Suche einschränken:
Zur Kasse

464 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

According To Matthew

Bradford, Adam Timothy
According To Matthew
From the author of 'The Jesus Discovery', a verse by verse commentary on the entire Gospel of Matthew bringing forth never before seen facts about Jesus Christ.Discover Jesus as the Jewish man his contemporaries knew him to be.

CHF 38.90

Simons Katze - Der Zaunkönig

Tofield, Simon
Simons Katze - Der Zaunkönig
Simons Katze erobert die Welt! Band 2 der Erfolgsserie führt den schnurrigen Cartoon-Superstar auf Entdeckungsreise jenseits des Gartenzauns "Fütter mich!" Diese Gestik und Mimik ist unmissverständlich. Und wenn es zu Hause mal wieder nichts zu fressen gibt, dann muss Simons Katze eben auf der anderen Seite des Gartenzauns auf Futtersuche gehen ... Simons Katze ist im weltweiten Netz längst zum Superstar geworden. Seit Oktober 2009 erobert di...

CHF 17.50

Dezember

Kluge, Alexander / Richter, Gerhard
Dezember
Zu Silvester 2009 verabreden sich im Hotel "Waldhaus" zu Sils Maria (Engadin) Gerhard Richter und Alexander Kluge zu einer Zusammenarbeit. Richter friert die dezemberliche Natur des graubündischen Hochgebirges in 39 Farbfotografien ein. Kluge stellt diesen kontemplativen Bildern seine Texte gegenüber. So nähern sich beide dem Phänomen Dezember. Dieses Buch enthält 39 Bilder und 39 Kalendergeschichten plus einer Coda, mit subversiven Moralitäte...

CHF 27.90

Bargfelder Ausgabe. Werkgruppe IV: Das Spätwerk

Schmidt, Arno
Bargfelder Ausgabe. Werkgruppe IV: Das Spätwerk
Vor 40 Jahren veröffentlichte Arno Schmidt sein wichtigstes Werk, Zettel's Traum: 1334 DIN-A-3-Seiten stark, über zehn Kilogramm schwer und als Faksimile vervielfältigt. Schmidts eigene Befürchtung - »Es wird sich nicht mehr setzen lassen« - hatte sich bewahrheitet. Vor dem komplexen Layout des dreispaltigen Romans mit seinen zahlreichen Randglossen kapitulierten Setzerei und Verlag. Nun endlich erscheint Zettel's Traum, das Werk, das Arno Sc...

CHF 385.00

Bargfelder Ausgabe. Werkgruppe IV: Das Spätwerk

Schmidt, Arno
Bargfelder Ausgabe. Werkgruppe IV: Das Spätwerk
Vor 40 Jahren veröffentlichte Arno Schmidt sein wichtigstes Werk, Zettel's Traum: 1334 DIN-A-3-Seiten stark, über zehn Kilogramm schwer und als Faksimile vervielfältigt. Schmidts eigene Befürchtung - »Es wird sich nicht mehr setzen lassen« - hatte sich bewahrheitet. Vor dem komplexen Layout des dreispaltigen Romans mit seinen zahlreichen Randglossen kapitulierten Setzerei und Verlag. Nun endlich erscheint Zettel's Traum, das Werk, das Arno Sc...

CHF 274.00

The Teacher's Book of Days

Studer, Susan Clark
The Teacher's Book of Days
The Teacher's Book of Days is a motivational and inspirational book for individuals who work with young people, in public or private schools, youth organizations, sports, or for parents. The book is authored by a university professor, who has taught all ages, worked with children in clubs, scouts, and sports, currently teaches teachers, and who is a parent herself. It is for all adults who are entrusted with young lives. Written in a readab...

CHF 65.00

Jüdischer Almanach. Liebe

Dachs, Gisela / Shochat, Nati
Jüdischer Almanach. Liebe
Daß der Mensch fürs Zusammenleben geschaffen sei, erklärt schon die Bibel in der Schöpfungsgeschichte. Und weil es nicht gut ist, allein zu sein, bemüht man sich seither in jüdischen Kreisen - vielleicht noch mehr als anderswo - Zweisamkeiten zu stiften. Liebe aber gibt es nicht nur zwischen Mann und Frau oder bei gleichgeschlechtlichen Paaren. Der Jüdische Almanach geht dem breitgefächerten Spektrum von Beziehungen nach, die im Judentum eine ...

CHF 24.90

Wir machen Musik

Wysocki, Gisela von
Wir machen Musik
Der Vater, ein Pionier der frühen Schellack-Kultur, holt in den zwanziger und dreißiger Jahren die Tanz- und Varietéorchester Berlins ins ODEON-Aufnahmestudio. Später, in der Nachkriegszeit, bringt er jeden Abend aus der Stadt eine neue schwarze Scheibe mit, aus der zum Schrecken der Tochter laute Musik ertönt. Der Vater erscheint ihr als Zauberer, der Opernsänger, Pianisten und ganze Orchester in das winzige Format der Schallplatte zwängen ka...

