Suche einschränken:
Zur Kasse

417 Ergebnisse - Zeige 321 von 340.

Grundlagen des Ertragsteuerrechts

Wilgen, Marina
Grundlagen des Ertragsteuerrechts
Skript aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Skript wurde für einen Vortrag zum Thema "Grundlagen des Ertragsteuerrechts" im Juni 2012 geschrieben. Es werden die Grundlagen der Einkommensteuer, Gewerbesteuer und Körperschaftsteuer in eigenen Worten erläutert und anhand von einfachen Beispielen verdeutlicht. Weiterhin erfolgt ein Darstellung der Besteuerung einer GmbH und...

CHF 37.90

Die Satzgliedlehre im Deutschunterricht ¿ was kommt an bz...

Schmidt, Marco
Die Satzgliedlehre im Deutschunterricht ¿ was kommt an bzw. was bleibt übrig?
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: 1, 7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Sprache: Deutsch, Abstract: Grammatik - ein Ausdruck, der bei vielen Schülerinnen und Schülern Entsetzen auslöst. Zu langweilig ist die Materie, so ein gängiges Vorurteil. Auch unter Sprachdidaktikern scheint man seit den 70-er Jahren vom traditionellen Grammatikunterricht abgekommen zu sein. Begriffe...

CHF 26.50

Enterprise Application Integration - EAI

Bossert, Thomas
Enterprise Application Integration - EAI
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, Hochschule Pforzheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein IT-Verantwortlicher hat es in der heutigen Zeit wahrlich nicht einfach. Schrumpfende Budgets aufgrund anhaltender Konjunkturschwäche und Kostensenkungsprogramme inner-halb der Firma sind ein Grund hierfür. Verstärkt werden diese Unsicherheiten zudem durch den stetig schneller voranschreite...

CHF 24.90

Nachhaltige Entwicklung und Megacities - Ein Widerspruch?

Walter, Jens
Nachhaltige Entwicklung und Megacities - Ein Widerspruch?
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Universität Hohenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird erörtert, ob nachhaltige Entwicklung von Megastädten möglich, oder ob dies ein Widerspruch in sich ist. Hierfür werden zunächst die relevanten Grundlagen und Definitionen gegeben. Anschließend wird anhand eines Vergleichs der zwei größten Agglomerationen der Welt (Tokio und Mexiko-City) an expliziten Bei...

CHF 26.50

Der Zusammenhang zwischen Zahnbehandlungsphobie und Blut-...

Weigel, Maria
Der Zusammenhang zwischen Zahnbehandlungsphobie und Blut-, Spritzen- und Verletzungsphobie
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Es wird wissenschaftlich diskutiert, ob die Zahnbehandlungsangst (ZBA) eine spezielle Form der Blut-, Spritzen- und Verletzungsangst (BII) ist. Untersuchungen über Zusammenhänge und Unterschiede zwischen diesen beiden Spezifischen Phobien fehlen bisher für den deutschen Sprachraum. H...

CHF 63.00

Tiergestützte Pädagogik ¿ Modeerscheinung oder adäquate R...

Kortmann, Christiane
Tiergestützte Pädagogik ¿ Modeerscheinung oder adäquate Reaktion auf unsere moderne Welt?
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, Evangelische Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum ausgerechnet Tierpädagogik? Erst gab es Natur- und Umweltpädagogik, dann Erlebnispädagogik, und jetzt sind die Tiere an der Reihe. Handelt es sich hierbei nur um eine neue Variation, die in schwierigen Zeiten Hilfe verspricht? Gibt es nicht schon genug Method...

CHF 63.00

Target Costing und Conjoint Measurement

Seeburger, Dominik
Target Costing und Conjoint Measurement
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1.3, Hochschule Esslingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die Gedanken des Target Costing diskutiert und dessen Grundlagen erläutert. Dabei wird der Prozessablauf des Target Costing einprägsam an einem durchgängigen praktischen Beispiel dargestellt und die tragenden Methoden werden genau erklärt. Abschließend wird noch auf Vor- und Nachteile beim Targe...

CHF 27.90

Kollektivverträge für Musiker und daraus ausgewählte arbe...

Dittrich, Georg
Kollektivverträge für Musiker und daraus ausgewählte arbeitsrechtliche Besonderheiten
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1, Universität Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diplomarbeit beinhaltet eine Auseinandersetzung mit dem Aufbau von Kollektivverträgen für Musiker, insbesondere für Orchestermusiker. Neben einer Darstellung der Musiklandschaft in Österreich und den arbeitsrechtlichen Grundlagen für die Beschäftigung von Musikern, werden die in den Kollektivverträgen a...

CHF 63.00

Neue Medien im Englischunterricht mit dem Schwerpunkt Web...

Bastug, Nermin
Neue Medien im Englischunterricht mit dem Schwerpunkt WebQuests
Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 11, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt 1 Einleitung 2 Medien - Begriffsdefinition 2.1 Was sind Neue Medien? 2.2 Web 1.0 und Web 2.0 2.3 Allgemeine Chancen und Gefahren des Internets 3 Medienkompetenzvermittlung in der Schule 3.1 Medienkompetenz innerhalb und außerhalb der Schule 3.2 Medienkompetenz im E...

