Suche einschränken:
Zur Kasse

474 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Alles, was man braucht

Gustafsson, Lars / Blomqvist, Agneta / Reichel, Verena
Alles, was man braucht
Was wissen Sie über elektrische Fische, Kriminalromane und "Anfang und Ende der Zeit"? Lars Gustafsson und seine Frau Agneta Blomqvist aus Schweden haben ihr eigenes, höchst subjektives Handbuch für das Leben geschrieben, das Persönliches, Biologisches und Literarisches, Kurioses und Kulinarisches vereint. Mal ernsthaft, mal ironisch geben sie Antworten auf alle Lebensfragen. Ein Sammelsurium seltsamen und nützlichen Wissens, von dem Sie bishe...

CHF 32.90

Die große Zukunft des Buches

Carriere, Jean-Claude / Eco, Umberto / Kleiner, Barbara
Die große Zukunft des Buches
Das Buch: Die größte Erfindung der Menschheit. Zu diesem Schluss kommen Umberto Eco und Jean-Claude Carrière, Autoren aus Italien und Frankreich, die zusammenkamen, um sich über die Zukunft des Buches zu unterhalten. In einer rasanten Reise durch die Zeit, von der Papyrusrolle über Gutenberg bis zum E-Book sprechen sie über die Faszination von Bibliotheken, welche Bücher sie vor dem Feuer retten würden, und über die Frage, ob es Sinn macht, "K...

CHF 34.50

Abschied von den Feinden

Jirgl, Reinhard
Abschied von den Feinden
Reinhard Jirgl erzählt in seinem Roman vom Spiel mit der Wahrheit und der Wirklichkeit, vom Verschwinden alter Sicherheiten, vom Verlust des Aufgehobenseins und der vertrauten Orte. Dabei umfaßt Jirgls Buch die deutsche Geschichte von der Nachkriegszeit bis zum Anfang der neunziger Jahre.

CHF 28.90

Die Unvollendeten

Jirgl, Reinhard
Die Unvollendeten
Von den Vertreibungen aus dem Sudetenland und dem Berlin des Jahres 2002: Reinhard Jirgl, der große Chronist deutscher Vergangenheit und Gegenwart, erzählt die Geschichte von vier Frauen aus der Kleinstadt Komotau, die nach dem Zweiten Weltkrieg übrig geblieben sind: die siebzigjährige Johanna, deren Töchter Hanna und Maria und die siebzehnjährige Enkelin Anna. Eine Familiensaga von Heimatlosen, die der Verlust bis heute nicht los lässt.

CHF 28.90

Red Line 6. Trainingsheft Abschlussprüfung mit Audio-CD. ...

Red Line 6. Trainingsheft Abschlussprüfung mit Audio-CD. Niedersachsen
Das Heft bereitet dich gezielt auf die aktuelle niedersächsische Abschlussprüfung vor. Es enthält vier typische Tests mit den vier Aufgabenbereichen Listening, Reading, Mediation und Writing. So kannst du dich mit den Inhalten der Prüfung vertraut machen. Zu den Tests gibt es zahlreiche Tipps, die bei der Bearbeitung der Aufgaben unterstützen, sowie Lösungen bzw. Lösungsvorschläge und Punktevorschläge.

CHF 19.50

Moral in Zeiten der Krise

Richter, Horst-Eberhard
Moral in Zeiten der Krise
Keine Schurkenstaaten, wir allein sind schuld an der fortdauernden Finanzkrise und der Klimabedrohung. Einer ratlosen Politik fehlen die moralischen Kräfte, die für soziale Gerechtigkeit und für Zukunftsvorsorge unentbehrlich sind. Barack Obama stiftet Hoffnung. Aber die kann er nicht als Erlöser, die können wir nur selbst durch Wiedererweckung der Werte erfüllen, die uns abhanden zu kommen drohen. Horst-Eberhard Richter, vom ehemaligen Bunde...

CHF 18.50

Konstruktionsmechanik: Technologie, Technische Mathematik

Moosmeier, Gertraud / Reuschl, Werner
Konstruktionsmechanik: Technologie, Technische Mathematik
Diese Arbeitsblätter ergänzen die Arbeitshefte für die Metallbautechnik Lernfelder 1 bis 4 (74000 u. 74020) um die Inhalte der Lernfelder 7 und 8 für den Ausbildungsberuf Konstruktionsmechaniker/-in.Dieses Arbeitsbuchenthält vierfarbige Arbeitsblätter für den Ausbildungsberuf "Konstruktionsmechiker/-in" mit Aufgaben zu den Lernfeldern 7 und 8ermöglicht technologische und mathematische Zusammenhänge gemäß dem Rahmenlehrplan einfach zu erarbeite...

