Suche einschränken:
Zur Kasse

424 Ergebnisse - Zeige 341 von 360.

Stadtentwicklung im Kontext zu sozialräumlichen Konzepten...

Rosenkranz, Marion
Stadtentwicklung im Kontext zu sozialräumlichen Konzepten und Bedeutung für die Soziale Arbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Fachhochschule Düsseldorf, Veranstaltung: Sozialraumorientierung in der Sozialarbeit- Schwerpunkt Stadtteilarbeit, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Soziale Arbeit hat sich zu einem bedeutsamen Arbeitsmarkt entwickelt und einen wichtigen Platz in der Wirtschaft eingenommen. Der größte Arbeitgeber ist nach wie vor die Kir...

CHF 37.90

Die Inhaltsanalyse

Schürholz, Anika
Die Inhaltsanalyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1, 0, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Sozialwissenschaftliche Forschungsmethodik, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Der Gegenstand einer Wissenschaft bestimmt zwangsläufig die Art ihrerForschungs-Methoden."In den empirischen Sozialwissenschaften gibt eine Vielzahl an Forschungsmethodenfür die Mannigfaltigkeit a...

CHF 24.90

Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz als Handlungsfeld So...

Rosenkranz, Marion
Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz als Handlungsfeld Sozialer Arbeit: Stress als spezifische Gesundheitsbelastung und Gesundheitsrisiko
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Fachhochschule Düsseldorf, Veranstaltung: Gesundheit am Arbeitsplatz- Ansätze und Perspektiven Betrieblicher Sozialarbeit, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Arbeitsplatz stellt in unserer heutigen pluralistischen Gesellschaft (Kennzeichen: Anonymität und Bindungslosigkeit) einen Lebensbereich dar, an dem die meisten Mens...

CHF 24.90

Reformabsolutismus in Preußen und Österreich ¿ und im Alt...

Spernbauer, Christian
Reformabsolutismus in Preußen und Österreich ¿ und im Alten Reich?
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Brandenburg-Preußen und das Alte Reich, 38 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die absolutistische Form der Monarchie hat "rund vierhundert Jahre neuerer europäischer Geschichte" geprägt und aus ebendieser Ze...

CHF 24.90

Parteien in Einzelportraits: Die Partei des Demokratische...

Spernbauer, Christian
Parteien in Einzelportraits: Die Partei des Demokratischen Sozialismus (PDS)
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 5, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Parteien und Parteiensystem in der BRD, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Partei des Demokratischen Sozialismus ist wohl die kleinste, unter diesem Namen neueste und, obwohl bundesweit...

CHF 24.90

Die Reform des UN-Sicherheitsrates und die Position der B...

Spernbauer, Christian
Die Reform des UN-Sicherheitsrates und die Position der Bundesrepublik Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 1, 7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Die Vereinten Nationen - zwischen Reformnotwendigkeit und Reformproblemen, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Scheitern des Völkerbundes, dem Zweiten Weltkrieg und der d...

CHF 22.50

Innovative Filialkonzepte im Retail Banking

Sinatkin, Anastasia
Innovative Filialkonzepte im Retail Banking
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 7, Hochschule Bremen, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Man könnte glauben, dass die Bankfilialen im Internetzeitalter überflüssig geworden sind, die Kunden immer weniger Zeit haben und sie daher die Online-Abwicklung ihrer Bankgeschäfte von zu Hause oder von ihren Arbeitsplätzen ...

CHF 37.90

Der deutsche Strommarkt und die ökonomische Beschaffung v...

Wittwer, Markus
Der deutsche Strommarkt und die ökonomische Beschaffung von Strom in energieintensiven Industrieunternehmen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 3, Fachhochschule Kiel, 64 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Liberalisierung des europäischen Strommarktes hat die Energiewirtschaft in Europa und damit auch in Deutschland in den letzten Jahren einen grundlegenden Strukturwandel erfahren. So wurden die regionalen und nationalen Versorgungsmonopole in Deutschland...

CHF 63.00

Zeitgenössische Stimmen zur Demokratie II ¿ Zum Philosoph...

Spernbauer, Christian
Zeitgenössische Stimmen zur Demokratie II ¿ Zum Philosophen Platon
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Die athenische Demokratie, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Demokratie Athens gilt als eine der ersten und ältesten Demokratien weltweit. Ebendiese Zeit, ca. 5. Jahrhundert v. Chr., ist auch eine Phase der ...

CHF 24.90

Sozialistische Kritik der marxistischen Revolutionstheorie

Spernbauer, Christian
Sozialistische Kritik der marxistischen Revolutionstheorie
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Marx und Engels und ihre sozialistischen Gegner, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach Nohlen hat "eine vollständige Revolutionstheorie (...) allgemeingültige Antworten auf drei Fragen zu geben: (1) Welchen typisch...

