Suche einschränken:
Zur Kasse

296 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Jud Süss

Feuchtwanger, Lion
Jud Süss
Die legendäre Gestalt des Jud Süß Der jüdische Kaufmann Josef Süß Oppenheimer steigt an der Seite des Herzogs Karl Alexander zum mächtigsten Mann Württembergs auf. Als seine geliebte Tochter Naemi vor den Nachstellungen des Herzogs in den Tod flüchtet, schwört Süß seinem verschwenderischen Leben ab und stellt dem Landesherrn eine Falle. Doch der Tod des Herzogs besiegelt auch seinen eigenen Untergang.

CHF 18.50

Die hässliche Herzogin

Feuchtwanger, Lion / Lüttig, Gisela
Die hässliche Herzogin
Die Meisterin der Intrigen Margarete, Herzogin von Tirol, ist eine wichtige Figur auf dem Schachbrett der europäischen Geschichte. Sicher im Urteil und rasch im Handeln, zwingt sie selbst ihren Gegnern Achtung ab. Doch ihre groteske Hässlichkeit macht sie zum Gespött der Leute. Auf grausame Weise sucht sie zu erlangen, was der Schönheit von selbst zufällt: Macht und Liebe.

CHF 19.90

Goya oder Der arge Weg der Erkenntnis

Feuchtwanger, Lion / Fries, Fritz Rudolf
Goya oder Der arge Weg der Erkenntnis
Ein farbenprächtiger KünstlerromanDer spanischen Inquisition sind die "Caprichos" des Malers Francisco de Goya überbracht worden, ketzerische Zeichnungen, Visionen des Schreckens, Bilder der Anklage. Es scheint nur eine Frage der Zeit, bis das Heilige Tribunal den Ketzer und sein Werk vernichten wird. Aber die kühne, eigenwillige Kunst Goyas triumphiert über klerikale Willkür.

CHF 21.50

Die Geschwister Oppermann

Feuchtwanger, Lion
Die Geschwister Oppermann
Feuchtwangers weltberühmter FamilienromanSie sind erfolgreich und angesehen: Gustav, der Schriftsteller und Seniorchef, Martin, der Geschäftsmann, und Edgar, der Arzt. Doch dann ist das Unfassbare eingetreten: Die Nazis haben ihr Regime mit Mord und Brand errichtet. Den Oppermanns entgleitet die Heimat. Sie müssen ihre Häuser und ihre Freunde verlassen, denn sie sind jüdischer Abstammung.»Die wirkungsvollste, meistgelesene erzählerische Darste...

CHF 22.50

Erfolg

Feuchtwanger, Lion
Erfolg
Ein packender ZeitromanDer Münchner Museumsdirektor Martin Krüger hat sich unbeliebt gemacht. Einige Leute wären ihn gern los. Der Meineidprozess, den man ihm anhängt, geht deshalb auch nicht gut für ihn aus. Doch er hat Freunde, die seine Unschuld zu beweisen versuchen. "Der Roman >Erfolg< ist mehr als nur >das Buch Bayern<, er weitet sich zu einer Geschichte der allgemeinen deutschen Zustände in der Epoche des beginnenden Nazismus aus." Vict...

CHF 25.50

Neue Rundschau 2008/3

Balmes, Hans Jürgen / Bong, Jörg / Roesler, Alexander / Vogel, Oliver
Neue Rundschau 2008/3
Peter Szondi 1958 erschien in der Neuen Rundschau Peter Szondis »Traktat über philologische Erkenntnis«, der die Literaturwissenschaft auf die Bedeutsamkeit der kleinsten Dinge hinwies und in ihnen einen Drehpunkt entdeckte, dessen polemisches Moment sich in den Germanistikdebatten der folgenden Jahre zeigte und zur Inspiration ganzer Generationen wurde. Dieses Jubiläum ist Grund genug, um an einen der Gründungstexte einer neuen Germanistik zu...

CHF 18.50

Der kleine Nick und seine Streiche

Goscinny, René / Sempé, Jean-Jacques / Sempé, Jean-Jacques / Lenzen, Hans Georg
Der kleine Nick und seine Streiche
Sechzehn prima Geschichten über die Familienfeier, über Nicks neuen Babysitter und über Onkel Eugen, der Witze macht, die der kleine Nick nicht hören darf, über den Tag, als Herr Flickmann die Pausenaufsicht übernimmt und Adalbert (das ist der Streber der Klasse, dem man nicht so oft eine reinhauen darf, denn er trägt eine Brille) zum ersten Mal nachsitzen muss, und über den anderen Tag, als Georg dem kleinen Nick falsch vorsagt und dann von d...

