Suche einschränken:
Zur Kasse

76 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Stanley Milgrams Experiment

Misch, Franziska
Stanley Milgrams Experiment
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 0, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Veranstaltung: Wissenschaftliches Arbeiten, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Beeindruckt von der hohen Bereitschaft vieler Menschen, sogar Morde [Milgram bezog sich hier vor allem auf die Verfolgung und Tötung der Juden im 2. Weltkrieg] auszuführen, wenn der entsprechende Befehl einer...

CHF 24.90

'Blade Runner' and Film Education: Didactic Possibilities...

Sievers, Marco
'Blade Runner' and Film Education: Didactic Possibilities of Teaching Film Literacy in the TEFL Classroom
Seminar paper from the year 2008 in the subject English - Pedagogy, Didactics, Literature Studies, grade: 1, 0, University of Hannover (Englisches Seminar / Lehrgebiet Didaktik des Englischen), course: Hauptseminar Teaching Film (englische Fachdidaktik), 75 entries in the bibliography, language: English, abstract: (...) Film education is already practiced in some European countries, for instance in Eng-land, France and in Scandinavia. (cf. Wha...

CHF 37.90

Die Reform des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen

Höfelmann, Martin
Die Reform des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 1, 0, Universität Erfurt (Staatswissenschaftliche Fakultät - Lehrstuhl für internationale Beziehungen), Veranstaltung: Globale Strukturpolitik am Beispiel der Vereinten Nationen, 38 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Reform des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen ist seit jeher ein hei...

CHF 24.90

Emissionshandel

Siebert, Daniel
Emissionshandel
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, 7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Lehrstuhl für Landschaftsökonomie), Veranstaltung: Seminar, 39 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit beginnt mit einem kurzen Überblick über naturwissen-schaftliche Grundlagen. Sodann soll ein umfassender, jedoch nicht erschöp-fender Einblick in den rechtlichen und Ökonomischen...

CHF 26.50

Mechanisms of isomorphism

Sander, Florian
Mechanisms of isomorphism
Seminar paper from the year 2008 in the subject Politics - International Politics - Region: South Asia, grade: 2, 3, Bielefeld University (Fakultät für Soziologie), course: Grundrechte, 21 entries in the bibliography, language: English, abstract: This essay analyzes the question why the military regime of Myanmar recently makes efforts to give the country a constitution, although it used especially the missing of a constitution for a stabiliza...

CHF 24.90

Entwicklung eines Methodenbaukastens zur Integration des ...

Zeuge, Joachim
Entwicklung eines Methodenbaukastens zur Integration des Kunden in den Dienstleistungsentwicklungsprozess
Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1, 3, Hochschule Fulda (Fachbereich Haushalt und Ernährung), 115 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der »Entwicklung eines Methodenbaukastens zur Integration des Kunden in den Dienstleistungsentwicklungsprozess« soll eine Auswahl von Methoden vorgestellt werden, die sich für die kundenorientierte Dienstleistungsentwicklung einsetzen las...

CHF 63.00

Palästinensische Konfliktakteure im sog. "Nahostkonflikt"

Zöbisch, Jörg
Palästinensische Konfliktakteure im sog. "Nahostkonflikt"
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 2, 0, Technische Universität Chemnitz (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar "Nahost-Konflikt" , 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der sog. "Nahostkonflikt" ist im Grunde ein Konflikt um Land. Zwei Völker, nämlich das palästinensische und das israelische, streiten um die selbe R...

CHF 37.90

Soziale Ordnungen im Spiegel der Märchen

Thoennes, Ann-Kathrin
Soziale Ordnungen im Spiegel der Märchen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: S: Märchen als volkskundliche Erzählform: Forschungsgeschichte, Typen und Motive, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf der anderen Seite sind es jedoch Menschen, die Märchen gestalten, erzählen und tradieren. Reale Menschen mit einem realen Leben in einer realen Welt. Es ist gerad...

CHF 24.90

Der Sonderweg Malaysias in der Asienkrise

Arps, Manuela / Jaud, Christiane
Der Sonderweg Malaysias in der Asienkrise
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2, 0, Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg, Veranstaltung: VWL-Seminar, 44 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Ende der 1990er Jahre sind internationale Unternehmen fortlaufend gefordert, Finanzkrisen zu verhindern. Eine zunehmende Anfälligkeit für Finanzkrisen ist seit Ende der 1970er Jahre als Begleiterscheinung von Wach...

CHF 37.90

Anwendungsintegration

Stettner, Tim
Anwendungsintegration
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Allgemeines, Note: 1, 3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Neuss früher Fachhochschule, Veranstaltung: Vorlesungsreihe Betriebsinformatik III, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll einen Überblick über Methoden und Konzepte zur Anwendungsintegration bieten. Dabei richtet sich der Fokus auf die Grundlagen, die dem ...

CHF 24.90

Eufor RD Congo - Die ESVP zwischen altruistischer Wahlhil...

