Suche einschränken:
Zur Kasse

354 Ergebnisse - Zeige 281 von 300.

Supplier Relationship Management (SRM)

Müller, Ramona
Supplier Relationship Management (SRM)
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2, 3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Veranstaltung: Logistik 1 (logistische Aufgaben und Prozesse), Sprache: Deutsch, Abstract: Supplier Relationship Management als Teilbereich des Supply Chain Management. Grundkonzepte, Strategien, Potenziale des Supplier Relationship Management.

CHF 24.90

Systempartnerschaften: System und Modular Sourcing

Gruber, Bettina
Systempartnerschaften: System und Modular Sourcing
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 0, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: 2.1 Die Bedeutung von Systempartnerschaften in der Beschaffung Studien, auf die sich Arnold bezieht, erwiesen, dass eine "schlanke Produktion" der Dreh- und Angelpunkt des Erfolges japanischer Hersteller ist, worin der Ursprung jener Beschaffungsstrategien zu sehen ist, die in bes...

CHF 24.90

Über Sigmund Freuds "Die Zukunft einer Illusion"

Ghosh, Jayashri
Über Sigmund Freuds "Die Zukunft einer Illusion"
Exzerpt aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Gesellschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Sigmund Freuds Schrift "Die Zukunft einer Illusion" wurde 1927 erstveröffentlicht. Die Beobachtungen und Untersuchungen, die er an der sich ihm bietenden Gegenwart zu Beginn des 20. Jahrhunderts durchführt, lassen sich jedoch auch ohne wei...

CHF 22.50

Die Theorie der zentralen Orte nach Christaller

Große, Vincent
Die Theorie der zentralen Orte nach Christaller
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 2, 3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Geowissenschaften), Veranstaltung: Unterseminar Wirtschaftsgeographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Suche nach Antworten und Gesetzmäßigkeiten, warum Städte groß oder klein sind, wo, warum und wie viele entstanden und nach welchem Ordnungsprinzip sie sich bildeten, ve...

CHF 24.90

Klopstock-Rezeption im 20. Jahrhundert: Peter Rühmkorf

Schultz, Corinna
Klopstock-Rezeption im 20. Jahrhundert: Peter Rühmkorf
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Technische Universität Dresden (Germanistik), 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man heute Werke Klopstocks käuflich erwerben möchte, sich deswegen beispielsweise beim einem der marktführenden Buchhandel wie www.amazon.de einloggt und "Klopstock" als Suchbegriff eingibt, erhält man 119 Treffer. Der Verlag Reclam...

CHF 24.90

"Lebende Bilder" in Pasolinis "La Ricotta"

Knobel, Romy
"Lebende Bilder" in Pasolinis "La Ricotta"
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Kunsthistorisches Seminar), Veranstaltung: Lebende Bilder, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist schon eine schöne Beschäftigung sein Wochenende in einer Ausstellung alter Meister zu verbringen. Ganz so wie es immer gepredigt wird, wirken Gemälde in Natura tatsächlich ganz anders als ihre Kopien in Büchern. Man erkennt die ...

CHF 24.90

Das Phänomen des Blockbusters

Starte, Matthias
Das Phänomen des Blockbusters
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2.0, Macromedia Fachhochschule der Medien München, Veranstaltung: Filmgeschichte ab den 60er Jahren, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Blockbuster ist heutzutage keine Filmkunst mehr, sondern ein selbstverständliches Produkt welches sich auf dem internationalen Markt verkaufen muss. Sie sind uns allgegenwärtig. Sie werden von den Kritikern geliebt und gehasst zugleich. Sie si...

CHF 22.50

Der Utilitarismus, sein Problem mit der Gerechtigkeit und...

Heinkel, Nadine
Der Utilitarismus, sein Problem mit der Gerechtigkeit und John Rawls als Alternative
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1, 7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar: Theorien der Gerechtigkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Utilitarismus als philosophisch-ethische Richtung hat wenig mit unserem alltäglichen Begriff "utilitaristisch" zu tun, welcher meist geringschätzig als ein bloßes St...

CHF 24.90

Kubelkas Afrikareise

Kremser, Elsa
Kubelkas Afrikareise
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2, Universität Wien (Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Filmästhetik und die Schauanordnungen der Moderne, Sprache: Deutsch, Abstract: Laut, bunt, verstörend, irritierend, anregend - all diese Attribute und noch viele individuell mehr kann man Peter Kubelka's Film "Unsere Afrikareise" zuschreiben. Mit dem 13 Minuten langen Werk setzte er Ma...

