Suche einschränken:
Zur Kasse

143 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

The Second Book of Enoch

Lumpkin, Joseph B.
The Second Book of Enoch
The text known as "Second Enoch, " was discovered in 1886 by Professor Sokolov in the archives of the Belgrade Public Library. The Second Book of Enoch, or 2 Enoch was written in the latter half of the first century A.D. but had gone through alterations and additions to make it more acceptable to the Christian community. It was written in Slavonic but had evidence of being translated from another language. 2 Enoch has also been known by the ti...

CHF 23.50

The Krismere

Sewell, George
The Krismere
Suspense thriller and metaphysical mystery, "The Krismere" bridges here-and-now with a moment fifty-four thousand years ago that ignited civilization as we know it. Counseling Psychologist Harry Wilson is manipulated by a covert alliance of government agencies, select individuals, and a philanthropic institution into an experiment through time to capture information from a great Temple. He is essential for the rare technology to target time an...

CHF 26.90

Interactive Storytelling

Behles, Stefan
Interactive Storytelling
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, 7, Hochschule der Medien Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird eine Einführung in das Thema "Multilineare Stories" ausgearbeitet. Es wird dabei einen Überblick über unterschiedlichen Storytypen gegeben und damit versucht in das Thema einzuleiten. Hierfür werden die unterschiedlichsten Ansätz...

CHF 24.90

Vertrauensarbeitszeit und Einhaltung des Arbeitszeitgesetzes

Hammerschmidt, Romy
Vertrauensarbeitszeit und Einhaltung des Arbeitszeitgesetzes
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entscheidung für Vertrauensarbeitszeit ist in Unternehmen Auslöser eines kulturellen Veränderungsprozesses. Im Gegensatz zu anderen Modellen flexibler Arbeitszeitorganisation verfügt Vertrauensarbeitszeit über ein neues Verständnis von Arbeitszeit, das im Kern dem Vertrauensaspekt eine wertschöpfende ...

CHF 26.50

Die besondere ethische Verantwortung des militärischen Fü...

Häussler, Thorsten
Die besondere ethische Verantwortung des militärischen Führers
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Sonstige Staaten, Note: 2, 7, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Institut für Theologie und Ethik), Veranstaltung: Militärische Berufsethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Einen ethikfreien Raum gibt es nicht. Wo immer Menschen aufeinander treffen und in Interaktion treten, werden auch die unterschiedlichen Einstellungen und Wertvorstellungen der...

CHF 24.90

Globalisierung und Armut am Beispiel des Iran

Gölzenleuchter, Daniel
Globalisierung und Armut am Beispiel des Iran
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 1, 0, Universität Hamburg (Department Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Globalisierung und Armut, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit bescha¿ftigt sich mit der Frage nach den Auswirkungen der Globalisierung auf die Einkommensverteilung des Irans. Fu¿hrte die Globalisierung zu steigender Ungleichheit zwischen den Einkommensschichten oder...

CHF 24.90

Aktuelle Entwicklungen des Mobilfunktmarkts

Schmidt, Katrin
Aktuelle Entwicklungen des Mobilfunktmarkts
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2, 0, Macromedia Fachhochschule der Medien Hamburg (Medienmanagement), Veranstaltung: Medienentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis: 1 Status Quo 1.1 Technische Entwicklung von Mobilfunknetzen 1.2 Fortschritte der mobilen Anwendungen 2 Von personalisierten Werbeträgern zur verbesserten Realität 2.1 Mi...

CHF 22.50

Zu Léon Paul Fargue - "Der Fussgänger von Paris"

Hering, Philippe
Zu Léon Paul Fargue - "Der Fussgänger von Paris"
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, Note: 2, 0, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem französischen Poeten Léon-Paul Fargue. Zwei seiner Prosagedichte, Marées und La gare se dressait..., werden näher betrachtet und analysiert, weil sie biographisch bedeutungsvoll zu sein scheinen. Gegenstand dieser Arbeit wird unter anderem sein, z...

CHF 22.50

Inwieweit ist Stirner ein Antipädagoge?

Tödt, Stefanie
Inwieweit ist Stirner ein Antipädagoge?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Freie Universität Berlin (Otto Suhr Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Die Schule der Jungehegelianer, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wir brauchen fortan eine persönliche Erziehung (nicht Einprägung einer Gesinnung)", appelliert Max Striner vor über 160 Jahren in der "Rheinischen Zeitschrift" unter dem Titel "Das unwahre Princip unserer ...

CHF 24.90

Langfristiger Erfolg durch Investitionsrechnungen in der ...

Verheyen, Pascal
Langfristiger Erfolg durch Investitionsrechnungen in der Finanzwirtschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: bestanden, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen müssen vielfältige Entscheidungen treffen. Kurzfristige Entscheidungen im operativen Bereich werden durch die Kostenrechnung entschieden bzw. die Entscheidungen werden im Bereich Controlling durch die Kostenrechnung vorbereitet. Sie gilt als Vorbereiter der Entscheidungen in dies...

CHF 24.90

Bilinguale Bildung im Kindergarten

Bauer, Astrid
Bilinguale Bildung im Kindergarten
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau (Fakultät für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Bildung und Erziehung in früher Kindheit, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren wird mit der Erlernung einer Fremdsprache verstärkt im Kindergarten begonnen. Es stellt sich daher die Frage, ob sich dieser frühe Begin...