CHF 24.90

Schule und Schulkritik

Nebe, Kristian
Schule und Schulkritik
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1, 3, Universität Leipzig (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Schule und Schulkritik heute, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Für eine Gesellschaft ist es unerlässlich, ihre "Folgegeneration" in dem Sinne auszubilden und zu erziehen, dass der Fortbestand dieser und ihrer Werte gesichert wird. Daher ist es von...

CHF 24.90

Anti-Leviathan

Nebe, Kristian
Anti-Leviathan
Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1, 0, Universität Leipzig, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Essay beschäftigt sich mit dem Untergang des Leviathans und dessen Ursachen anhand des konkreten Beispiels des Niedergangs der UdSSR. Hierzu werden zunächst die Gründe benannt, die nach Thomas Hobbes überhaupt zur Staatsgründung führen...

CHF 22.50

Neonaticide - a psycho-criminogenic analysis

Chowdhury, Mahfuzar Rahman
Neonaticide - a psycho-criminogenic analysis
Master's Thesis from the year 2007 in the subject Law - Criminal process, Criminology, Law Enforcement, grade: A, Rajshahi University, 25 entries in the bibliography, language: English, abstract: In the recent days neonaticide has been a crux issue around the globe. As this is closely concerned with the existence of human society, people have concentrated their attention on resolving or reasonably mitigating the occurrence of this abnormal phe...

CHF 24.90

Die deutschsprachige Kurzgeschichte am Beispiel des Erzäh...

Wilke, Birgit
Die deutschsprachige Kurzgeschichte am Beispiel des Erzählbandes 'Schreckliche Treue' von Marlen Haushofer
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: 2, 3, Universität zu Köln (Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik), Veranstaltung: Einführung in die Literaturwissenschaft , 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt1. Einleitung. 2. Die historische Entwicklung der deutschsprachige Kurzgeschichte und die Paralellen zu Marlen Haushofer3.Der Erzählband Schreckliche Treue und die Be...

CHF 24.90

Sozialpsychologische Experimente zu Autorität und Gruppen...

Schürholz, Anika
Sozialpsychologische Experimente zu Autorität und Gruppendruck
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1, 3, Universität Duisburg-Essen (Psychologie), Veranstaltung: Theorien und Grundlagen der Psychologie, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: April 2004, erschreckende Bilder aus dem irakischen Gefängnis Abu Ghraib gehen um die Welt. Sie zeigen Soldaten, die Häftlinge schwer misshandeln und sich dabei ihres Vergehen an der W...

CHF 37.90

Die Herren - Diener Beziehung

Vasileva, Milena
Die Herren - Diener Beziehung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2, 0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Veranstaltung: Proseminar, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Don Juan und sein Diener sind zwei literarische Typen, die die dichterische Phantasie der Autoren bis in unsere Zeit immer wieder herausgefordert haben. Mit Tirso de Molinas Schauspie...

CHF 22.50

Cosmopolitanism: World citizenship and the imagination

Sweet, Michael Ernest
Cosmopolitanism: World citizenship and the imagination
Scientific Essay from the year 2006 in the subject Politics - Political Theory and the History of Ideas Journal, grade: none, Concordia University Montreal, 23 entries in the bibliography, language: English, abstract: This paper examines the idea of world citizenship and if it is both possible and desirable, if it is to be understood as an abstraction or a framework for action. I consider a number of common notions of world citizenship and the...

CHF 22.50

¿Er bräuchte Gott. Alles andere ist probiert.¿ - Religiös...

Filip, Sonja
¿Er bräuchte Gott. Alles andere ist probiert.¿ - Religiöse Motive in Georg Büchners Erzählung Lenz
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Germanistisches Seminar ), Veranstaltung: Novelle von Goethe bis Hauptmann , 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Novelle "Lenz" von Georg Büchner ist in mannigfaltiger Hinsicht eine Betrachtung wert. Neben vielerlei existierenden Interpretationen mit überwiegend formalen, his...

CHF 24.90

Aussen- und Sicherheitspolitik der zentralasiatischen Sta...

Nebe, Kristian
Aussen- und Sicherheitspolitik der zentralasiatischen Staaten
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Russland, Länder der ehemal. Sowjetunion, Note: 2, 0, Universität Leipzig (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Außen- und Sicherheitspolitik Russlands, der Ukraine und im Kaspischen Raum, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Jahr 1991 bedeutet für die sowjetischen Teilrepubliken den Beginn der staatlichen Unabhä...

CHF 24.90

Biblisch-theologische Perspektiven einer biblischen Fried...

Filip, Sonja
Biblisch-theologische Perspektiven einer biblischen Friedensethik
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Theologische Fakultät ), Veranstaltung: Ethisches Lernen im Religionsunterricht , 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zentrale Frage, der Marco Hofheinz in seinem Text nachgehen will, ist die folgende: "Friedenstiften - wie macht man das?" (378)1 Hiermit weist er hin auf die ...

CHF 22.50