgruppe von Marie Jahoda, Paul F. Lazarsfeld und Hans Zeisel versuchten mit modernen Erhebungsmethoden die Wirkungen langandauernder Arbeitslosigkeit zu untersuchen. Anfang der 30er Jahre, na...

CHF 22.50

Orientierungslauf 4. Klasse

Lütjen, Hauke
Orientierungslauf 4. Klasse
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: gut, , Sprache: Deutsch, Abstract: Anmerkungen: Fenster-Orientierungslauf auf dem Schulgelände. Dabei sind immer nur kleine Ausschnitte auf der Karte sichtbar, der Rest ist weiß. Coole Stunde - Abschluss der Einheit. OL in der Schule ist sehr zu empfehlen!

CHF 22.50

Fetische, Seelengefässe und Opfer bei den Lyela in Burkin...

Müller, Rebecca
Fetische, Seelengefässe und Opfer bei den Lyela in Burkina Faso
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 2, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im westafrikanischen Raum sind so genannte "Fetische", oft fremdartig anmutende Gebilde in anthropomorpher Gestalt, eines für europäische Augen bizarr wirkenden Bündels aus unterschiedlichen Materialien oder auch eines ungewöhnlichen Topfes, weit verbreitet...

CHF 22.50

Spielerziehung durch Tchoukball

Lütjen, Hauke
Spielerziehung durch Tchoukball
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: gut, , Sprache: Deutsch, Abstract: Anmerkungen: Spielerziehung durch Tchoukball. Was das ist, erfahrt ihr im Entwurf. Schönes Spiel - allerdings zu hohe Anforderung, da es schon ein großes Mannschaftsspiel ist. Langsamer einführen!

CHF 22.50

Waldorfpädagogik. Der Waldorfkindergarten

Federer, Miriam
Waldorfpädagogik. Der Waldorfkindergarten
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1, 0, Fachhochschule Erfurt, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen schnelllebigen, technisierten Welt suchen Eltern verstärkt nach alternativen Einrichtungen für ihr Kind. Meist wünschen sie sich dabei eine ganzheitliche Pädagogik, die quasi "Kopf, Herz und Hand" gleichermaßen bildet. Im Hinb...

CHF 24.90

Die Abgrenzung von Zweckbetrieben und steuerpflichtigen G...

Ballin, Christian
Die Abgrenzung von Zweckbetrieben und steuerpflichtigen Geschäftsbetrieben bei gemeinnützigen Vereinen
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 3, Technische Universität Dresden, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In nachfolgender Seminararbeit wird Stellung zu dem Thema "Die Abgrenzung von Zweckbetrieben und wirtschaftlichen Geschäftsbetrieben bei gemeinnützigen Vereinen" genommen. Aufgrund verschiedener Betätigungsfelder von Vereinen, entstehen diesen Ein...

CHF 26.50

Marktanalyse Logistikimmobilien

Kielkopf, Jens
Marktanalyse Logistikimmobilien
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 7, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Standort Nürtingen, 60 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Logistik stellt einen Teil der Betriebswirtschaftslehre dar und kennzeichnet Transport-, Lager- und Umschlagsvorgänge im Realgüterbereich. Früher waren für diese Aufgaben die Spediteure verantwortlich,...

CHF 63.00

Victor Turners Theorie der Übergangsriten - Liminalität i...

Körber, Patrick
Victor Turners Theorie der Übergangsriten - Liminalität in Wolframs Parzival
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für deutsche Sprache und Literatur II), Veranstaltung: Ritual und Text, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Ethnologe Victor Turner hat eine Theorie der Übergangsriten verfasst, nicht als Literaturwissenschaftler, sondern als Soziologe. Gleich...

CHF 22.50

Anthony Downs

Liebelt, David
Anthony Downs
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Seminar für Wissenschaftliche Politik), Veranstaltung: Demokratietheorien, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Empörung war groß, als Richard von Weizäcker in seiner Eigenschaft als deutscher Bundespräsident 1992 den Parteien und Politkern vorwarf, "(...) machtversessen a...

CHF 24.90

Welche Bedeutung hat das Geld für die Konstruktion der Pa...

Stoye, Jan
Welche Bedeutung hat das Geld für die Konstruktion der Paarwirklichkeit?
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2, 0, Technische Universität Dresden (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Hauptseminar: Beziehungsanfänge. Wie die Liebe entsteht., 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Geld und Liebe, passt das überhaupt zusammen? Auf der einen Seite steht das Geld als Gesellschaftsgut, ein objektiver, unpersönli...