CHF 22.50

Advertisement on Web 2.0 Websites as exemplified by Socia...

Lehmann, Matthias
Advertisement on Web 2.0 Websites as exemplified by Social Networks
Seminar paper from the year 2008 in the subject Business economics - General, grade: 1, 7, Humboldt-University of Berlin, language: English, abstract: The internet is one of the newest communication technologies and has run through fundamental technological progress during the last years. During the end of the 1990's many internet firms were established whose investors expected high revenues. However many of these platforms could not meet the ...

CHF 26.50

Vermittlungsausschuss und Conference Committee

Schädlich, Marcus
Vermittlungsausschuss und Conference Committee
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 2, 6, Technische Universität Chemnitz (Philosophische Fakultät, Politikwissenschaft), Veranstaltung: Politische Systeme/Politische Institutionen - Zweite Kammern, Sprache: Deutsch, Abstract: Im November und Dezember des Jahres 2003 war die gesamte politische Szene der Bundesrepublik Deutschland in Aufruhr. Für die Regierung Schröder ...

CHF 22.50

Personalführung, Kommunikation und Organisation in Indien

Stor, Melanie
Personalführung, Kommunikation und Organisation in Indien
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 7, Hochschule Bochum, Veranstaltung: Entscheidungsfindung im interkulturellen Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit betrachtet die Personalführung, Kommunikation und Organisation in Indien, auf die sich deutsche Unternehmen einstellen müssen, wenn sie in Indien erfolgreich sein möchten. Es wird auf die Wahl der Führungs...

CHF 24.90

Filmsynchronisation als Instrument politischer Beeinflussung

Frerking, Dorina Linette
Filmsynchronisation als Instrument politischer Beeinflussung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 3, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für Angewandte Sprachwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Diplomarbeit beleuchtet anhand der Disney-Klassiker Peter Pan und Alice in Wonderland die Frage, inwiefern im Deutschland und Spanien der frühen 50er Jahre die Filmsynchronisation als Instrument politischer Beeinflussung verwendet wurde. In diesem ...

CHF 68.00

Über Rainer Werner Fassbinders Verfilmung "Effi Briest" (...

Sangmeister, Lisa / Rolapp, Franziska
Über Rainer Werner Fassbinders Verfilmung "Effi Briest" (1974)
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 12 Punkte, Philipps-Universität Marburg (Institut für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Theodor Fontanes Romane sind seit jeher eine beliebte Vorlage für Filme. Allein Effi Briest wurde seit 1939 insgesamt fünfmal verfilmt. Die aktuellste Fassung der Regisseurin Hermine Huntgeburth ist zurzeit im Kino zu sehen. Auch a...

CHF 14.50

Unterrichtsstunde "Königsgeschichten"

Anonym
Unterrichtsstunde "Königsgeschichten"
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1, 5, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterrichtsstunde über David und Goliath findet in einer 5. Klasse statt. Die Schüler sind hier zwischen 10 und 11 Jahren. Nach Jean Piaget geht nun das konkret-operative Denken in das formal-operative Denken über. Das Denken über Gedanken und Theorien, auch übe...

CHF 24.90

Irland - Der Keltische Tiger auf dem Sprung?

Große, Vincent
Irland - Der Keltische Tiger auf dem Sprung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 2, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Geographie), Veranstaltung: Oberseminar Wirtschaftsgeograohie, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der Öffnung Irlands für internationale Firmen in den 50er Jahren und dem Beitritt zur Europäischen Union (1973 Beitritt zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft), nahm der Inselst...

CHF 24.90

Konflikt - altersspezifische Sprachkonflikte und Umgang m...

Fährke, Linda
Konflikt - altersspezifische Sprachkonflikte und Umgang mit Alter in der Gesellschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2, 5, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Veranstaltung: Vagheit und Mehrdeutigkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Wort Konflikt kommt von dem lateinischen Verb confligere - zusammentreffen oder kämpfen. Dies bezeichnet also eine Auseinandersetzung zwischen mindestens zwei Parteien (intrapersonell), mehreren Parteien (interpersonell...

CHF 24.90