Suche einschränken:
Zur Kasse

313 Ergebnisse - Zeige 241 von 260.

Funktionale Grammatik - Die Problematik der traditionelle...

Zunker, Nadine
Funktionale Grammatik - Die Problematik der traditionellen Satzartenlehre in der Schule und die Darstellung aus funktionaler Sicht
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 5, Pädagogische Hochschule Heidelberg, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Grammatikunterricht - Wozu und wie? Kein anderer Lern- und Arbeitsbereich des muttersprachlichen Deutschunterrichts muss sich immer wieder diesen oder ähnlichen Fragen stellen und ist mit Attributen wie unbeliebt, schwer verständlich und...

CHF 22.50

Alleinerziehende Frauen in Deutschland und deren Lebenssi...

Zunker, Nadine
Alleinerziehende Frauen in Deutschland und deren Lebenssituation
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 2, 5, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Veranstaltung: Struktur- und Funktionswandel der Familie: historische und politische Aspekte, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahren bzw. Jahrzehnten hat sich in Deutschland ein familiarer Strukturwandel vollzogen. Das bürgerliche Leitbild einer "Normalfamilie" mi...

CHF 24.90

Alte Jungfer und Hagestolz - Ledige Männer und Frauen im ...

Zunker, Nadine
Alte Jungfer und Hagestolz - Ledige Männer und Frauen im 19. Jahrhundert
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 2, Pädagogische Hochschule Heidelberg, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1984 sang Herbert Grönemeyer " [...]Männer geben Geborgenheit, Männer weinen heimlich, Männer brauchen viel Zärtlichkeit, [...], Männer kaufen Frauen, Männer stehen ständig unter Strom, [...], Männer haben Muskeln, Männer sind furchtbar stark, Männer können alles, [.....

CHF 24.90

Unterrichtsstunde: Die Marktform des Oligopols

Ivanjic, Diana
Unterrichtsstunde: Die Marktform des Oligopols
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1, 3, , 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Stunde lernen die Schüler sowohl die verschiedenen Verhaltensweisen von Oligopolisten als auch die Metaplan-Methode kennen. In der unmittelbar vorhergehenden Stunde wurden die Arten der Oligopole behandelt. Es wurde darauf hingewiesen, dass es im Oligopol zwische...

CHF 26.50

Flottentelematik für Transportdienstleister. E-Business-L...

Quietzsch, Rüdiger
Flottentelematik für Transportdienstleister. E-Business-Lösung für kleinste bis mittlere Transport-Unternehmen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1, 3, AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg), 64 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zunehmende Globalisierung der Märkte erhöht weltweit die Markttransparenz und die Vergleichbarkeit von Produkten. Die Welt ist zum Dorf geworden und per Mausklick vom Wohnzimmer aus für jeden erreichbar. Den überdurchsch...

CHF 68.00

Bindungsverhalten und Bindungsstörungen

Zunker, Nadine
Bindungsverhalten und Bindungsstörungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, Pädagogische Hochschule Heidelberg, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sehr viele Entwicklungs- und Verhaltensauffälligkeiten bzw. -störungen bei Kindern und Jugendlichen lassen sich auf ihr familiäres und soziales Umfeld zurückführen. Diese Auffälligkeiten, die bei Kindern beobachtet werden, lassen sich immer häufiger auf frühe Bin...

CHF 24.90

Heidelberger Versammlung und Frankfurter Vorparlament

Zunker, Nadine
Heidelberger Versammlung und Frankfurter Vorparlament
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, 5, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Veranstaltung: Revolution in Baden 1848/49, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwischen 1845 und 1847 wurden West- und Mitteleuropa von einer Wirtschaftskrise heimgesucht. Diese wirtschaftliche Notsituation führte zu einem Anwachsen der Opposition...

CHF 22.50

Interpretation der Lebensgeschichte "Ich bin wie ich bin"...

Zunker, Nadine
Interpretation der Lebensgeschichte "Ich bin wie ich bin" der Lehrerin Hadiye Akin
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1, 5, Pädagogische Hochschule Heidelberg (Gesellschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Vor ziemlich genau vierzig Jahren vereinbarte die Bundesrepublik Deutschland mit der Türkei die Anwerbung und Vermittlung von Arbeitskräften, die als Gastarbeiter kamen und eigentlich nicht lange bleiben wollten, sondern beabsichtigten, bald wieder in die Heimat zurückzu...

CHF 24.90

Vom Ius resistendi passivum zum Ius resistendi aktivum ta...