CHF 24.90

Musik als filmdramaturgisches Gestaltungsmittel

Schröder, Wilkin
Musik als filmdramaturgisches Gestaltungsmittel
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 5, Universität der Künste Berlin, Veranstaltung: Einführung in die audiovisuelle Kommunikation, 7 + 4 online Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Musik im Film kann vielerlei Funktionen übernehmen. Einerseits dient sie einer äußeren Gestaltung eines Films, so bildet sie in Form von Titel- und Abspannmusik einen äußeren R...

CHF 24.90

Zu Wolfgang Koeppens Radio-Essay ¿Ein Fetzen von der Stie...

Liniany, David
Zu Wolfgang Koeppens Radio-Essay ¿Ein Fetzen von der Stierhaut¿ - Entstehungsgeschichte und Motive
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 7, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Der Leser als Voy(ag)eur: Der Voy(ag)eur als Autor: Autobiographisches Schreiben an Texten von Wolfgang Koeppen, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wolfgang Koeppens Reiseberichte, unter die auch der in dieser Arbeit vornehmlich betrachtete "Ein Fetzen von der Stierhaut" fällt, en...

CHF 24.90

Beratung im Alltag der Pflege in der Psychiatrie

Ullmann, Peter
Beratung im Alltag der Pflege in der Psychiatrie
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: keine, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung von Beratung im Alltag der psychiatrischen Pflege steht vor allem in Verbindung mit erheblichen Gesprächsanteilen und Interaktion zwischen Pflegenden und Gepflegten. DaherBetroffenen. Es stellt sich beispielsweise die Frage, welche ...

CHF 37.90

Wirtschaftskriminalität bei SMEs

Helpenstein, Thilo
Wirtschaftskriminalität bei SMEs
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 2, 0, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Seminar zu Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Controlling (WS 07/08), 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Wirtschaftskriminalität zählen laut polizeilicher Definition "Delikte, die im Rahmen tatsächlicher oder vorgetäuschter wirtschaftlicher Betätigung begangen werden und über e...

CHF 26.50

Rechtliche Rahmenbedingungen der Innenentwicklung - beste...

Hecht, Florian
Rechtliche Rahmenbedingungen der Innenentwicklung - bestehende und künftige Rechtslage
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Raumwissenschaften, Stadt- und Raumplanung, Note: 1, 3, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Standort Geislingen, Veranstaltung: WP Sonderthemen des Bau- und Planunggsrechts, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Ausarbeitung werden die rechtlichen Rahmenbedingungen der Innenentwicklung untersucht und die zukünftige Rechtslage durch die Bau...

CHF 24.90

Entlohnung von "Berufenen"

Sandker, Holger
Entlohnung von "Berufenen"
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter dem Begriff "wage penalty in care work" hat der empirische Nachweis der vergleichsweise geringen Entlohnung von Arbeitnehmern im Pflegesektor Eingang in die wirtschaftswissenschaftliche Literatur gefunden. Diese Beobachtung kann mithilfe eines Modells erklärt werden,...

CHF 26.50

Schattendrache

Onkel Urian
Schattendrache
Die Ninja-Krieger waren einst als dämonische Wesen und übermenschliche Kämpfer gefürchtet. Heute sind sie hauptsächlich durch schlechte Filme und mutierte Reptilien bekannt. Wie schafften sie es, bis in unsere Zeit von einem Hauch des Mysteriösen umgeben zu werden? Während auf die körperlichen Übungen heutzutage zur Genüge eingegangen wird, fristen die magischen Techniken der Ninja-Krieger ein Schattendasein: Übungen mit denen die Ninjas zu i...

CHF 18.50

Frauengerechte Suchtarbeit

Weissengruber, Daniela
Frauengerechte Suchtarbeit
Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit dem aktuellen Wissensstand zu frauenspezifischer Suchtarbeit und geht im Besonderen auf die derzeit bestehenden niederschwelligen frauengerechten Angebote und Institutionen in Wien ein, die sich an opioidkonsumierende Mädchen und Frauen wenden.Frauenspezifische Projekte sind nach feministischen Arbeitsprinzipien gestaltet und werden von Frauen für Frauen angeboten. Niedrigschwellig bedeutet in diesem...

CHF 49.90

Rapucation

Haefs, Robin
Rapucation
Die Bachelorarbeit "Rapucation" beschäftigt sich mit der Herstellung einer neuartigen Lernhilfe für Schüler der 5. und 6. Klassen. Es wird eine CD produziert, die textlich Unterrichtsinhalte vermittelt, sich hinsichtlich des Sounds jedoch an aktuell erfolgreichen deutschsprachigen Rapproduktionen orientiert. Der durch die Rezeption des Tonträgers hervorgerufene Lerneffekt wird in einem Feldversuch mit knapp 700 Berliner Grundschülern auf seine...

CHF 49.90