Suche einschränken:
Zur Kasse

143 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Die Kontroverse um die Tobin-Tax als entwicklungspolitisc...

Seeger, Florian
Die Kontroverse um die Tobin-Tax als entwicklungspolitische Finanzierungsquelle
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2, 3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Veranstaltung: Entwicklungspolitisches Blockseminar , 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit befasst sich mit der Kontroverse um die so genannte Tobin-Steuer als entwicklungspolitische Finanzierungsquelle. Zunächst wird hierbei Tobins Konzept kurz vorgestellt. Danach wird darg...

CHF 26.50

Institutionen als verfertigte Sachen

Warkus, Matthias
Institutionen als verfertigte Sachen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1, 3 (13/15 Punkte), Philipps-Universität Marburg (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Gesellschaftswissenschaften und Philosophie, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es heißt zuweilen, die Welt, in der wir leben, bestehe aus einzelnen Sachen, die sich in zwei Sorten einteilen lassen - i...

CHF 24.90

Politische Partizipation - Wofür?

Blümke, Dominique
Politische Partizipation - Wofür?
Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 2, 0, Universität Konstanz, Veranstaltung: Was ist Politik? (Seminar), 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Warum soll ich wählen gehen? Es verändert sich ja doch nichts!" Solche und ähnliche Aussagen werden in letzter Zeit häufiger getätigt als es den Politikern - und auch uns Deutschen generell - wohl lieb sei...

CHF 22.50

Die Ernährung des Sportlers

Lorenz, Dominik
Die Ernährung des Sportlers
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1, 7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Klinische Physiologie, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sport zu treiben, bedeutet die Erbringung einer körperlichen Leistung und damit eine Umwandlung von biochemischer in Bewegungs - also sportlicher- Energie. Diese biochemische Energie wird von uns...

CHF 22.50

Konstruktivismus und die Arbeit im Kindergarten

Kipchen, Sandra
Konstruktivismus und die Arbeit im Kindergarten
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 13/20, Université du Luxembourg (ISERP), 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Le jardin d'enfants constitue un lieu d'intégration sociale: il réunit les enfants appartenants à tous les miliuex socio-économiques, il accueille les enfants des parents migrants et, dans la limite de ses moyens, les enfants pré...

CHF 22.50

Nachhaltige Personalentwicklung

Blümke, Dominique
Nachhaltige Personalentwicklung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Veranstaltung: ABWL-Seminar Personalentwicklung, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die drohende Überalterung der Erwerbstätigen und der damit verbundene Fachkräftemangel in absehbarer Zukunft verändern neben anderen Aspekten zusehends das Verständnis der Personalentwicklung (PE). ...

CHF 26.50

Karriere, Elite, Exzellenzinitiative - Die studentische E...

Blümke, Dominique
Karriere, Elite, Exzellenzinitiative - Die studentische Elite im internationalen Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2, 3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Veranstaltung: Individualität und Karriere (Seminar), 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt einen Ausblick auf die Entwicklung der Elitenbildung an Deutschlands Hochschulen dar und überprüft den Zusammenhang zwischen Elite und Karrier...

CHF 24.90

Terrorismus. Beschreibung und systemtheoretische Einordnu...

Blümke, Dominique
Terrorismus. Beschreibung und systemtheoretische Einordnung der RAF
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 1, 7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Veranstaltung: Konfliktmanagement, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Phänomen Terrorismus und stellt dabei verschiedene Sichtweisen dar. Einer allgemeinen Untersuchung des Phänomens folgt aufgrund der Unmöglichkeit einer ...

CHF 24.90

Grundkonzepte der Aphasieforschung und ihre Bedeutung für...

Schäfer, Stefan
Grundkonzepte der Aphasieforschung und ihre Bedeutung für das Krankheitsbild mehrsprachiger Patienten
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 2, 0, Universität Duisburg-Essen, 41 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach der Funktionsweise des menschlichen Gehirns ist fast so alt wie die Menschheit selbst. Kein anderes Organ im menschlichen Körper gibt auch der modernen Wissenschaft, aller Fortschrittlichkeit zum Trotz, so viele Rätsel auf. ...

CHF 55.90

Satire im Drama ¿Der gestiefelte Kater¿ von Ludwig Tieck

Hugo, Katrin
Satire im Drama ¿Der gestiefelte Kater¿ von Ludwig Tieck
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für deutsche Philologie, Neuere Deutsche Literatur), Veranstaltung: Proseminar, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Arbeit setzt sich mit Ludwig Tiecks Drama "Der Gestiefelte Kater" in der Fassung von 1797 auseinander. Das Werk soll ausführlich analysiert werden u...

CHF 24.90

"Mafarka, der Futurist" - Zwischen Literatur und Pornogra...