Münz, Hendrik
Vom Ius resistendi passivum zum Ius resistendi aktivum tamen limitatum. Die Entwicklung des Widerstandsrechtes bei Johannes Calvin
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: gut, Ruhr-Universität Bochum (Evangelisch-theologische Fakultät), Veranstaltung: Hauptseminar "Das Widerstandsrecht in der Reformation", Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage, ob man der Obrigkeit uneingeschränkt zu gehorchen hat oder ihr unter bestimmten Bedingungen den Gehorsam verweigern kann oder es gar Situationen gibt, in denen man ...

CHF 37.90

Hansisches Gesellschaftsrecht

Krey, Alexander
Hansisches Gesellschaftsrecht
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 16 Punkte, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Hanse und Hansestädtisches Recht, 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Im Kern beschäftigt sich nachfolgende Arbeit mit der Fragestellung, ob es typische, hansische Strukturen des Gesellschaftshandels gegeben hat. In ei...

CHF 24.90

Das Konzept des Gewährleistungsstaates

Krey, Alexander
Das Konzept des Gewährleistungsstaates
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 13 Punkte, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Steuerung im Wirtschafts- und Umweltrecht, 46 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Die folgende Seminararbeit soll versuchen, die Konturen des Gewährleistungsstaatsmodells nachzuzeichnen, wenn auch ...

CHF 24.90

Der Ingelheimer Oberhof

Krey, Alexander
Der Ingelheimer Oberhof
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 16 Punkte, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Spätmittelalterliche Laiengerichtsbarkeit, 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Das Ingelheimer Gericht, das in einem der drei Hauporte Nieder-Ingelheim, Ober-Ingelheim oder Groß-Winternheim tagte, hatte insgesamt drei ...

CHF 24.90

Actor-Network Theory

Ziemkendorf, Mario
Actor-Network Theory
Seminar paper from the year 2007 in the subject Communications - Theories, Models, Terms and Definitions, grade: 2, 3, Technical University of Ilmenau (Institute of Media and Communication Science), course: Organisational Communication, 16 entries in the bibliography, language: English, abstract: In these days nearly everybody knows different kinds of networks. There are networks all around us. They accompany us at home, at work, on travelling...

CHF 19.90

Repräsentation von Herrschaft im Mittelalter

Krey, Alexander
Repräsentation von Herrschaft im Mittelalter
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 15 Punkte, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Recht und Repräsentation, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland gibt es keinen terminologischen Konsens zum Begriff der Repräsentation.1 Im Grundsatz kann aber zwischen einer stärker rechtlich-politischen Sichtweise als Stel...

CHF 24.90

Lutheran Ecclesiastical Culture, 1550-1675

Kolb, Robert
Lutheran Ecclesiastical Culture, 1550-1675
This volumea (TM)s thematic and geographical perspectives on Lutheran ecclesiastical life invite readers to delve into post-Reformation efforts to continue the work of the Wittenberg reformers in new circumstances and times, applying their insights to concrete challenges in church and society.

CHF 257.00

Sermon on the Mount

Pink, Arthur Waddington
Sermon on the Mount
Pink preached in may places in the world before he retired to a remote part of Scotland, where he issued a monthly magazine, and taught some 100 men by mail. Some who have been stung by the astute observations in this book have told others not to buy it because it is too controversial. And some even try to pin the charge of legalism on it. This is false, and since when is 'controversial' a reason not to buy a helpful commentary? This reviewer ...

CHF 34.90

Ft. Lauderdale Gaycation

Giancursio, William
Ft. Lauderdale Gaycation
Ft. Lauderdale Gaycation is my third photo book in the ongoing series of gay-play books that represent my visual journal into a miniature world of make-believe. Our Gay Wedding Day, the first in the series, is a lyrical look at a fictitious couple of gay men who decide to get married. HARD follows a group of gay men throughout the day at a gay gym. Gaycation, my third photo album is also created in small scale using action figures. In this boo...

CHF 68.00

An Old Man's Love

Trollope, Anthony
An Old Man's Love
AN OLD MAN'S LOVE (1884) by Anthony Trollope is the bittersweet final completed novel by the great master of British Victorian family sagas and sophisticated yarns of love, money, society, and relationships. A guardian falls in love with his much younger ward and intends to marry her. His plans are undermined by the young girl's love for another, a young man who has gone in search of his fortune and who eventually returns to claim her.

CHF 26.90

Jewish Peoplehood

Kopelowitz, Ezra / Revivi, Menachem
Jewish Peoplehood
At a time when Jewish communities have become increasingly anxious about weakening Jewish identity, one response strategy is to engage with the concept of Jewish Peoplehood as a social phenomenon, in its varied contexts and processes. This volume represents the first in-depth effort to address the concept of Jewish peoplehood since the initial attempts of early 20th century Jewish intellectuals, Mordechai Kaplan and Salo Baron. Indeed, its s...

CHF 111.00