Suche einschränken:
Zur Kasse

93 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Engere Verschuldungsbegrenzungen des Bundes ¿ effektives ...

Danken, Thomas
Engere Verschuldungsbegrenzungen des Bundes ¿ effektives Instrument zur Haushaltskonsolidierung oder unnötige Einschränkung parlamentarischer Handlungsfähigkeit?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2, 7, Universität Potsdam (Lehrstuhl für das Regierungssystem der Bundesrepublik Deutschland), Veranstaltung: Die zweite Stufe der Föderalismusreform - die Finanzverfassungsreform, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Finanzverfassung wurde im erstem Teil der Föderalismusreform ausgelassen. Grund d...

CHF 24.90

The increasing relevance of online marketing

Jung, Gabriele
The increasing relevance of online marketing
Research Paper (undergraduate) from the year 2007 in the subject Business economics - Marketing, Corporate Communication, CRM, Market Research, Social Media, grade: 1, 7, University of applied sciences, Neuss, 26 entries in the bibliography, language: English, abstract: Executive Summary The internet developed from is shadowy existence to an interactive information, communica-tion and transaction medium. Interactive communication capabilities ...

CHF 26.50

Loneliness and Love in Nicole Krauss' "The History of Love"

Kuster, Elisabeth
Loneliness and Love in Nicole Krauss' "The History of Love"
Essay from the year 2006 in the subject English Language and Literature Studies - Literature, grade: keine, University of Innsbruck, 5 entries in the bibliography, language: English, abstract: This is a proseminary work for a literature course and it is about The History of Love. The contemporary American novel is written by Nicole Krauss and was published in 2005. By now it has been translated into more than twenty-five languages. (Krauss bac...

CHF 22.50

Grundlagen der Kapitalerhaltung im Gesellschaftsrecht

Müller, Cédric
Grundlagen der Kapitalerhaltung im Gesellschaftsrecht
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: Gut, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Veranstaltung: Seminar: Gläubigerschutz im Gesellschaftsrecht, 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Gläubiger ist man stets der Gefahr ausgesetzt, dass man von seinem Schuldner nicht befriedigt wird. Von einem Schutz der Gläubige...

CHF 24.90

Maria - Mutter und Urbild der Kirche

Baier, Martin
Maria - Mutter und Urbild der Kirche
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2, 0, PTH Brixen (Philosophisch-Theologische Hochschule Brixen, Italien), Veranstaltung: Dogmatische Grundlagen des ökumenischen Gesprächs, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Bei dem Kreuz Jesu standen seine Mutter und die Schwester seiner Mutter, Maria, die Frau des Klopas, und Maria von Magdala. Als Jesus seine Mutter sah un...

CHF 22.50

Eine malerische Medea

Schmidt, Sina
Eine malerische Medea
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Universität Potsdam (Institut für germanistische Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Medeas Wandlungen Hauptseminar, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist das Besondere an dieser Verfilmung? Welche Bedeutung hat für Pasolini der Mythos? Einen Film zu untersuchen, stellt eine besondere Aufgabe dar, ist er doch im Grunde flüchtig wie das ...

CHF 24.90

Abtreibung - Der Vergleich vom staatlichen Abtreibungsrec...

Langen, Martina
Abtreibung - Der Vergleich vom staatlichen Abtreibungsrecht und dem katholischen Abtreibungsverbot
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Ethik, Note: 1, 7, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Universität Oldenburg in Kooperation mit Bremen), 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die ungewollte Schwangerschaft, die Familienplanung und die Beschränkung von Fruchtbarkeit und Geburten stellen für nahezu alle Kulturen und Epochen ein Problem dar.1 Die Frage um die es sich hier zumeist dreht ist, ob bzw. w...

CHF 24.90

Televisuell konstruierte Wirklichkeit

Tannwald, Ferdinand
Televisuell konstruierte Wirklichkeit
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 7, Universität Regensburg (Institut für Medien- Informations- und Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Realitätsfernsehen, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Realität im Fernsehen ist ein Erfolgsrezept und hat Hochkonjunktur. Der Fernsehzuschauer will - so scheint es - die ungeschminkte Wirklichkeit erleben, banal...

CHF 24.90

Wie gefährlich sind psychisch erkrankte Menschen für Andere?

Nummer, Jana
Wie gefährlich sind psychisch erkrankte Menschen für Andere?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Fachhochschule Nordhausen, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits in den Lehrbüchern der forensischen Psychiatrie bei Cramer (1908) und Bumke (1928) spiegelt sich die Überzeugung wieder, dass "Geistesgestörte" in hohem Maße gewalttätig sind. Es bildete sich die allgemeingültige Meinung heraus, dass "Geisteskranke" von ein...

