Suche einschränken:
Zur Kasse

294 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Die Norddeutsche Schule

Beckmann, Klaus
Die Norddeutsche Schule
Eine faszinierende Darstellung jener einzigartigen Orgelmusikkultur, die sich 1517-1755 in Norddeutschlands "Backsteinkathedralen" entwickelt hat. Mehreren Generationen von Organisten ist es damals gelungen, sowohl den engen Bezug zur Liturgie zu wahren als auch immer neue Höhen künstlerischer Äußerungen zu erreichen. Erstmals wird dieser komplexe Vorgang unter den Aspekten Theologie, Kirchenordnungen, Gesangbücher, Orgelspiel, Orgelbau, Musik...

CHF 97.00

Violinkonzerte, Konzert für zwei Violinen

Bach, Johann Sebastian / Clarke, Richard
Violinkonzerte, Konzert für zwei Violinen
Bis heute zählen Bachs Violinkonzerte zum beliebten Programmbestandteil vieler Violinisten, die sich in diesen Werken großen spielerischen Anforderungen stellen müssen. Entstanden in Bachs Köthener Zeit, in der der Komponist Arbeiten von bahnbrechender Neuheit und Originalität vorlegte, zeugen die Violinkonzerte nicht nur von Bachs reicher instrumentaler Fantasie. Während seine Vorbilder in den Ecksätzen noch einem etwas rigiden Aufbau folgten...

CHF 22.90

Scardanelli

Mayröcker, Friederike
Scardanelli
mit Scardanelli im Grunde deines Mundes, damalswann weisz die Schwalbe dasz es Frühlingwird nachts nadelst du als Regen an mein Fenster ichliege wach ich denke an die Nachmittage umschlungenenMitternächte, vor vielen Jahren diese Rosenkugeln dieSchaafe auf der dunklen Himmels Weide Die Spur führt nach Tübingen, in eine Turmstube oberhalb des Neckars. Dort sitzt einer und schreibt. Hölderlin nennt er sich indes nicht mehr. Seine Gedichte unterz...

CHF 20.90

Die Erzählungen und Märchen

Hesse, Hermann / Michels, Volker
Die Erzählungen und Märchen
»Der Reiz von Hesses Geschichten und Novellen beruht darauf, daß diese bunten Kristalle das Geheimnis des Tautropfens besitzen: noch im kleinsten Teilchen ein Spiegel des Unendlichen zu sein«, beschreibt die Hesse-Biographin Anni Carlsson das erzählerische Werk des Dichters. Texte wie Kinderseele, Klein und Wagner oder Klingsors letzter Sommer, aber auch seine Kunst- und Liebesmärchen zeigen Hesse als wahren Sprachmusiker und beweisen, daß sei...

CHF 34.50

Kultur als Zwischenwelt

Eibl, Karl
Kultur als Zwischenwelt
Kein ernstzunehmender Anhänger der biologischen Perspektive wird die Bedeutung der Kultur für das menschliche Verhalten leugnen. Und kein ernstzunehmender Anhänger der kulturwissenschaftlichen Perspektive wird die Bedeutung der Evolution für das menschliche Verhalten leugnen. Aber beide neigen dazu, die Bedeutung der jeweils anderen Seite so schnell wie möglich zu bagatellisieren, um sich wieder ganz der eigenen Perspektive zuwenden zu können....

CHF 15.50

Aus Sicht des Gehirns

Roth, Gerhard
Aus Sicht des Gehirns
Gerhard Roth verfolgt das Projekt, mit Hilfe der Erkenntnisse der modernen Neurobiologie und Hirnforschung Fragen zu beantworten, die seit jeher Philosophen, Wissenschaftler und alle denkenden Menschen beschäftigt haben: Sind wir Menschen einzigartig? Wie entsteht unsere Bewußtseinswelt? Können wir die Welt erkennen, wie sie ist, oder nehmen wir nur Konstruktionen unseres Gehirns wahr? Auf was sollen wir hören: auf den Verstand oder die Gefühl...