CHF 27.50

Soziologie der Städte

Löw, Martina
Soziologie der Städte
Noch nie zuvor haben so viele Menschen in Städten gelebt, und eine globale Architektur scheint dafür zu sorgen, daß sich die Metropolen immer ähnlicher werden. Zugleich arbeiten Politiker, Stadtplaner und Kulturschaffende aktiv daran, »ihrer Stadt« im medial geführten Konkurrenzkampf um Einwohner, Investoren und Fördermittel ein unverwechselbares Gesicht zu geben. Tatsächlich unterscheiden sich Städte erheblich, und diese Differenzen bestimmen...

CHF 23.90

Aroma

Grünbein, Durs
Aroma
Einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dichter der Gegenwert stellt sich in Vers und Prosa der Ewigen Stadt."Aufblühen wird man hier, auch als kraut sich gern überlassen.Dem wohligen Phototropismus. Der man im Norden war, Dieser Eisblock Identität, Psyches Schneemann ist bald zerronnen."Der so spricht, ist an einem Ort angekommen, wo viele seiner Schreib- und Lebensmotive zusammenlaufen. Durs Grünbeins Jahr in Rom hat Gestalt gewonnen in ei...

CHF 28.90

Die blinde Küste

Domínguez, Carlos María / Lange, Susanne
Die blinde Küste
Auf einer winterlichen Landstraße am Rio de la Plata trifft der fünfzigjährige Arturo Balz die junge Tramperin Camboya. Widerwillig nimmt er das Mädchen mit, ohne zu ahnen, daß ihrer beider Geschichte zusammenhängt. Beide fliehen sie vor einem Gestern, das sich ihnen erst erschließt, als sie in einer einsamen Strandhütte am Feuer zu erzählen beginnen, während draußen der Sturm heraufzieht.Arturo schleppt seine Vergangenheit mit sich, die Liebe...

CHF 23.50

Sittenlehre

Kohan, Martín / Kultzen, Peter
Sittenlehre
Buenos Aires, Anfang 1982: Dicke Mauern umgeben das streng traditionelle Elitegymnasium Colegio Nacional, in dem die junge María Teresa ihre Stelle als Aufseherin angetreten hat. Außerhalb der Mauern herrschen die Militärs, der Falkland-Krieg ist in vollem Gange. Drinnen soll María Teresa die strikte Einhaltung der Disziplin überwachen. Sie ist nur ein kleines Glied in der Kette, aber sie will es gut, ja peinlich genau machen. Schließlich ist ...

CHF 28.90

Travestie

Cărtărescu, Mircea / Wichner, Ernest
Travestie
Mircea Cartarescu, einer der großen europäischen Schriftsteller der Gegenwart, gehört zu den begnadeten Visionären und Sprachkünstlern der Literatur. Sein frühes Meisterwerk Travestie, ein Adoleszenz- und Künstlerroman, erzählt von der Suche eines jungen Menschen nach sich selbst. Der sensible, verschlossene Victor könnte ein Geschöpf von Marcel Prousts sein, so rauschhaft erfährt er die Welt, die ihn im krisenhaften Sommer 1973 umgibt: das Gu...

CHF 24.90

Sofja Tolstaja

Keller, Ursula / Sharandak, Natalja
Sofja Tolstaja
»Lange Zeit lebte ich nicht mein eigenes Leben und meinen eigenen Willen, sondern als die Gattin Tolstois.« - Am 23. September 1862 heiratete die achtzehnjährige Sofja Andrejewna Behrs Lew Nikolajewitsch Tolstoi. Anfangs widmete sie ihr Leben ganz dem viel älteren Schriftsteller. Sie war erste Leserin und Kritikerin seiner Werke, Mutter seiner vielköpfigen Kinderschar, verwaltete das Landgut und kümmerte sich um die Finanzen. In jener Zeit des...

CHF 17.50

Das Universum der Dinge

Liessmann, Konrad Paul
Das Universum der Dinge
Einst schuf man mit den eigenen Händen die Dinge, die zum Leben notwendig waren. Schneider, Schlächter, Schmiede und Gerber arbeiteten um die Ecke, waren sichtbar und hörbar. Dann brachten Mechanisierung und Industrialisierung zuerst das Handwerk zum Verschwinden, später zogen die Fabriken weg, in der heutigen Gesellschaft bewirken Automatisierung und Globalisierung, dass niemand mehr zu sagen weiß, wie die Dinge unseres täglichen Bedarfs über...

