Suche einschränken:
Zur Kasse

327 Ergebnisse - Zeige 261 von 280.

Einstellungsmessungen zur Gewalttoleranz

Anonym
Einstellungsmessungen zur Gewalttoleranz
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 1, 0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der vorliegenden Sekundäranalyse stütze ich mich bei den folgenden Untersuchungen ausschließlich auf den Datensatz der Allgemeinen Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften (ALLBUS). Hierbei handelt es sich um eine repräsentative Querschnittsstudie, die seit 1980 ...

CHF 24.90

Universalität der Menschenrechte im Islam und die Rolle d...

Setudegan, Morris
Universalität der Menschenrechte im Islam und die Rolle der Schari¿at
Skript aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: keine, , Veranstaltung: Islam und Menschenrechte , 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den Menschenrechtsdialogen der Vereinten Nat und anderen Organisationen wie z.B. EU mit den islamischen Ländern3 wird oft vom Dialog mit dem Islam gesprochen, welcher nicht auf der gleichen Ebene zu diskutieren ist. Dass Widersprüche ...

CHF 24.90

Die Vergleichbarkeit von Sprachdiplomen gemäß des Gemeins...

Kirchhoff, Elisabeth
Die Vergleichbarkeit von Sprachdiplomen gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GeR) am Beispiel des französischen DELF scolaire A1
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik - Französisch - Sonstiges, Note: 1, 0, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Angewandte Linguistik für den Fremdsprachenunterricht, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen für Sprachen wurde auf Anregung des Europarats erstellt. Ziel dieses Projektes ist es, dem Fremdsprachenlernen in den verschiedenen europäischen Mitglie...

CHF 24.90

Benoten und Beurteilen im Kunstunterricht

Schweitzer, Lucie
Benoten und Beurteilen im Kunstunterricht
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Kunstpädagogik, Note: 1, 0 , Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, Sprache: Deutsch, Abstract: Unterrichtsformen und -methoden haben sich in den letzten Jahren stark verändert und werden stetig weiterentwickelt. Projektorientiertes Unterrichten, Freiarbeit, handlungsorientierter Unterricht oder offener Unterricht finden immer mehr Eingang in die Klassenzimmer. Auch im Kunstunterri...

CHF 63.00

Soziologie des Alterns

Kiehne, Carsten
Soziologie des Alterns
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Alter, Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Ich habe für meine Hausarbeit das Thema "Soziologie des Alter(n)s" gewählt, weil es nicht nur für eine bestimmte Gesellschaftsgruppe, viel mehr für jede Gesellschaft und allen darin lebenden Individuen Gültigkeit besitzt. Dem Altern als Prozess und dem Altern im sozialen Kontext kann sich niemand entziehen. Dennoch ...

CHF 21.50

USB und Firewire - Funktionalitäten und Anwendungen

Greinwald, Manuela
USB und Firewire - Funktionalitäten und Anwendungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: Note 1, Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten (Wirtschaftsinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit beschäftigte ich mich mit Robert Schumanns Biografie, speziell mit der Düsseldorfer Zeit von 1850 bis 1854 und mit den beiden Gedichtsautoren Joseph von Eichen-dorff und Adalbert von Chamisso. Ferner analysierte ich die "Mondna...

CHF 24.90

Das Goethe-Schiller-Denkmal in Weimar. Ein Nationaldenkmal?

Dischereit, Ilka
Das Goethe-Schiller-Denkmal in Weimar. Ein Nationaldenkmal?
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Bildhauerei, Skulptur, Plastik, Note: 1-, Universität zu Köln, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund des 200. Todestages Friedrich Schillers am 9. Mai wurde dieses Jahr 2005 als Schillerjahr deklariert. Neben den Feierlichkeiten in ganz Deutschland und vor allem in Weimar, erschienen zahlreiche Neuauflagen seiner Werke, sowie Monographien, die Schiller in...

CHF 24.90

Schutz des Arbeitseinkommens als Grundlage des Familienun...

Haverkamp, Lars
Schutz des Arbeitseinkommens als Grundlage des Familienunterhalts in der Zwangsvollstreckung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Familienrecht / Erbrecht, Note: 15 Punkte , Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Rechtswissenschaftliche Abteilung), Veranstaltung: Blockseminar im Arbeits- und Familienrecht 2007, JGU Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Circa ein Viertel aller Familienrechtsstreitigkeiten im Jahre 2005 hatten Unterhaltsforderungen zum Gegenstand . Oft bleibt dem obsiegenden Unterhaltsgläubiger...

CHF 34.50

The Two-Tier Board Structure: An apt model for New Zealand?

Haverkamp, Lars
The Two-Tier Board Structure: An apt model for New Zealand?
Master's Thesis from the year 2006 in the subject Law - Comparative Legal Systems, Comparative Law, grade: B, University of Canterbury (Law School), 70 entries in the bibliography, language: English, abstract: In times of global corporate disasters many turn to corporate board structures in order to find solutions. The board of directors is responsible for monitoring the management and is therefore in the focal point of many legal scholars. Cu...