Schmidt, Florian
"Mafarka, der Futurist" - Zwischen Literatur und Pornographie
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Sonstiges, Note: 1, 3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sie gilt in der christlichen Glaubensgemeinschaft als der Beginn des menschlichen Lebens, die Schöpfungsgeschichte. Adam und, die aus seiner Rippe geschaffene, Eva leben in einem, von Gott geschaffenem, Paradies. Das Einzige was den Beiden verwehrt ist...

CHF 24.90

Die Mitbestimmung als Gegenstand der aktuellen Corporate ...

Liegl, Kai
Die Mitbestimmung als Gegenstand der aktuellen Corporate Governance-Diskussion in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 3, 0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Professur für Internationales Management, Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung ), 71 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmenszusammenbrüche deutscher Großunternehmen, wie Mobilcom und Philipp Holzmann wie auch die feindliche Übernahme von Mannesmann durch Vodafone ze...

CHF 26.50

Entscheidungsprozess und Erfolgsfaktoren des Offshore Out...

Ries, Frederik
Entscheidungsprozess und Erfolgsfaktoren des Offshore Outsourcing wissensintensiver Dienstleistungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 0, Universität Bayreuth (Lehrstuhl für Internationales Management), Veranstaltung: Funktionen des Internationalen Managements, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vornehmlich der im Zuge der Globalisierung gestiegene Kostendruck, die Besinnung der Unternehmen auf ihre Kernkompetenz und die Generierung neuer W...

CHF 26.50

Acht und Bann - Der lange Weg zur Toleranz

Schrödl, Markus
Acht und Bann - Der lange Weg zur Toleranz
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: gut (15 Punkte), Universität Regensburg (Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Kirchenrecht und europ. Rechtsgeschichte), Veranstaltung: Seminar Prof.Dr. Hans-Jürgen Becker "Der lange Weg zur Toleranz", 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema wurde im Seminar "Der Lange Weg zur Toleranz" bearbeitet un...

CHF 24.90

Charlotte Perkins Gilman¿s "The Yellow Wallpaper". An ana...

Schörkhuber, Verena
Charlotte Perkins Gilman¿s "The Yellow Wallpaper". An analysis
Seminar paper from the year 2008 in the subject American Studies - Literature, grade: 1, 0, University of Vienna (Institut für Anglistik und Amerikanistik), course: Seminar des 2. Studienabschnitts, 40 entries in the bibliography, language: English, abstract: This paper seeks to shed light upon Charlotte Perkins Gilman's short story "The Yellow Wallpaper" (1892) - a text that has become an American feminist classic and has been interpreted as...

CHF 24.90

Der Kreuzberg und die Heilige Stiege

Sauer, Frank
Der Kreuzberg und die Heilige Stiege
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: keine, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Mussen in der schulischen und außerschulischen Didaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Wallfahrtsstätte auf dem Kreuzberg handelt es sich aber nicht um ein Museum in dem Sinne, daß hier in einem Ausstellungsgebäude Kunstgegenstände aus der Vergangenheit zur...

CHF 24.90

Der Erfolg von Desinvestitionen

Liegl, Kai
Der Erfolg von Desinvestitionen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 3, Justus-Liebig-Universität Gießen, 250 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zunahme an Desinvestitionen von Unternehmen und Unternehmensteilen werden zunächst anhand von Sell-offs, Spin-offs, Carve-outs und Tracking Stocks im theoretischen Teil beschrieben. Es folgt die Analyse des Desinvestitionsprozesses, ...

CHF 63.00

Hochschulzugang in Österreich

Ronnweber, Markus
Hochschulzugang in Österreich
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 1, 0, Wirtschaftsuniversität Wien (Europainstitut), Veranstaltung: Grundlagen rechtswissenschaftlichen Arbeitens, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die bis zum Urteil des EuGH in Österreich geltenden Bestimmungen, welche den Zugang für Angehörige anderer Mitgliedsstaaten zu den österreichi...

CHF 22.50

Der Markuskult in Venedig

Zander, Tobias
Der Markuskult in Venedig
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Geschichte), Veranstaltung: HS Heiligkeit und Politik, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Alles, was mich umgibt, ist würdig, ein großes, respektables Werk versammelter Menschenkraft, ein herrliches Monument, nicht eines Gebieters, sondern...

CHF 24.90

Forschungsansätze zum Dekameron und der Zweite Tag des De...

Zander, Tobias
Forschungsansätze zum Dekameron und der Zweite Tag des Dekameron
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Novellino und Dekameron, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Dekameron bildet eine sehr wichtige Komponente in der Entstehung moderner Novellistik. So repräsentiert es gewissermaßen die Pionierarbeit...

CHF 24.90