Suche einschränken:
Zur Kasse

313 Ergebnisse - Zeige 261 von 280.

Struktur, Aufbau und Aufgaben des privaten Rundfunks in D...

Ivanova, Desi
Struktur, Aufbau und Aufgaben des privaten Rundfunks in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Medien und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Medienlehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Struktur, Aufbau und Aufgaben des privaten Rundfunks in Deutschland 1 Einleitung Seit mehr als 20 Jahren ist das zuvor lange und kontrovers diskutierte Phänomen ``Privater Rundfunk`` in der deutsch...

CHF 22.50

Schein statt Sein

Mittasch, Arne Michel
Schein statt Sein
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1, 3, Universität Hamburg (Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Politik und Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: "Politischer Popstar wieder Willen" "Vom Popper zum Regierenden" "Ein Bürgermeister zum Kuscheln" "Ole für alle" "Glaubwürdiger, tatkräftiger, sympathischer" (allesamt Zitate aus dem Hamburger...

CHF 24.90

Angst vorm Alter(n)?

Rohlfs, Simon
Angst vorm Alter(n)?
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 2, 0, Universität Bremen, Veranstaltung: System und Recht der gesundheitlichen Sicherung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Studentenalter scheint der Umgang mit Pflegebedürftigkeit so unrealistisch, der Gedanke an ein unselbstständiges Leben um Welten entfernt. Das Leben wird in vollen Zügen genossen, obwohl Pflegebedürftigkeit jeden treffen kann. Zu jeder Zeit. Um...

CHF 24.90

Kinder alkoholtrinkender Eltern

Rohlfs, Simon
Kinder alkoholtrinkender Eltern
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1, 7, Universität Bremen, Veranstaltung: Familie in Nöten und ihre Versorgung durch professionelle Helfer, Sprache: Deutsch, Abstract: Alkoholmissbrauch ist in unserer heutigen Gesellschaft weit verbreitet. Viele Menschen retten sich in den Abusus, "spülen" Probleme weg. Dramatischer aber wird es, wenn man bedenkt, dass viele Trinker auch Eltern sind. Diese Konstel...

CHF 24.90

The Role of Language and Gender Behaviour in the Family

Engelmann, Kerstin
The Role of Language and Gender Behaviour in the Family
Seminar paper from the year 2005 in the subject English Language and Literature Studies - Linguistics, grade: 2, 0, Otto-von-Guericke-University Magdeburg (Institut für fremdsprachliche Philologien), course: Language and Gender, language: English, abstract: "Parents play an active teaching role that is "...commonplace, conscious, and directive." For this reason, I decided to consider the role of language and gender behaviour in the family. I...

CHF 22.50

Rortys Menschenrechtskonzeption und das Gegenmodell China

Mittasch, Arne Michel
Rortys Menschenrechtskonzeption und das Gegenmodell China
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 3, Universität Hamburg (Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Politische Theorien und politisches Denken des Pragmatismus, Sprache: Deutsch, Abstract: "Ich für meinen Teil bin ebenfalls der Meinung, dass unsere Kultur moralisch über den anderen steht, doch nach meiner Meinung spricht diese Überlegenheit nicht dafür, dass e...

CHF 24.90

Die Umsetzung der DDR-Pädagogik in den Jugendwerkhöfen

Zocher, Susanne
Die Umsetzung der DDR-Pädagogik in den Jugendwerkhöfen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zeit der Deutschen Demokratischen Republik - ein wichtiger Teil in der Geschichte Deutschlands, mit dem sich heute viele Historiker beschäftigen. Aber auch viele Erziehungswissenschaftler bearbeiten verschiedene Themen aus der DDR-Zeit. Sie besitzt viele Be...

CHF 24.90

Der Übergang zu einer nachhaltigen Gesellschaft

Kietzmann, Jan
Der Übergang zu einer nachhaltigen Gesellschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2, 0, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge dieser Arbeit sollen die Schattenseiten des Strebens nach dereguliertem Freihandel aufgezeigt und alternativ das mittlerweile international handlungsleitende Konzept nachhaltiger Entwicklung vorgestellt werden. Im Anschluss daran soll diskutiert werden, inwieweit das Freihand...

CHF 22.50

Entwicklungstendenzen im deutschen Hotelmarkt

Bräuchle, Susanne B.
Entwicklungstendenzen im deutschen Hotelmarkt
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2, 7, Fachhochschule Worms , Veranstaltung: Hotellerie, Messe- und Kongresswesen, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutsche Hotelkonjunktur zieht im ersten Halbjahr 2004 an In den vergangenen drei Jahren ist die wirtschaftliche Situation der Hotellerie in Deutschland stark zurückgegangen bzw. stagniert. Die Terrorangriffe auf das World Trade Center von New York am 11. Septe...

CHF 24.90

Bedingungsloses Grundeinkommen. Eine Alternative für eine...

Dentz-Bauer, Karin
Bedingungsloses Grundeinkommen. Eine Alternative für eine gerechte und würdige Teilhabe aller an der Gesellschaft?
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Evangelische Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg, Standort Reutlingen, 115 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es war vor allem der Gastvortrag von Götz Werner, dem Gründer der Drogeriemarktkette dm, an der Fachhochschule Heilbronn im Wintersemester 2006/07, der mein Interesse am Thema des bedingungslosen Grundeinkommens weckte. Anfang Augu...