CHF 55.90

Japanische Unternehmensverbände: Horizontale Keiretsu

Wendel, Sonja
Japanische Unternehmensverbände: Horizontale Keiretsu
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 3, 0, Hochschule Bremen (Japanologie), Veranstaltung: Wirtschaft und Gesellschaft Japans 7, Sprache: Deutsch, Abstract: War in Japan von Internationalisierung bis in die 80er Jahre wenig zu bemerken, schreitet sie seitdem um so zügiger voran. Dies hat erheblichen Einfluß auf die industriellen Strukturen Japans, vor allem bezüglich der Arbeitsteilung v...

CHF 24.90

Psychogene Depressionen

Kiehne, Carsten
Psychogene Depressionen
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1, 5, Berufsakademie Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich habe das Thema der "Psychogenen Depression" ausgewählt, da diese psychische Störung, in der öffentlichen Meinung, den Ruf genießt eine Volkskrankheit zu sein. Mein Interesse weckt jenes aus mehreren Gründen. Zum einen ist eine Krankheit, die sehr verbreitet ist ...

CHF 34.50

Graffiti Writing in Deutschland. Seine Ästhetik und sein ...

Temeschinko, Johannes
Graffiti Writing in Deutschland. Seine Ästhetik und sein sozialer Kontext
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Sonstiges, Note: 1, 0, Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fahrt von der S-Bahnstation Berlin Schönhauser Allee über den ehemaligen Grenzstreifen, der bis 1989 die Stadt teilte, bis zur Station Gesundbrunnen im Wedding dauert heute nur noch knapp anderthalb Minuten. Aber in diesen anderthalb Minuten rauscht der arglose Passagier an einer Menge visue...

CHF 63.00

Corporate Governance: Codification or Self-Regulation?

Haverkamp, Lars
Corporate Governance: Codification or Self-Regulation?
Master's Thesis from the year 2006 in the subject Law - Comparative Legal Systems, Comparative Law, grade: B+, University of Canterbury (Law School), 93 entries in the bibliography, language: English, abstract: The stock market has gained extraordinary significance over recent years. Large proportions of society invest in equity markets in order to save for their retirement. Various bodies exist to fight abuses by executives of publicly owned ...

CHF 55.90

Gendermarketing. Zielgruppe Frauen: Potenziale und Chance...

Gaab, Achim
Gendermarketing. Zielgruppe Frauen: Potenziale und Chancen im Private Banking
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Sprache: Deutsch, Abstract: Marketing ist das wichtigste Bindeglied zwischen Märkten, Kunden, Kundinnen und den Produkten und Dienstleistungen von Unternehmen. Gender und Marketing fanden bisher nur selten Verknüpfungspunkte. Gender-Marketing ist die Konsequenz aus dem Wan...

CHF 63.00

Rating Agenturen und Finanzdienstleister: Probleme und Lö...

Lötscher, Joachim
Rating Agenturen und Finanzdienstleister: Probleme und Lösungsansätze
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: keine, Universität St. Gallen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es, das Abhängigkeitsverhältnis zwischen Banken und Rating Agenturen zu untersuchen und dabei Lösungsansätze zur Minimierung dieser zu finden. Anhand des Principal- Agent-Ansatzes wird die Motivation der Banken zur Beeinflussung untersucht. Dadurch kann der Leser erkennen, dass die Finanzinstitute...

CHF 26.50

Change-Management in Unternehmen ¿ ein kommunikationstheo...

Richter, Katharina
Change-Management in Unternehmen ¿ ein kommunikationstheoretischer Ansatz
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 3, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Kern des Themas sind Unternehmen als Gegenstand der Untersuchung. Unternehmen sollen hier definiert werden als soziale Systeme. Der soziologischen Definition nach kennzeichnen sich soziale Systeme durch ein institutiona...

CHF 22.50

Insolvenz subnationaler Gebietskörperschaften - Eine Refo...

Prosenjak, Jonatan
Insolvenz subnationaler Gebietskörperschaften - Eine Reformoption für die deutsche Finanzverfassung?
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 7, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 2008 betrug der Schuldenstand der Bundesrepublik Deutschland knapp 1, 6 Billionen Euro. Der Ursprung der Entwicklung hin zu einem solch exorbitanten Schuldenstand wird unter anderem in der Reform der deutschen Finanzverfassung im Jahre 1969 gesehen, da durch die neue Gesetzgebung besteh...

CHF 63.00

Die Wörterbücher der Real Academia Española im 18./19.Jh

Onnen, Neele
Die Wörterbücher der Real Academia Española im 18./19.Jh
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Lateinamerikanische Sprachen, Literatur, Landeskunde, Georg-August-Universität Göttingen, Veranstaltung: Spanische Lexikographie, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Werke der Real Academia Española (RAE) dominieren die spanische Lexikographie seit nun fast 300 Jahren. Das DRAE (Diccionario de la lengua española) genießt immer noch, besonders bei normat...

CHF 24.90

Wettbewerbsstrategien auf dem Mobilfunkmarkt

Barth, Anne-Kathrin
Wettbewerbsstrategien auf dem Mobilfunkmarkt
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Wettbewerbstheorie, Wettbewerbspolitik, Note: 1, 0, Universität zu Köln (Staatswissenschaftliches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der Liberalisierung des deutschen Telekommunikationsmarktes starteten 1992 die Mobilfunkanbieter T-Mobile und Vodafone, vormals Mannesmann Mobilfunk, ihre GSM-Netze . Nach erneuten Auswahlverfahren seitens der Regulierungsbehörde nahmen die Netzbetre...

CHF 63.00