Suche einschränken:
Zur Kasse

93 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Die existentielle Hermeneutik Paul Ricoeurs

Lakitsch, Maximilian
Die existentielle Hermeneutik Paul Ricoeurs
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll es um Ricoeurs existentielle Konzeptionen von Hermeneutik gehen, die in der Interpretation eine Möglichkeit der Aneignung des Selbst verortet. Ich werde im ersten Kapitel einige frühere Gedanken des französischen ...

CHF 24.90

Determinanten der Entwicklung des öffentlichen Sektors

Spernbauer, Christian
Determinanten der Entwicklung des öffentlichen Sektors
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 2, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Theorie und Empirie der Entwicklung des öffentlichen Sektors, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Beobachtungsmäßig, historisch und statistisch nachweisbar zeigt sich im Staate eine deutliche Tendenz zur Ausdehnung de...

CHF 24.90

Mezzanine Finanzierung - auch eine Finanzierungsquelle fü...

Klöckner, Thomas
Mezzanine Finanzierung - auch eine Finanzierungsquelle für den Mittelstand?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 3, Fachhochschule Worms , 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit verfolgt das Ziel, die Finanzierung mit Mezzanine-Kapital auf ihre Eignung zur Behebung der Finanzierungsschwierigkeiten des deutschen Mittelstands hin zu untersuchen. Hierbei steht die Frage im Mittelpunkt, inwieweit es den mittelständischen...

CHF 26.50

Brechts Theatertheorie der Verfremdung

Otter, Lena
Brechts Theatertheorie der Verfremdung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Universität Trier, Veranstaltung: Brecht, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Teil der vorliegenden Arbeit möchte ich mich den Konsequenzen widmen, die Brecht vollzieht: dem radikalen Bruch mit der Tradition der Dramatik und Erarbeitung einer Dramentheorie, die er selbst episch oder anti-aristotelisch nennt....

CHF 24.90

Ist der Gesundheitsfonds ein aktionistischer fauler Kompr...

Nostitz, Raffaele
Ist der Gesundheitsfonds ein aktionistischer fauler Kompromiss?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, 0, Universität Potsdam (Lehrstuhl Finanzwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar Sozialpolitik, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter Bundeskanzler Gerhard Schröder wurde die wahrscheinlich größte Sozialreform der Bundesrepublik Deutschland in Angriff genommen. Dabei wurde 2003 auch die Gesundheitsreform verabschiedet und der Weg g...

CHF 26.50

Rhythmisch-musikalische Förderung von Kindern mit Sprachb...

Berzins, Judith
Rhythmisch-musikalische Förderung von Kindern mit Sprachbehinderung im Rahmen eines Chors
Projektarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 5, Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Stuttgart, Abteilung Sonderschulen, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In meinem sonderpädagogischen Handlungsfeld arbeite ich im rhythmisch-musikalischen Bereich. Es geht darum, bei Kindern mit Sprachbehinderung Freude an Musik zu wecken und ihnen somit eine Mögli...

CHF 24.90

HAMAS. Eine terroristische Organisation auf dem Weg zu ei...

Fersterer, Stefan
HAMAS. Eine terroristische Organisation auf dem Weg zu einer ¿normalen¿ politischen Kraft?
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1, 0, Universität Salzburg (Institut für Politikwissenschaften), Veranstaltung: Politik, Religion und Gewalt - Theoretische Ansätze zum Problem Fundamentalismus und Terrorismus, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als die radikalislamische Hamas im Jänner 2006 bei ihrem ersten Antreten bei na...

CHF 24.90

Über Vicky Baums "Menschen im Hotel" (1929)

Miltsch, Jöran
Über Vicky Baums "Menschen im Hotel" (1929)
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Universität zu Köln (Institut für deutsche Sprache und Literatur II), Veranstaltung: Proseminar II: Autorinnen der Neuen Sachlichkeit, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Roman Menschen im Hotel (1929)1 von Vicky Baum ist nach längerer Missachtung durch die zeitgenössische deutsche Kritik und Germanistik2 erst geg...

CHF 22.50

Persönliche Beziehungen als tragendes Element in der Auss...

Makambu, Mulopo Apollinaire
Persönliche Beziehungen als tragendes Element in der Aussenpolitik?
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 2, 0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Politische Wissenschaft, Lehrstuhl für die Didaktik der Sozialkunde und für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Das Persönliche an der Politik. Die Kanzler der Bundesrepublik Deutschland, Somersemester 2002, 5 Quellen im Literaturve...

CHF 24.90

Christa Wolfs "Medea. Stimmen": Eine feministische Interp...

Przybilla, Julia
Christa Wolfs "Medea. Stimmen": Eine feministische Interpretation
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 3, Universität Augsburg (Lehrstuhl für Vergleichende Literaturwissenschaft / Neuere Deutsche Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Medearezeptionen von der Antike bis zur Gegenwart, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 996 erscheint Christa Wolfs Roman Medea. Stimmen. Die Autorin, die 192...