CHF 32.50

Träume

Oppenheim, Meret / Meyer-Thoss, Christiane / Meyer-Thoss, Christiane
Träume
Statt Tagebuch zu führen protokolliert Meret Oppenheim in allen Lebensabschnitten ihre Träume. Bei der Niederschrift vermeidet sie jede Poetisierung. Ihr Blick ist auf die Wirklichkeit, das Ereignis, die Normalität des Traums gerichtet. In dieser bewußten Zurückhaltung ist ein künstlerisches Credo enthalten, die eigentliche Leistung sieht die Künstlerin in Disziplin und Intensität ihrer Aufnahmebereitschaft. Die Traumtechniken des Kopierens, I...

CHF 23.90

Die Kunst geht knapp nicht unter

Kiefer, Anselm / Dermutz, Klaus
Die Kunst geht knapp nicht unter
Anselm Kiefer ist einer der bedeutendsten Künstler unserer Zeit, dessen Werk tief mit geistigen Traditionen Deutschlands verbunden ist. Die Gespräche mit Anselm Kiefer in diesem Band erschließen die philosophischen und theologischen Grundlagen seiner Kunst, die von der Mystik und Kosmogonie Isaak Lurias sowie von den Gedichten von Ingeborg Bachmann und Paul Celan inspiriert ist. Die Gespräche mit Klaus Dermutz kreisen um die Elemente Feuer, Wa...

CHF 34.50

Werke. Kommentierte Ausgabe in vier Bänden

Sachs, Nelly / Fioretos, Aris
Werke. Kommentierte Ausgabe in vier Bänden
Das Werk einer der bedeutendste deutschsprachigen Dichterinnen mit vielen bislang unpublizierten Texten und erstmals kommentiert "Ich lebe ja ganz zurückgezogen in Schweden. Ich hatte ja gar keinen Zugang zu der neuen deutschsprachigen Dichtung. War darin ganz auf mich angewiesen. Meine Sprache... - Wenn ich so sagen darf: so hat mir diese wirklich der Tod geschenkt." Mit äußerster Not erreichte Nelly Sachs 1940 das rettende Ufer Schwedens. ...

CHF 72.00

Gadget

Lanier, Jaron / Bischoff, Michael
Gadget
Jaron Lanier, der den Begriff der "virtuellen Realität" erfunden hat, stellt in seinem neuen Buch dar, wie das World Wide Web die Individualität jedes einzelnen von uns bedroht, vermindert oder gar zerstört. Wie kein zweiter hat Jaron Lanier die revolutionären Veränderungen vorausgesagt, die mit dem Internet einhergehen und die alle Aspekte unseres Lebens betreffen: Arbeit und Freizeit, Handel und Wandel, Kommunikation und Sexualität, das kol...

CHF 28.90

Das Nachleben der Bilder

Didi-Huberman, Georges / Bischoff, Michael
Das Nachleben der Bilder
Wie kann man ein Bild verstehen? Indem man die Erinnerung und das Gedächtnis befragt, die in einem Bild am Werk sind, das »Nachleben«, so die Antwort Georges Didi-Hubermans. Im Anschluß an diesen aus seiner Sicht zu Unrecht aufgegebenen Begriff Aby Warburgs nähert sich Didi-Huberman dem Phantomcharakter der Bilder, ihrer Fähigkeit zu spukhafter Wiederkehr. Aby Warburg hat das »Nachleben« der Bilder als erster zum zentralen Motiv seiner anthrop...

CHF 59.50

Die Ökonomie als Wissenschaft der leidenschaftlichen Inte...

Latour, Bruno / Lépinay, Vincent / Roßler, Gustav
Die Ökonomie als Wissenschaft der leidenschaftlichen Interessen
Angenommen, Karl Marx hätte das "Kapital" veröffentlicht und niemand hätte es zur Kenntnis genommen. Angenommen, an die Stelle von Marx wären Gabriel Tarde und seine "Psychologie Economique" aus dem Jahr 1902 getreten. Wie wäre das 20. Jahrhundert verlaufen? Und wie sähe die Ökonomie heute aus? Mit diesem Gedankenexperiment eröffnen Bruno Latour und Vincent Lépinay ihren furiosen Essay, in dem sie eine alternative Politische Ökonomie entwerfen...

CHF 22.50

Der Krieg um das Schwarze Loch

Susskind, Leonard / Griese, Friedrich
Der Krieg um das Schwarze Loch
Wenn etwas in einem Schwarzen Loch verschwindet, geht es dann für immer verloren? Stephen Hawking, der berühmte britische Physiker, und Leonard Susskind, Physiker und Theoretiker aus den USA, gerieten über diese Frage in Streit. Hawking vertrat die These, dass alles, was je von einem Schwarzen Loch verschluckt worden sei, nicht wiederkehren könne. Wäre dem wirklich so, würde das unser ganzes Verständnis des Universums von Grund auf erschüttern...

CHF 43.90

»Ich brauche Deine Briefe«

Celan, Paul / Chomed, Gustav / Köchel, Jürgen / Wiedemann, Barbara
»Ich brauche Deine Briefe«
Diese Korrespondenz ist ein außergewöhnliches Dokument: Gustav Chomed (1920-2002) war ein Schulkamerad und enger Freund Celans seit etwa 1932. Der zwischen beiden geführte Briefwechsel der Jahre 1938-1970 überbrückt die größte Zeitspanne aller Celan-Briefwechsel und ist zwischen beiden Briefpartnern ausgewogen wie kein zweiter. 1938 beginnt die Korrespondenz mit einem langen Brief Celans aus Tours, einem der frühesten bekannten Briefe des Dich...

CHF 22.50