CHF 27.90

Die ganze Wahrheit

Gstrein, Norbert
Die ganze Wahrheit
Heinrich Glück, Verleger in Wien, lernt die junge, exzentrische Dagmar kennen und lässt sich scheiden, um seine letzten Jahre mit ihr zu verbringen. Immer ausschließlicher ergreift sie Besitz von seiner Existenz. Als er stirbt, soll er endgültig ihr Eigentum werden: Sie schreibt ein Buch über seinen Tod. Kann eine Frau behaupten, die ganze Wahrheit über ihren Mann zu wissen? Der langjährige Verlagslektor jedenfalls weigert sich, Dagmars Buch z...

CHF 28.90

Jetzt nicht die Wut verlieren

Gleichauf, Ingeborg
Jetzt nicht die Wut verlieren
Ein Stück Literaturgeschichte: Am 15. Mai 2011 wird Max Frischs 100. Geburtstag gefeiert. Sein Werk hat an Aktualität und Wichtigkeit nichts verloren: Kaum ein Schriftsteller im 20. Jahrhundert hat die Lebensfragen, die sich jeder Mensch stellt, so verständlich und konkret in Geschichten gestaltet wie er. In ihrer Biographie rekonstruiert Ingeborg Gleichauf Frischs Stationen in Zürich, Rom und Berlin, seine Auseinandersetzung mit seinen Freund...

CHF 27.50

Die Zeit der grünen Mandeln

Ammar, Angelica
Die Zeit der grünen Mandeln
Ibi Ben Said, Familienvater in Tunesien, erzieht seine Kinder modern und gleichberechtigt. Als einer der Ersten setzt er durch, dass auch seine Tochter eine gute Ausbildung erhält. Sie ist erfolgreich, aber ihre Träume vom Glück bleiben auf der Strecke. Yamina will nicht nur unabhängig sein, sie sehnt sich danach, zu heiraten. Einfühlsam und bewegend erzählt Angelica Ammar vom Schicksal einer Frau, die genau in die Lücke zwischen Tradition, Re...

CHF 22.50

Die Ballade von Trenchmouth Taggart

Taylor, Glenn / Orth-Guttmann, Renate
Die Ballade von Trenchmouth Taggart
Im Alter von einhundertacht Jahren erzählt Taggart seine mitreißende, lebenspralle Geschichte: Es ist die eines Außenseiters in West Virginia, USA, einer Art Forrest Gump des Hinterlands, dessen Leben das ganze 20. Jahrhundert durchmisst. Ein Antiheld und Abenteurer, der Glanz und Schatten des amerikanischen Traums verkörpert, voller Derbheit, Witz und Melancholie. Dazu eine Landschaft wie die Brokeback Mountains und eine Rockabilly-Blues-Stim...

CHF 28.90

Sind die Schweizer die besseren Deutschen?

Altwegg, Jürg / de Weck, Roger
Sind die Schweizer die besseren Deutschen?
Immer mehr Deutsche ziehen in die Schweiz. Vielen von ihnen schlägt, offen oder verdeckt, Feindseligkeit entgegen. Den Schweizern scheint jeder Anlass recht, die Deutschen nicht zu mögen. Die Medien heizen die Stimmung an, einige Deutsche wehren sich, der Vorwurf der Arroganz steht gegen den der Fremdenfeindlichkeit. Haben die Schweizer ein Problem mit den Deutschen - oder mit sich selbst? Und wie geht es bei alledem den Schweizern in Deutschl...

CHF 24.90

Nach dem großen Beben

Miller, Andrew / Stingl, Nikolaus
Nach dem großen Beben
In Japan steht der Zweite Weltkrieg bevor: Yuji Takano führt die scheinbar sorglose Existenz eines feinsinnigen Intellektuellen in Tokio, während sich um ihn herum die Anzeichen für die Katastrophe mehren: Die japanische Nation rückt mehr und mehr nach rechts, Ausländer sind auf einmal höchst suspekt - und die, die mit ihnen Umgang haben, genauso. Yuji, der fast unfreiwillig in eine Liebesgeschichte mit der rätselhaften Tochter eines französis...

CHF 31.50