CHF 24.90

Rolle und Aufgabe des qualitativen Interviewers

Mai, Markus
Rolle und Aufgabe des qualitativen Interviewers
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1, 0, Philosophisch-Theologische Hochschule der Pallottiner Vallendar (Fakultät für Pflegewissenschaft), Veranstaltung: Qualitative Methoden, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Anforderungen werden an qualitative Interviewer gestellt? Qualitativen Interviews kommt im Feld der qualitativen Sozialforschung eine stetig steigende Bedeutun...

CHF 24.90

Das Kindeswohl-Konzept

Aman, Christina
Das Kindeswohl-Konzept
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Universität Kassel, Veranstaltung: Recht der Familie und Jugendhilfe, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen unterschiedliche Definitionsversuche zu Kindeswohl aus verschiedenen Teilgebieten der Wissenschaft, aber auch aus dem rechtlichen Bereich nebeneinander gestellt werden, um die Intensität dieses Begr...

CHF 37.90

Der Faktor Mensch im Prozessmanagement

Eder, Oliver
Der Faktor Mensch im Prozessmanagement
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung (Donau Universität Krems - Department für Wissens- und Kommunikationsmanagement), Veranstaltung: "Mensch" Bedeutung des Individuums in Organisationen, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Reflexionsarbeit beschäftigt sich mit dem Faktor Mensch im Pro...

CHF 24.90

Die sozio-ökonomische und sozio-kulturelle Situation des ...

Luger, Marion
Die sozio-ökonomische und sozio-kulturelle Situation des weiblichen Dienstpersonals im 19. und 20. Jahrhundert
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa, Note: 1, 0, Universität Wien, Veranstaltung: Dienstmädchen, Mägde, Gouvernanten. Webliches Dienstpersonal in Romanen und Erzählungen des 19. und 20. Jahrhunderts., 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, in welcher Form und welchem Ausmaß DienstbotInnen von gesellschaftlichen Umbrüchen betroffen ware...

CHF 24.90

Names and their underlying mythology in J.K. Rowling's Ha...

Hirsch, Anne-Christin
Names and their underlying mythology in J.K. Rowling's Harry Potter-Novels
Seminar paper from the year 2008 in the subject English Language and Literature Studies - Literature, grade: 1, 3, University of Leipzig (Institut für Anglistik), course: Harry Potter and The End, 27 entries in the bibliography, language: English, abstract: The Harry Potter series display such a complex set of plots with so many references to history, legend and literature, with so many playfully arranged puns according to the names of charact...

CHF 24.90

Weiterentwicklung eines Personalentwicklungsmodells für A...

Fritzkowski, Daniel
Weiterentwicklung eines Personalentwicklungsmodells für Abiturienten im Einzelhandel
Projektarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 9, Industrie- und Handelskammer Hannover (Industrie- und Handelskammer Hannover), 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Keine andere Branche besitzt ein so schlechtes Image wie der Deutsche Einzelhandel - u.a. steht der Handel charakteristisch für die "Servicewüste Deutschland". Wenig Beratungspersonal, das ungeschult und unhöflic...

CHF 37.90

Zu: Wolfgang Borchert - "Draussen vor der Tür"

Luger, Marion
Zu: Wolfgang Borchert - "Draussen vor der Tür"
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, University of Sussex, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das von Wolfgang Borchert ein Jahr nach Kriegsende verfasste Drama "Draußen vor der Tür" beschäftigt sich nicht nur mit dem Problem der Integration von heimgekehrten Soldaten in die Nachkriegsgesellschaft, sondern behandelt auch bereits deren Umgang mit ihrer unmit...

CHF 22.50

Pensionsrückstellungen - ein Überblick

Sötje, Ole
Pensionsrückstellungen - ein Überblick
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, 7, Fachhochschule Kiel (Fachbereich Wirtschaft), Veranstaltung: Bilanzpolitik, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die betriebliche Altersversorgung wird in den kommenden Jahrzehnten in Deutschland gesellschaftlich immer notwendiger, aber sie belastet die Unternehmen auch in zunehmendem Maße. Die Gründe hierfür liegen u.a. in der demog...

CHF 26.50

"Jetzt sei nicht schwierig!"

Durant, Christina
"Jetzt sei nicht schwierig!"
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1, 0, Georg-August-Universität Göttingen (Seminar für deutsche Philologie Göttingen), Veranstaltung: Hauptseminar: Die Republik im Fadenkreuz. Der TATORT im Spiegel der bundesrepublikanischen Gesellschaft 1970 - 2000., 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Frage, wie die gesellschaftliche Situation der Frau, im Öffentlichen wie im Privat...

CHF 24.90

Die Kanzlerschaft Heinrich Brünings - Vorstufe zum Nation...

Neumann, Ulrike
Die Kanzlerschaft Heinrich Brünings - Vorstufe zum Nationalsozialismus?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut ), Veranstaltung: Weimar und der Aufstieg zum Nationalsozialismus , 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit einer Phase in der Weimarer Republik, die in der zeitgeschichtlichen Forschung äußerst kontrovers be...

CHF 24.90