Suche einschränken:
Zur Kasse

327 Ergebnisse - Zeige 241 von 260.

50 Jahre BRD - Der Prozess der deutschen Teilung (Teil 1)

Schönfeld, Jane
50 Jahre BRD - Der Prozess der deutschen Teilung (Teil 1)
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: keine, Universität Augsburg (FB Politikwissenschaften), 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, insbesondere die Jahre 1945-1949, sind von enormer Wichtigkeit für das entstehenden Deutschland. Wie kam es zur Spaltung Deutschlands? Diese Spaltung hat die Deutschen über fast fünfzig Jahre ...

CHF 24.90

Stilleübungen und Meditieren mit Kindern

Unterlerchner, Mag. Richard / Jaeschke, Mag. Tomasz
Stilleübungen und Meditieren mit Kindern
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: noch keine, Universität Wien (Institut für Religionspaedagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Schon der Begriff "Stille" (S) ist vielschichtig: "Nur in der Stille spricht Gott sein ewiges Wort in der Seele" meinte Meister Eckehart. Nach Bussmann hingegen sei S. "kein bevorzugter Ort der Gotteserfahrung". Ein anderer Widerspruch: Viele glauben, dass gerade in der lauten ...

CHF 22.50

Die Ursachen und Vermittlung von Vorurteilen

Diekow, Sarah
Die Ursachen und Vermittlung von Vorurteilen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 2, 0, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: Individuelle und kulturelle Diversität, Sprache: Deutsch, Abstract: Wieso glauben einige, dass in Polen die organisierte Kriminalität und Autodiebstahl ein Bestandteil des Alltags sind und andere dass Italiener sich nur laut artikulieren können? Warum besitzen viele eine grundlegende Abneigung gegen Beamte?...

CHF 22.50

Kriegsberichterstattung im Zweiten Weltkrieg

Rupp, Jasmin
Kriegsberichterstattung im Zweiten Weltkrieg
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 2, 0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung 1.1 These Um meine Hausarbeit genauer zu thematisieren und mein Vorgehen etwas zu erläutern, stelle ich die These an den Anfang um sie Schritt für Schritt zu begründen. Meine These befasst sich mit der erstmaligen Verö...

CHF 22.50

Anwendungsbereich des UN-Kaufrechts

Altmann, Michaela
Anwendungsbereich des UN-Kaufrechts
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1, 3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Angesichts der zunehmenden Internationalisierung des Handels treten verstärkt Vorschriften, welche die rechtliche Beziehung zwischen Importeur und Exporteur regeln, in den Vordergrund. In diesem Zusammenhang spielt das UN-Kaufrech...

CHF 22.50

Der Partherkrieg des Crassus

Müller, Bianca
Der Partherkrieg des Crassus
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 3, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Irak, Iran und Afghanistan als Kriegsschauplätze im Altertum, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung beschäftigt sich nebst der Offensive gegen die Parther mit der Persönlichkeit des Crassus' im Sinne einer recht ausführlichen Darstellung seines politischen und militä...

CHF 24.90

Lernberatung im Rahmen von 'Selbstgesteuertem Lernen'

Dust, Julia
Lernberatung im Rahmen von 'Selbstgesteuertem Lernen'
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 2, Universität Hamburg (Pädagogik), Veranstaltung: Selbstgesteuertes Lernen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir haben im Rahmen des Seminars "Selbstgesteuertes Lernen" von P. Grell das Thema "Lernberatung" gewählt. Uns interessierte an diesem Thema vor allem die Aufgabe und Rolle eines Lernberaters, mit dem besonderen Blick auf seine Möglichkeiten und Grenzen. Au...

CHF 22.50

Heterogenität im Schulsport

Dust, Julia
Heterogenität im Schulsport
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: sehr gut, Universität Hamburg (Sportwissenschaft), Veranstaltung: Vorlesung zur Heterogenität im Schulsport, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unterschiede herrschen in einer Sportklasse auf den verschiedensten Ebenen. Nicht nur Geschlecht und Leistung spielen hierbei eine Rolle, auch Motivation, Disziplin, Interesse etc. s...

CHF 22.50

Die Studentenbewegung der 1960er Jahre in Deutschland

Heise, Nina
Die Studentenbewegung der 1960er Jahre in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Allgemeine Pädagogik), 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn wir heute über die `68er reden, assoziieren wir eine Vielzahl von Bildern. Man denke an Straßenschlachten zwischen Polizei und rebellischen Studenten, an das legendäre Woodstock - Festival, an Che Guevara ode...

CHF 24.90

Max Webers "Protestantische Ethik"

Anikina, Nina
Max Webers "Protestantische Ethik"
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1, 3, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Geschichte der Soziologie, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Um sich ein Verständnis des eigentlichen Ertrages der Protestantischen Ethik zu erschließen, ist es notwendig sich zu vergegenwärtigen, welche Vorgeschichte die Protestantische Ethik hatte,...

CHF 24.90

Musealisierung als Kompensation einer fortgeschrittenen D...