CHF 63.00

Das Bild vom späten Mittelalter

Sechtig, Daniela
Das Bild vom späten Mittelalter
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie, Note: 1, 7, Universität Osnabrück, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zeit zwischen dem Altertum und der Neuzeit wird als , Mittelalter' bezeichnet. Dieser von den Humanisten geprägte Begriff versucht eine Zeitspanne von ca. neunhundert Jahren zu umfassen. Um begreiflicher zu machen, wie viele Entwicklungen und Veränderungen in die...

CHF 24.90

Informationen in der Dienstleistungsproduktion - Eine pro...

Grossmann, Christoph
Informationen in der Dienstleistungsproduktion - Eine produktionstheoretische Betrachtung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Institut für Controlling und Unternehmensrechnung), 105 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die schnell voranschreitende technologische Entwicklung und die massenhafte Verbreitung des Mediums Internet als Informationsplattform entwickelt sich unsere Gesellschaft zunehmend z...

CHF 55.90

Das Böse in Mary Shelleys Roman "Frankenstein" oder der G...

Hötte, Kristina
Das Böse in Mary Shelleys Roman "Frankenstein" oder der Glaube an das Gute vereint das Moralische wie das Unmoralische
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Universität Paderborn, Veranstaltung: Das Böse, Sprache: Deutsch, Abstract: Frankenstein - Ein Name, der bei jedem, der ihn hört, eine bestimmte Assoziation hervorruft. Oft verbindet man damit das Bild von Boris Karloff, der als Monster Kinobesucher in Angst und Schrecken versetze. Selten hingegen denkt man an den eigentlichen Inhaber des Namens...

CHF 24.90

Der Frankfurter 'Fettmilchaufstand'

Huth, Markus
Der Frankfurter 'Fettmilchaufstand'
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Als am Morgen des ersten Septembers 1614 eine aufgebrachte Menge die Judengasse der freien Reichsstadt Frankfurt plünderte, war das wohl der Höhepunkt des Bürgeraufstandes, welcher als "Fettmilchaufstand" in die Geschichte einging. Namensgebend war hierbei einer der...

CHF 24.90

Fast Food-Slow Food

Heckl, Elisabeth
Fast Food-Slow Food
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Anglistik - Sonstiges, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universität München (Department für Anglistik und Amerikanistik/ Institut für Ethnologie und Afrikanistik), Veranstaltung: Essen und Identität aus transkultureller Sicht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit ist die Auswertung von Literaturrecherche und Feldforschung (im Großraum München) zum Thema: Zeit, Profit und Esskultur. Der Faktor Zeit s...

CHF 22.50

Die Rationalität subventionierter Unvernunft

Mittasch, Arne Michel
Die Rationalität subventionierter Unvernunft
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 7, Universität Hamburg (Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Grundkurs: Einführung in die Politikwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zusammenhang mit der EU-Agrarpolitik war in der Vergangenheit von "Butterbergen und Milchseen" die Rede. In dieser Arbeit wird nachvollzogen inwieweit sich trotz des subo...

CHF 22.50

Der mythische und der moderne Dracula - Vampirismus bei B...

Hötte, Kristina
Der mythische und der moderne Dracula - Vampirismus bei Bram Stoker's "Dracula" und in dem Fall Fritz Haarmann, dem "Vampir von Hannover", im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Universität Paderborn, Veranstaltung: Ästhetik und Psychologie des Unheimlichen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die "Welt birgt viele gute Menschen, auch wenn sie Ungeheuern Raum gewährt." (Bram Stoker: Dracula) In unserem Sprachgebrauch definieren wir das Ungeheuerliche als etwas anormales, der Gesellschaft nicht inhärentes. Das Ungeheuer ist für...

CHF 24.90

Analyse von Phone-In Sendungen als Orte der unmittelbaren...

Hötte, Kristina
Analyse von Phone-In Sendungen als Orte der unmittelbaren Selbstoffenbarung am Beispiel der Radio- und Fernsehsendung "Domian"
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Massenmedien allgemein, Note: 2, 0, Universität Paderborn, Veranstaltung: Im Beichtstuhl der Medien: Geständnispraktiken und Bekenntnisrituale, Sprache: Deutsch, Abstract: "Der angewachsene Fernseher lässt sich kollektiv nicht mehr abschalten, ohne dass wir fürchten müssen, halbblind zu werden. Denn: heute gibt es Segmente von Wirklichkeit, die nur deshalb wirklich (und wa...

CHF 24.90

Adolf Eichmann als Beispiel des verlassenen Menschen im T...

Demling, Alexander
Adolf Eichmann als Beispiel des verlassenen Menschen im Totalitarismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Das politische Denken Hannah Arendts, Sprache: Deutsch, Abstract: "Eichmann in Jerusalem" ist einerseits Hannah Arendts bekanntestes Werk, andererseits scheint es wie ein Monolith unverbunden neben ihrer gesamten politischen Theorie zu s...

CHF 22.50

Frauenhandel in Deutschland und Europa

Geier, Katrin
Frauenhandel in Deutschland und Europa
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, 0, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Handel mit Menschen stellt eines der schlimmsten Verbrechen unserer Zeit dar. Gerade im Zusammenhang mit der Anti-Globalisierungsbewegung werden in den letzten Jahren vermehrt Missstände öffentlich, die den Missbrauch von Menschen und ihrer Arbeitskraft zeigen. Neben den ...

CHF 24.90