Suche einschränken:
Zur Kasse

689 Ergebnisse - Zeige 681 von 689.

Organisation und Störung

Baecker, Dirk
Organisation und Störung
Organisation ist die Herstellung und Aufrechterhaltung von Ordnung. Diese Ordnung ist aber ohne die dauernde Behebung von Störungen und - wichtiger noch - ohne ihre Vorwegnahme im Routineablauf der Organisation nicht zu denken. Wenn die Organisation einer Behörde, eines Krankenhauses, einer Schule oder eines Unternehmens nicht von außen gestört wird, muß sie sich also selbst stören, um auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein. Dirk Baecker ...

CHF 26.50

Das Recht möchte formal sein

Fish, Stanley / Bude, Heinz / Dellwing, Michael / Binder, Klaus / Bude, Heinz / Dellwing, Michael
Das Recht möchte formal sein
Der amerikanische Literaturwissenschaftler Stanley Fish gilt wegen seines antifundamentalistischen Pragmatismus als »enfant terrible« der akademischen Welt. Zugleich ist er aber ein bedeutender Essayist in bester angelsächsischer Tradition, der in Deutschland noch zu entdecken ist. Der Band versammelt eine Auswahl seiner Essays, die von den frühen Arbeiten zur Literaturtheorie und Sprachphilosophie bis zu den späteren über das Recht, die Recht...

CHF 22.50

Europa erfindet die Zigeuner

Bogdal, Klaus-Michael
Europa erfindet die Zigeuner
Geborene Diebe und Lügner, Gefährten des Satans, Waldmenschen, unzähmbare Wilde, eine Bande von Asozialen ... Dies sind nur einige der Zuschreibungen, mit denen die Romvölker Europas in den letzten 600 Jahren ausgegrenzt wurden. Wie es möglich wurde, daß jahrhundertealter Haß in einem Spannungsverhältnis von Faszination und Verachtung sich bis heute halten konnte, zeigt in seinem brillant recherchierten Buch nun Klaus-Michael Bogdal zum ersten...

CHF 35.50

Leben und Sterben in Amazonien

Descola, Philippe / Osterwald, Grete
Leben und Sterben in Amazonien
Der Stamm der Jívaro-Indianer lebt im Amazonasbecken an der Grenze zwischen Ecuador und Peru. Mit diesem unbekannten Volk macht uns Philippe Descola in seinem ersten großen Werk vertraut, das auf beeindruckende Weise verstehende Beobachtung und brillante Erzählkunst verbindet. Ermuntert und unterstützt von seinem Lehrer Claude Lévi-Strauss, hat Descola sich mit seiner Gefährtin Anne-Christine Taylor auf das Abenteuer einer Reise zu den verstre...

CHF 43.90

Briefwechsel mit den rheinischen Freunden

Celan, Paul / Wiedemann, Barbara / Böll, Heinrich / Schallück, Paul / Schroers, Rolf
Briefwechsel mit den rheinischen Freunden
Die Freundschaft mit den Autoren des »Kölner Realismus«: eine der intensivsten, dauerhaftesten und fruchtbarsten Beziehungen Paul Celans Es ist die Geschichte einer langen, an Briefen reichen Freundschaft von 1952 bis in die 1960er Jahre hinein: Drei Vertreter des realistischen deutschen Nachkriegsromans, die ehemaligen Wehrmachtssoldaten Böll, Schallück und Schroers, ließen sich gleich bei ihrer ersten Begegnung auf einen verfolgten Juden u...

CHF 47.50

Gesellschaft bewusst - Ausgabe 2011 für Nordrhein-Westfalen

Bremm, Andreas / Pauly, Friedrich / Rademacher, Jochen / Wenzel, Volker / Wohlt, Klaus / Zumpfort, Karin / Dziak-Mahler, Myrle / Kirch, Peter / Schweppenstette, Frank / Kreuzberger, Norma / Nebel, Jürgen
Gesellschaft bewusst - Ausgabe 2011 für Nordrhein-Westfalen
Die völlige Neubarbeitung des bewährten Werkes für Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalennach dem neuen Kernlehrplan Gesellschaftslehre konzipiertDoppelseiten, geteilt in Grundwissen und ÜbungVorschläge zu einer inneren Differenzierung durch gekennzeichnete AufgabenstellungenMaterialseiten zur eigenständigen Überprüfung der erworbenen Kompetenzeneine Schüler-CD zur Atlasarbeit in jedem Schülerbandein umfangreiches Lehrerhandbuch

CHF 41.00

Die technologische Bedingung

Hörl, Erich
Die technologische Bedingung
Unsere Operations-, Wissens- und Existenzräume, unsere Selbst- und Weltwahrnehmung werden heute unhintergehbar von technologischen Objektkulturen geprägt. Insbesondere die allgemeine Kybernetisierung seit Mitte des 20. Jahrhunderts, die in der umfassenden und allgegenwärtigen Computerisierung ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht hat, macht die Technizität unserer sinnkulturellen Verfassung deutlich. Die Beiträge dieses Bandes, den die deutsche...

CHF 23.50

Bluescreen

Greif, Mark / Vennemann, Kevin / Vennemann, Kevin
Bluescreen
Ein Schritt weiter", die Anthologie mit Texten aus dem New Yorker Magazin "n+1", stieß 2008 auf überwältigende Resonanz: "Die Zeit" nannte den Band einen »Rosinenbomber voll origineller Gedanken«, die NZZ bezeichnete ihn als »anregend, geistreich und erfrischend frech«. Mark Greif, einer der Herausgeber von n+1, gilt als einer der talentiertesten amerikanischen Essayisten seiner Generation, er verbindet narratives Geschick mit zeitdiagnostisch...

CHF 22.50