Schrade, Christian
Eufor RD Congo - Die ESVP zwischen altruistischer Wahlhilfe und europäischen Planspielen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, 3, Philipps-Universität Marburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Europäische Sicherheitspolitik, 65 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll den Eufor-Einsatz im Kongo untersuchen und vor allem die Frage beantworten, warum sich die Europäer und insbesondere ...

CHF 24.90

Komplementärwährungen und Regionalgeld: Eine Antwort auf ...

Jebens, Philipp
Komplementärwährungen und Regionalgeld: Eine Antwort auf die Globalisierung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1, 0, Leuphana Universität Lüneburg (Institut für Volkswirtschaftslehre), Veranstaltung: Orientierung in Wissenschaft und Gesellschaft, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Globalisierung erfasst zunehmend alle Bereiche unseres täglichen Lebens. Sie hat zweifelsohne positive, aber auch einige negative Effekte. Betroffen sind hier...

CHF 26.50

Die Wikinger in Amerika

Haag, Oliver
Die Wikinger in Amerika
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 1, Universität Wien, 52 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In die , Wikinger in Amerika' geht es um die Lokalisation von Vínland, dem Amerika der Wikinger. Die bislang einzig bezeugte wikingische Siedlung in Nordamerika ist jene von , L¿Anse aux Meadows' auf Neufundland. In welche Regionen drangen die Wikinger vor? Welcher Art war die wikingisc...

CHF 37.90

Die Rentenreform von 1957

Haase, Gabriele
Die Rentenreform von 1957
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 2, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz ( Professur für Wirtschafts- und Sozialgeschichte), Veranstaltung: Wirtschaftsordnung, Wirtschaftspolitik und wirtschaftliche Entwicklung in Westdeutschland 1948 - 1990, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Rentenreform von 1957. Das Thema i...

CHF 26.50

Kann die Freiheitsentziehung als 'ultima ratio' in pädago...

Pollert, Janine
Kann die Freiheitsentziehung als 'ultima ratio' in pädagogischer Verantwortung der Jugendhilfe stehen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Technische Universität Dortmund, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht die Frage, ob Freiheitsentziehung als 'ultima ratio' in pädagogischer Verantwortung der Jugendhilfe stehen kann. Es geht um die geschlossene Unterbringung vor allem von Minderjährigen, die in der Jugendhilfe einen Grenzfall ...

CHF 37.90

Erlebnispädagogik - Die Methode der Zukunft oder blinder ...

Pollert, Janine
Erlebnispädagogik - Die Methode der Zukunft oder blinder Aktionismus?
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Technische Universität Dortmund, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Methode der Erlebnispädagogik in der Sozialen Arbeit, die auf Grund einiger Kritikpunkte wie z.B. Distanz zum Alltag, Abenteuer-betonung, etc. in der aktuellen Diskussion steht. Erlebnispädagogische Maßnahme...

CHF 22.50

Mädchen sein in Second Life

Pollert, Janine / Köhler, Nadine / Deußen, Wenke
Mädchen sein in Second Life
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Technische Universität Dortmund, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt der Ausarbeitung steht die Frage, welchen Einfluss Second Life auf die , Geschlechtsidentität' hat und wie Second Life Teen zur Mädchenarbeit in Zeiten von Gender Mainstreaming beitragen kann. Der Fokus soll hierbei vor allem auf die Frauen und...

CHF 24.90

Welche Konsequenzen ergeben sich aus den neuesten Befunde...

Pollert, Janine
Welche Konsequenzen ergeben sich aus den neuesten Befunden der Hirnforschung für den Umgang mit dem 'kindlichen Dysgrammatismus'?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 2, 0, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Naturwissenschaftliche Grundlagen von Sprache und Sprachwissenschaft, 56 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt der Hausarbeit steht die Fragestellung, welche Konsequenzen sich aus den neuesten Befunden der Hirnforschung für den Umgang mit dem kindlichen Dysgramma...

CHF 37.90

Förderung der Zweisprachigkeit im Kindergarten

Knaup, Caroline / Pollert, Janine
Förderung der Zweisprachigkeit im Kindergarten
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund dieser fundamentalen Bedeutung der Erstsprache und dem hohen Anteil an Kindern mit Migrationshintergrund in Kindergärten erweist es sich als erforderlich, sich mit dem Thema , Förderung der Zweisprachigkeit im Kindergarten' vertieft auseinanderzusetzen. Demnach erschließt sich das Them...

CHF 24.90

Die Relevanz von Ritualen in westlichen Kulturen am Beisp...

Schiwy, Britta
Die Relevanz von Ritualen in westlichen Kulturen am Beispiel von Heilungsritualen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 7, Ruhr-Universität Bochum (Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Medizinethnologie, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Relevanz von Ritualen in westlichen Kul-turkreisen, am Beispiel der Bedeutung von Heilungsritualen in eben diesen Kulturen. "Die Sehnsucht nach festen Riten is...

CHF 24.90