CHF 13.00

Tarabas

Roth, Joseph / Lorenz, Joseph
Tarabas
»Sie sind sehr unglücklich, Herr!«, prophezeit eine Zigeunerin dem jungen russischen Revolutionär Tarabas. »Ich lese in Ihrer Hand, dass Sie ein Mörder sind und ein Heiliger. Ein unglücklicheres Schicksal gibt es nicht auf dieser Welt.« Von Russland nach New York und wieder zurück in die Wirren des Ersten Weltkrieges und der Revolution führt der Weg des Sünders und Büßers Nikolaus Tarabas. Die bittere Legende eines in die Irre gehenden und wie...

CHF 41.90

Hiob

Roth, Joseph / Matic, Peter
Hiob
Mendel Singer ist »fromm, gottesfürchtig und gewöhnlich, ein ganz alltäglicher Jude«. Doch wie einst den biblischen Hiob gefällt es Gott, ihn zu versuchen. Ein Sohn wird zum Militär eingezogen, der zweite flieht nach Amerika. Die Tochter lässt sich mit Kosaken ein, und der jüngste Sohn ist schwer krank. Und das ist erst der Anfang von Mendel Singers Leiden. Gläubig und ergeben nimmt er Prüfung um Prüfung hin. Doch auch die Demut dieses großen ...

CHF 41.90

Die Rosemarie-Hirte-Romane

Noll, Ingrid / Jost, Silvia
Die Rosemarie-Hirte-Romane
In >Der Hahn ist tot< lernt Rosi Hirte, ledig und Anfang fünfzig, den Frauenschwarm Witold kennen. Rosi, die eigentlich schon mit der Liebe abgeschlossen hatte, wird von dieser wie vom Blitz getroffen. Da ihr Angebeteter aber nichts von ihr wissen will, entwickelt Rosemarie eine bittere Tatkraft: Sie geht buchstäblich über Leichen, um den Mann ihrer Träume zu erbeuten... >Die Apothekerin< Hella Moormann liegt in der Heidelberger Frauenklinik -...

CHF 28.90

Preussen

Mann, Golo / Höppner, Achim
Preussen
Glanz und Mythos einerseits, Schande und Schreckbild andererseits. Mit dem Namen Preußen verbinden sich gegensätzliche Assoziationen und eine Reihe von Klischees. Kenntnisreich und spannend erzählt und kommentiert Golo Mann die Jahre 1861 bis 1914 mit ihren Akteuren und Geschehnissen.

CHF 28.90

Brida

Coelho, Paulo / Meyer-Minnemann, Maralde / Görtz, Sven
Brida
»Aber woran erkennt man den Mann oder die Frau seines Lebens?«, fragte Brida. »Du musst etwas riskieren«, war die Antwort. »Dabei wirst du oft scheitern, du wirst enttäuscht werden, desillusioniert. Aber wenn du nie aufhörst, nach deiner Liebe zu suchen, wirst du sie am Ende finden.« Eine bewegende Geschichte über Liebe, Mut und eine spirituelle Form der Erotik.

CHF 35.90

Ein unnötiger Sieg

Cechov, Anton / Urban, Peter / Rausch, Beate / Arnold, Frank
Ein unnötiger Sieg
In seinen frühen Novellen >Ein unnötiger Sieg< und >Lebende Ware< und im kleinen Roman >Späte Blumen< zeigt sich Anton Cechov als witziger und wortgewandter Gesellschaftskritiker. Zielscheibe seiner Kritik sind die verkommene russische Adelsgesellschaft und ihre verlogenen Sitten in den siebziger und achziger Jahren des 19. Jahrhunderts, die große Kluft zwischen dem unverdienten Luxus der Herrschenden und dem armseligen Leben der ehemals Leibe...

CHF 24.90

Die Sache mit dem Glück

Hedaya, Yael / Melcer, Ruth
Die Sache mit dem Glück
Matti, Ehemann und Vater zweier kleiner Söhne, ist sein Leben lang nicht über die unglückliche Liebe zu einer Fünfzehnjährigen hinweggekommen. Seine Frau weiß, daß sie für ihn immer nur >zweite Wahl< war, und doch hofft sie, daß die Gegenwart eines Tages mehr wiegen würde als die Vergangenheit, doch vergebens. Sie beginnt die Phantasiegeliebte ihres Mannes zu hassen - bis sie ihr eines Tages gegenübersteht.

CHF 15.00

Wie durch ein dunkles Glas

Leon, Donna / Seibicke, Christa E.
Wie durch ein dunkles Glas
Tod vor dem Brennofen. Ist ein Familienzwist zwischen dem Fabrikbesitzer und seinem Schwiegersohn schuld? Oder musste der Nachtwächter der Glasmanufaktur dafür büßen, dass er ein fanatischer Umweltschützer und Leser ist? In einer Ausgabe von Dantes >Inferno< entdeckt Brunetti die entscheidende Spur.

CHF 17.00