CHF 23.90

Ja, unsere Kreise berühren sich

Wolf, Christa / Wolff, Charlotte
Ja, unsere Kreise berühren sich
Im Frühjahr 1983 hat Christa Wolf gerade die aufsehenerregenden Frankfurter Poetikvorlesungen und ihre große Erzählung Kassandra veröffentlicht. Zur gleichen Zeit arbeitet die Psychologin und Ärztin Charlotte Wolff - eine deutsche Jüdin, die 1933 zuerst nach Paris und dann nach London emigrierte - an einer umfangreichen Monographie zu Magnus Hirschfeld, dem Pionier der Erforschung menschlicher Sexualität. Zwei Frauen, die sich nie persönlich ...

CHF 20.90

Mischwald

Kapielski, Thomas
Mischwald
Kunst ist schlimmer als Heimweh - sagt Thomas Kapielski in Mischwald, seinem neuen großen Prosaband, einer reich illustrierten Welt- und Werkschau, angelegt als Logbuch eines gemischten Jahres, zu dessen Auftakt man ihn irrtümlich für tot erklärt und an dessen Ende er verfügt: Meinen Grabstein soll die Zeile schmücken: »Macht bloß so weiter!« Was das Leben ihm dazwischen alles zuträgt, spottet jedem Vorschautext: Paradoxe Rauschzustände anges...

CHF 22.50

Oda

Bjørnstad, Ketil / Schneider, Lothar / Bjørnstad, Ketil
Oda
Oda Krohg (1860-1935) war eine Beamtentochter, die zur zentralen Frauenfigur der Osloer Boheme wurde. Dabei begann alles ganz konventionell: Mit einer standesgemäßen Ehe und Kindern - bis die Neugier und die Sehnsucht nach einem selbstbestimmten Leben sie ausbrechen lassen. Sie wird Malerin und Muse, begehrt und berühmt. "Eine Geschichte über den Platz der Liebe in unserem Leben, über Befreiung, Machtkampf und Verstellung." Ketil Bjørnstad

CHF 17.90

Anatolin

Treichel, Hans-Ulrich
Anatolin
In seinem Bestseller Der Verlorene erzählte Hans-Ulrich Treichel zum ersten Mal von dem unbekannten älteren Bruder, der 1945 bei der Flucht abhanden kam, in Menschenflug machte sich sein in der Midlife Crisis steckender Held zaudernd auf, den Verlorenen zu suchen, der seine Kindheit überschattete. Jetzt, in Anatolin, mündet die Geschichte in einer überraschenden Wende - doch der Schmerz der verlorenen Erinnerung bleibt. Anatolin ist ein komisc...

CHF 12.90

Michelangelo

Brauchitsch, Boris von
Michelangelo
»Der Meister versteht das, was er nicht getan hat, besser als die anderen das, was sie tun.« Mit dem »David«, den Fresken der Sixtinischen Kapelle und der Kuppel des Petersdoms hat Michelangelo, der Universal-Künstler der Renaissance, künstlerische Weltwunder geschaffen, die bis heute nichts an Faszination, Einfluss und Inspirationskraft eingebüßt haben. Schon zu Lebzeiten mit dem Beinamen »der Göttliche« ausgestattet, ging der starrsinnig...

CHF 15.50

Don Karlos

Schiller, Friedrich / Kluge, Gerhard
Don Karlos
Zwei Jahre vor Ausbruch der Französischen Revolution, 1787, erschien die erste und umfangreichste Ausgabe von Schillers Don Karlos. Fast lebenslang hat Schiller an diesem einen Werk geschrieben. Immer wieder hat er es bearbeitet, ihm dabei aber in der einen wie in der anderen Gestalt eine jeweils eigene Form zu geben vermocht. Die Ausgabe trägt diesem permanenten Arbeitsprozeß Rechnung, bietet alle Fassungen des Stücks und bezieht Schillers ei...

CHF 14.50

Nachtstücke / Klein Zaches genannt Zinnober / Prinzessin ...

Hoffmann, E. T. A. / Steinecke, Hartmut / Allroggen, Gerhard
Nachtstücke / Klein Zaches genannt Zinnober / Prinzessin Brambilla / Werke 1816-1820
Zentrales Thema der unter dem Titel Nachtstücke vereinigten Erzählungen ist die Unfreiheit des Menschen, seine Bedrohung durch das Unbegreifliche und das Unheimliche. Zahlreiche Dramatisierungen und Fernsehfassungen etwa der Erzählung Der Sandmann zeigen, welche Faszination Hoffmanns Geschichten noch heute besitzen. Dieser Band aus der hochgerühmten Hoffmann-Ausgabe des Deutschen Klassiker Verlages bietet gesicherte Texte und neue Kommentare...