Greiner, Sandra
Musealisierung als Kompensation einer fortgeschrittenen Dynamisierung des Lebens. Eine kritische Auseinandersetzung mit Hermann Lübbes Kompensationstheorie
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2, 5, FernUniversität Hagen (Philosophie), 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Musealisierung unserer kulturellen Umwelt hat ein historisch beispielloses Ausmaß erreicht." In seinem Werk versucht Hermann Lübbe Antworten und Gründe für diesen Prozess zu finden. Er greift dazu auf die von Joa...

CHF 22.50

Das Bild Chinas in Goethes 'Chinesisch-Deutschen Jahres- ...

Greiner, Sandra
Das Bild Chinas in Goethes 'Chinesisch-Deutschen Jahres- und Tageszeiten'
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2, 5, FernUniversität Hagen, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Goethe verbrachte im Jahr 1827 längere Zeit in seinem Gartenhaus an der Ilm. Er widmete diese Zeit der Entstehung seines letzten Gedichtzyklus den , Chinesisch-deutschen Jahres- und Tageszeiten'. Lange Zeit wurden die 14 Gedichte liter...

CHF 24.90

Der Feldzug des Xerxes

de Jonghe, Armin
Der Feldzug des Xerxes
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: "Es ist unmöglich, einen wahrheitsliebenderen Mann, als Herodot, zu finden, und dennoch hat er manches berichtet, was nicht wahr ist." Ich möchte dieses Zitat des deutschen Althistorikers Barthold Georg Niebuhr (+ 1831) nutzen, um das Thema meiner Arbeit "Der Feldzug des Xerxe...

CHF 22.50

Die Reisemetaphorik in Ezzos Gesang

Siebigke, Stefan
Die Reisemetaphorik in Ezzos Gesang
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 0, Universität Hamburg (Institut für Germanistik I), Sprache: Deutsch, Abstract: Ezzos Lied von den Wundern Christi (auch bekannt als , Die vier Evangelien', Von dem Anegenge' oder , Lied von der Erlösung') war und ist für die Medi-aevistik von herausragender Bedeutung. Als reine Auftragsarbeit des Bischofs Gunther von Bamberg um 1060 ...

CHF 24.90

Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Am Beispiel junger ...

Daum, Anna-Lisa
Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Am Beispiel junger Mütter
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 15 Punkte, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Es wird deutlich, dass es eine Reihe externer Faktoren gibt, welche die Vereinbarkeitsproblematik von Müttern zusätzlich erschwert. Ein besonderes Anliegen ist es mir somit, im Folgenden die Fragen zu beantworten, wie allein erziehende und insbesondere junge Müt...

CHF 63.00

Die Ursachen und Folgen der portugiesischen Nelkenrevolution

Schell, Svenja
Die Ursachen und Folgen der portugiesischen Nelkenrevolution
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 2, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die heutige parlamentarisch-demokratische Republik Portugal ist ein Land, welches trotz der großen Bedeutung, die es seit dem Beginn der Neuzeit, vor allem in seiner Rolle als Kolonialmacht, im Weltgeschehen inne hatte, heute eher am Rande unseres politisc...

CHF 24.90

The Role of Human Rights in Contemporary U.S. Foreign Pol...

Meys, Britta
The Role of Human Rights in Contemporary U.S. Foreign Policy towards China
Seminar paper from the year 2002 in the subject Politics - International Politics - Region: USA, grade: 1, 0 (A), Ripon College (Department of Politics and Government), course: Senior Seminar, language: English, abstract: Due to economic reforms that were started in the late 1970s, China has stepped into the center of international politics and economy during the past years. These reforms helped the country to achieve an immense economic uptur...

CHF 24.90

Familienunterhalt als Ausdruck der ehelichen Lebensgemein...

Pikulinski, Maciej Stanislaw
Familienunterhalt als Ausdruck der ehelichen Lebensgemeinschaft
Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Familienrecht / Erbrecht, Note: magna cum laude obere grenze, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Fachbereich Rechtswissenschaften), Veranstaltung: Juraaufbaustudium, Sprache: Deutsch, Abstract: Ist die Ehe der Kompromiß der Liebe mit der Gesellschaft? Liebe beflügelt und entzieht die Betroffenen damit jeglicher positivrechtlicher Regelung. Die Gesellschaft fordert aber fest...

CHF 55.90

Online-Marktforschung. Stärken und Schwächen im Vergleich...

Frei, Frank
Online-Marktforschung. Stärken und Schwächen im Vergleich zur klassischen Marktforschung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 0, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet, oder auch World Wide Web (WWW) genannt, bietet viele neue Möglichkeiten, schnell und einfach an Informationen und Daten heranzukommen. Dies ist ein Grund, weshalb internetbasierte Forschungsmethoden zunehmend in den Mittelp...

CHF 24.90

Sterbehilfe - Ein Akt der Gewalt?

Anonym
Sterbehilfe - Ein Akt der Gewalt?
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: gut, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Medizinischer Fortschritt und steigende Lebenserwartungen stehen in engem Zusammenhang mit der zunehmenden Bedeutung der Sterbehilfe. Alterstypische Demenzerkrankungen nehmen ebenso zu, wie die Zahl komatöser Patienten in Krankenhäusern. Immer häufiger stellt sich in solchen Fällen die Frage, o...

CHF 24.90