CHF 63.00

Strafbarkeitsrisiken von Hacking-Tools - ein Problem in d...

Busch, Dennis Marc
Strafbarkeitsrisiken von Hacking-Tools - ein Problem in der Praxis?
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 1, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Lehrstuhl für Europäisches Straf- und Strafprozessrecht), Veranstaltung: Cyberkriminalität und Computerstrafrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch das 41. Strafrechtänderungsgesetz wurde 2007 der § 202c in das StGB eingefügt, der unter bestimmten Voraussetzungen unter anderem die Herstellung und die Verbreitung von Computerprogr...

CHF 22.50

Zur Interaktion von Ausfallwahrscheinlichkeit und Verlust...

Hillmann, David
Zur Interaktion von Ausfallwahrscheinlichkeit und Verlustquote bei der Messung von Kreditrisiken in Banken
Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Zur Quantifizierung von Kreditrisiken sind gemeinhin drei Risikoparameter von großerBedeutung: PD (Probability of Default), LGD (Loss given Default) und EaD (Exposureat Default). EaD entspricht der Forderungshöhe bei Ausfall, LGD der erwarteten Verlustquotebei Ausfall und PD der Ausfallwahr...

CHF 63.00

Die Diskussion um die neuen KMU-IFRS ¿ Chancen und Risike...

Jahnke, Matthias
Die Diskussion um die neuen KMU-IFRS ¿ Chancen und Risiken für den deutschen Mittelstand aus bilanzpolitischer Sicht
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 3, AKAD-Fachhochschule Leipzig, Veranstaltung: BIL11, Sprache: Deutsch, Abstract: "Der Mittelstand ist in besonderer Weise Inbegriff für Leistungsbereitschaft, Fleiß und über den Tag hinausgehende gesellschaftliche Verantwortung" . Dieses Zitat von Helmut Kohl zeigt auf eindrückliche Weise, welche Wichtigkeit dem deutschen Mittelstand auch in ...

CHF 26.50

Chronik einer Hausbeschlagnahmung durch Deutsche Wehrmach...

Queck, Fabian
Chronik einer Hausbeschlagnahmung durch Deutsche Wehrmacht und Alliierte im Zweiten Weltkrieg
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Generation erfährt die Realität des Zweiten Weltkrieges oft zunächst aus Berichten der Eltern, meist aber aus denen der Groß- und Urgroßeltern. So wurde auch mir schon von früher Kindheit an berichtet, wie in den letzten Jahren des Zweiten Weltkrieges im Haus meiner Urgroßelt...

CHF 26.50

Wireless LAN Security in a SOHO Environment: A Holistic A...

Wimmer, Christian
Wireless LAN Security in a SOHO Environment: A Holistic Approach
Bachelor Thesis from the year 2006 in the subject Computer Science - IT-Security, grade: 1.7, University of Wales, Newport, (North East Wales Institute of Higher Education), language: English, abstract: This paper addresses the theory and reality of Wi-Fi security. It provides an overview of security mechanisms and explains how security works in wireless networks. The most important security protocols that are relevant for small office or home...

CHF 63.00

Functional Translation Theory Compared to an Older Version

Ehlen, Kathrin
Functional Translation Theory Compared to an Older Version
Seminar paper from the year 2005 in the subject English Language and Literature Studies - Linguistics, grade: 2, 3, University of Paderborn (Anglistik/Amerikanistik), course: Linguistics and the Theory of Translation, language: English, abstract: 1. Introduction "Translation ist eine Sondersorte des kommunikativen Handelns, welches kulturspezifisch ist. Ihr oberster Primat ist der funktionale Zweck. Die Skopostheorie sieht im Translat ein Info...

CHF 22.50

Potentialanalyse von Warenwirtschaftssystemen und Warensi...

Welte, Stefan
Potentialanalyse von Warenwirtschaftssystemen und Warensicherungssystemen in Verkaufseinrichtungen des Einzelhandels am Beispiel der Stiftung Liebenau
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2.5, Hochschule Furtwangen , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Diplomarbeit ist es, die Thematik von Warenwirtschaftssystemen und Warensicherungssystemen zu behandeln und in einer Verkaufseinrichtung des Einzelhandels anhand der vorher beleuchteten theoretischen Grundlagen eine Potentialanalyse für ein Warenwirtschaftssystem sowie ein Warensicherungssystem...

CHF 63.00

Women and the visual arts in Italy c. 1400-1650

Rogers, Mary / Tinagli, Paola
Women and the visual arts in Italy c. 1400-1650
This anthology of original sources from c.1400 to 1650, translated from Italian or Latin, is a companion to the authors Women in Italy, 1340-1650. Ideals and Realities, though it can be read independently. These texts, mostly unfamiliar and often vivid, deal with women's involvement in the visual arts and material culture of their day. The documents are from inventories, letters, diaries, wills, artists' contracts, and more formal treatises or...

CHF 42.90

Phoenix

Starr, Melissa
Phoenix
Elora Rae Gannon believes her life is over. On her sixteenth birthday she receives news that she is a mythical monster of hellish proportions and if that's not bad enough, she receives this information in the form of a letter from her dead mother who also informs her that she must become part of an elite secret society of others like herself or die. Sucky birthday, huh? And just when she thinks she's got it all figured out, her new-found famil...

CHF 24.50