CHF 24.90

Geschichte der Rundfunkorchester

Murkowski, Mireille
Geschichte der Rundfunkorchester
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 2, 3, Philipps-Universität Marburg (Musikwissenschaftliches Institut), Veranstaltung: SE Berufspraxis Musikwissenschaft, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es, die allgemeine Entstehung und Herausbildung der Rundfunkorchester aufzuzeigen und sie im Hinblick auf ihre sowohl programmgeschichtliche als auch technische un...

CHF 22.50

Geschlechterrollen in Carlo Goldonis ¿Locandiera¿

Petzi, Katharina
Geschlechterrollen in Carlo Goldonis ¿Locandiera¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, 3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für Romanische Literaturwissenschaft), Veranstaltung: HS Italienische Literaturwissenschaft "Carlo Goldoni", 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Heute ist ein Streben nach Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau zwar eine theoretische Selbst...

CHF 24.90

Zum Problem der Selbstreformierung reformbedürftiger Demo...

Strobel, Thomas
Zum Problem der Selbstreformierung reformbedürftiger Demokratien: Der Fall Italien
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1, 0, Universität Passau (Lehrstuhl für Politikwissenschaft I), Veranstaltung: Hauptseminar "Verfassungsgebung und Verfassungswandel: Westliche und östliche Demokratien im Vergleich", 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Der Fall Italien - Dauerkrise einer schwierigen Demokratie" und "Die Italiener oder Demokr...

CHF 24.90

Konversationelle Implikaturen

Strobel, Thomas
Konversationelle Implikaturen
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1, 0, Universität Passau (Lehrstuhl für Romanische Sprachwissenschaft), Veranstaltung: "Pragmatik", 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Den Ausgangspunkt der Theorie der Konversationsimplikaturen, die der Sprachphilosoph H. P. Grice im Rahmen der "William James Lectures" im Jahre 1967 an der Harvard Universi...

CHF 24.90

Asiatische Werte - Das asiatische Menschenrechtsverständnis

Anonym
Asiatische Werte - Das asiatische Menschenrechtsverständnis
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Völkerrecht und Menschenrechte, Note: 2, 3, Universität Koblenz-Landau (Institut für Sozialwissenschaften, Abteilung Politikwissenschaft), Veranstaltung: Kulturen in der internationalen Politik, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diskussion über Werte in der Welt begann aber nicht erst seit der Debatte um asiatische Werte. ...

CHF 24.90

Die Entstehung der Weimarer Reichsverfassung und des Grun...

Heil, Julia
Die Entstehung der Weimarer Reichsverfassung und des Grundgesetzes
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 11, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für öffentliches Recht), Veranstaltung: Verfassungsgebung - Verfassungsänderung - Verfassungswandel, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst beschäftigt sich die Arbeit mit einem kurzen historischen Abriss über die deutschen Verf...

CHF 24.90

Alternatives in short term financial instruments

Yilmaz, Kadir
Alternatives in short term financial instruments
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2, 0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Berlin früher Fachhochschule (FOM - MBA Course), Veranstaltung: Financial Management, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: The use of short term instruments is nevertheless important as long term financial actions, and closely linked to financial planning within ...

CHF 26.50

Erdöl ¿ Antrieb für Wirtschaft und Konflikte

Schulz, Johannes
Erdöl ¿ Antrieb für Wirtschaft und Konflikte
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 2, 0, Technische Universität Dresden (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Gefahren für den Frieden im 21. Jahrhundert, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir leben im 21. Jahrhundert. Wir leben in Europa. Die Zeit in dieser Region der Erde und anderen entwickelten Staaten ist geprägt von nie da gewesene...

CHF 26.50

Neuordnungsvorstellungen der Gewerkschaften und Parteien ...

Momberger, Christian
Neuordnungsvorstellungen der Gewerkschaften und Parteien und Alliierte Deutschlandpolitik
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in das sozialwissenschaftliche Studium Teil II, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: (...) Anders auch als nach dem Ersten Weltkrieg ist Deutschland nun vollständig von den Truppen der vier Siegermächte bes...

CHF 20.90

Die 'Erosion der politischen Mitte'

Momberger, Christian
Die 'Erosion der politischen Mitte'
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 2, 3, Justus-Liebig-Universität Gießen (Historisches Institut), Veranstaltung: Grundseminar zur Neueren Geschichte: Das Ende der Weimarer Republik, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Wahl zur Nationalversammlung vom 19. Januar 1919 bekam die Deutsche Demokratische Partei (DDP) 5, 64 Millionen ...

CHF 24.90

Aktienoptionen und deren Bilanzierung nach internationale...

Jebens, Philipp
Aktienoptionen und deren Bilanzierung nach internationaler Rechnungslegung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 3, Leuphana Universität Lüneburg (Institut für analytische Unternehmensführung), Veranstaltung: Veranstaltung: Bilanzanalyse und Bilanzpolitik, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit soll zunächst erläutert werden, was Aktienoptionen im allgemeinen Sinne darstellen und wie sie ihre Wirkung entfal...

CHF 26.50