CHF 27.90

Werke. Die Morgenröte im Aufgang / De Signatura Rerum

Böhme, Jakob / Ferdinand, Ingen van
Werke. Die Morgenröte im Aufgang / De Signatura Rerum
Zu den prägnantesten Gestalten des deutschen Geisteslebens zwischen Reformation und Aufklärung zählt Jacob Böhme (1575-1624). Die weitgespannten Entwürfe seiner Schriften fanden über Jahrhunderte hinweg begeisterte Aufnahme.Diese Ausgabe bietet aus dem sehr umfangreichen Gesamtwerk des "Philosophus Teutonicus" die beiden Hauptwerke: den Erstling Die Morgenröte im Aufgang und das Spätwerk De Signatura Rerum. Der umfassende Kommentar erläutert B...

CHF 35.50

Kritik der Urteilskraft / Schriften zur Ästhetik und Natu...

Kant, Immanuel / Frank, Manfred / Zanetti, Véronique
Kritik der Urteilskraft / Schriften zur Ästhetik und Naturphilosophie
Kants Schriften zur Ästhetik und Naturphilosophie in einem Band: Dieses auf den ersten Blick überraschende Nebeneinander entspricht Kants eigener Überzeugung von der innigen Nähe beider Disziplinen, wie sie sich insbesondere in der Kritik der Urteilskraft ausdrückt. Alle Texte des Bandes, außer den Reflexionen zur Ästhetik, stammen aus Kants kritischer Phase. Der Text der Ausgabe geht auf die Originaldrucke zurück. Der Kommentar erläutert die...

CHF 14.50

Die Räuber / Fiesko / Kabale und Liebe

Schiller, Friedrich / Kluge, Gerhard
Die Räuber / Fiesko / Kabale und Liebe
Zum 250. Geburtstag am 10. November 2009 Die Darstellung außerordentlicher, großer, aber verirrter Menschen und das Interesse des Dramatikers, deren Seelen "gleichsam bei ihren geheimsten Operationen zu ertappen", verbinden Schillers Jugenddramen untereinander. Teils frei erfunden, teils historisch waren die Stoffe, Geschichten und Gestalten, die Schiller wählte: Geschichten von Verschwörung und Aufstand, Figuren revolutionären und widerständ...

CHF 15.50

Paula Modersohn-Becker

Beuys, Barbara
Paula Modersohn-Becker
Nur zwei Bilder hatte sie verkauft, als sie 1907, wenige Tage nach der Geburt ihrer Tochter, einer Embolie erlag. Paula Modersohn-Becker starb früh. Sie war gerade einunddreißig Jahre alt. Doch sie hinterließ mehr als tausend Zeichnungen und rund siebenhundert Gemälde.Zu Lebzeiten angefeindet, von der Nachwelt lange unterschätzt, wird sie jetzt neu entdeckt: als eine selbstbewußte Frau, die im Leben und in der Kunst zur Moderne gehört - nicht ...

CHF 22.50

»Blamieren mag ich mich nicht«

Beuys, Barbara
»Blamieren mag ich mich nicht«
Sie war ehrgeizig und selbstbewußt. Sie war zielstrebig, aber nicht um jeden Preis. Sie lebte in der westfälischen Provinz, aber nicht im Elfenbeinturm. Sie nahm die inneren Widersprüche wie die äußeren Umbrüche als Herausforderung an und schuf Meisterwerke der deutschen Literatur: Annette von Droste-Hülshoff. Barbara Beuys zeichnet in ihrer eindrucksvoll erzählten Biografie über Annette von Droste-Hülshoff das Porträt einer Frau, die sich beh...

CHF 19.90

Die Gefahren der Ehe

Muhlstein, Anka / Kunzmann, Ulrich
Die Gefahren der Ehe
Die fesselnde Geschichte zweier außergewöhnlicher Frauen, wie sie gegensätzlicher nicht sein können - Anka Muhlstein erzählt in ihrem spannenden Bestseller das Leben der Königinnen Elisabeth I. und Maria Stuart, erzählt von ihrer Suche nach Anerkennung und Liebe und von ihrem Kampf um die Macht in Europa am Beginn der Neuzeit.Sie sind Cousinen, und beide sind mit demselben Problem konfrontiert: sich zu verheiraten und ihrem Land - England bzw....

CHF 18.50