CHF 22.50

Gated Communities in den USA

Kaiser, Matthias
Gated Communities in den USA
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, Note: gut, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: "Metropolen - Megacities", Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Besonders in den Vereinigten Staaten hat sich in den letzten Dekaden zunehmend der Massentrend entwickelt, dass viele Amerikaner "in einer bewachten Wohnanlage leben und sich vor der gefühlten Gefahr einer Gesellschaft schützen, die ...

CHF 24.90

Asset Backed Transaktionen (ABS) - Struktur und Problemlagen

Verheyen, Pascal
Asset Backed Transaktionen (ABS) - Struktur und Problemlagen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: bestanden, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Der Finanzierungsmarkt und der Markt für "neue" und innovative Produkte in diesem Segment nimmt ständig zu. Seit Mitte der 90er Jahre des letzten Jahrhunderts zeichnet sich ein Trend sowohl in Europa, aber auch in Deutschland ab, dass die Unternehmen Ihre Forderungen verbriefen...

CHF 24.90

Die Schwächen der Vollkostenrechnung

Verheyen, Pascal
Die Schwächen der Vollkostenrechnung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: bestanden, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Sprache: Deutsch, Abstract: Kostenrechnung ist ein Teilgebiet des modernen Controllings. Controlling (vom engl.: "to control": lenken, steuern, kontrollieren) koordiniert die Planung, Kontrolle und die Informationsversorgung. Sie ist keine Entscheidungsabteilung, sondern liefert der Geschäftsführung die Entscheidungsh...

CHF 24.90

Die Krise der staatlichen Sozialsysteme als Chance für di...

Verheyen, Pascal
Die Krise der staatlichen Sozialsysteme als Chance für die Finanzdienstleistungsindustrie
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: bestanden, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Sprache: Deutsch, Abstract: 1. EinleitungDie staatlichen Systeme in Deutschland basieren auf deren Einrichtung am Ende des 19. Jahrhunderts bzw. Anfang des 20. Jahrhunderts. Allerdings sind durch Umstrukturierung, Kriege und Inflation die heutigen Systeme kaum bzw. sehr schwer noch mit den damaligen, neu eingerichteten...

CHF 24.90

Unterrichtsstunde: Die Phylenreform des Kleisthenes ¿ (k)...

Diedrich, Janine
Unterrichtsstunde: Die Phylenreform des Kleisthenes ¿ (k)ein Schritt zur Demokratie?!
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 3+, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Oberhausen, Sprache: Deutsch, Abstract: Es handelt sich hierbei um einen kompletten Unterrichtsentwurf (Lernziele, didaktisch-methodischer Kommentar, Verlaufsplan, Arbeitsblätter und Erwartungshorizont), der mit einem Jahrgang 11 in NRW an einem Gymnasium durchgeführt wurde. Zeitlich wurde...

CHF 22.50

Unternehmensnetzwerke mit Schwerpunkt auf die Organisatio...

Griesser, Sascha
Unternehmensnetzwerke mit Schwerpunkt auf die Organisationsform Kooperation zwischen Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, Fachhochschule Technikum Wien (Tourismus-Management), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Seminararbeit werden die beiden Organisationsformen "Unternehmensnetzwerke" und "Kooperation" (zwischen Unternehmen) erarbeitet und präsentiert. Eine Darstellung der Kooperation (zwischen Unternehmen) gegenüber dem System der Unternehmensnet...

CHF 26.50

Das sokratische Gespräch - Mäeutik erklärt anhand des Men...

Peper, Sophie
Das sokratische Gespräch - Mäeutik erklärt anhand des Menon-Dialogs
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: keine, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung wird im Rahmen des Seminares "Einführung in die Geschichte von Bildung und Erziehung" im SS09 geschrieben und baut auf dem dort gehaltenen Referat zum Themenbereich der Mäeutik Sokrates und dem Menon-Dialog auf. Zu Beginn wird erst einmal der bekannte und einflussreiche Phil...

CHF 19.90

Möglichkeiten des Einsatzes von Planspielen in der politi...

Gebhardt, Andrea
Möglichkeiten des Einsatzes von Planspielen in der politischen Erwachsenenbildung aus Sicht der Ermöglichungsdidaktik
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1, 3, Technische Universität Kaiserslautern, Sprache: Deutsch, Abstract: "Was du mir sagst, das vergesse ich. Was du mir zeigst, daran erinnere ich mich. Was du mich tun lässt, das verstehe ich." Dieser Ausspruch von Konfuzius beschreibt sehr treffend, dass praktisches Lernen - das heißt Lernen durch Handeln - eine der effektivsten Lernmethoden darstellt. Das ...

CHF 24.90

Rettungsdienst

Röder, Andreas
Rettungsdienst
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 5, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Sozialmedizin, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff "Rettungsdienst" wird in der Bevölkerung, soweit das Tätigkeitsfeld überhaupt genauer bekannt ist, meist mit schweren Verkehrsunfällen oder aber anderen schwerwiegenden Verletzungen assoziiert. So ist es auch zu erklären, dass meist Kommentare wie...

CHF 24.90