Suche einschränken:
Zur Kasse

799 Ergebnisse - Zeige 661 von 680.

Das Konzept des Total Cost of Ownership (TCO) in der IT: ...

Schwan, Robert
Das Konzept des Total Cost of Ownership (TCO) in der IT: Eine betriebswirtschaftliche Gesamtkostenrechnung
Das Konzept des Total Cost of Ownership ist eine betriebswirtschaftliche Gesamtkostenrechnung, die alle mit einer Beschaffung im Zusammenhang stehenden Kostenfaktoren mit einbezieht. Hierzu werden neben den Anschaffungskosten auch die Kosten der Nutzung, die als indirekte Kosten bezeichnet werden, berücksichtigt. Ziel dieser wissenschaftlichen Arbeit ist es, einen grundlegenden Überblick über das Konzept des Total Cost of Ownership im Bereich ...

CHF 23.90

Ottos II. und Theophanus Heiratsurkunde

Biewald, Markus
Ottos II. und Theophanus Heiratsurkunde
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 7, Universität Leipzig (Historisches Seminar), Veranstaltung: Die Bezeichnungen von europäischen Herrschern und Herrscherinnen in zeitgenössischen Quellen (10.-12. Jhdt.), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erforschung des Mittelalters stützt sich, sieht man von Ausgrabungen diverser Burgen und dementsprechenden archäologischen Un...

CHF 24.90

Der Schuldentilgungspakt. Eine kritische Analyse

Schmadel, Rebecca
Der Schuldentilgungspakt. Eine kritische Analyse
Diplomarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2, 0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Walter Eucken Institut, Freiburg), Sprache: Deutsch, Abstract: "Ich empfehle Cholera statt Pest. Sonst sind wir sicher tot". Wolfgang Franz Diese überspitzt formulierte und fast zynische Aussage des Vorsitzenden des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, auch Wirtschaftsweise genann...

CHF 63.00

High Frequency Trading. Economic Necessity or Threat to t...

Höppel, Stefan
High Frequency Trading. Economic Necessity or Threat to the Economy?
Bachelor Thesis from the year 2013 in the subject Economics - Finance, grade: 1, 00, Universities of Applied Sciences Wien (FH-Wien University of Applied Sciences), course: Financial Management, language: English, abstract: In the last four decades, technological progress led to an electrification of stock trading systems. Traders were enabled to place their orders, which were later processed via electronic networks, with the help of computers...

CHF 34.50

Unterrichtsentwurf für Kunst und Deutsch in der Grundschule

Reis, Eleonora
Unterrichtsentwurf für Kunst und Deutsch in der Grundschule
Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, , Veranstaltung: Referendariat, Sprache: Deutsch, Abstract: Unterrichtsvorbereitung für die Fächer Deutsch und Kunst in einer Doppelstunde an der Grundschule. Enthält einen Unterrichtsverlauf, theoretische Vorüberlegungen, ausgearbeitete Lernziele etc.

CHF 22.50

Beiträge zur Entwicklung der Lerneinstellung im Rahmen de...

Eid, Andrea
Beiträge zur Entwicklung der Lerneinstellung im Rahmen des Praxislernens als besondere Organisationsform des Dualen Lernens
Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 0, , Veranstaltung: 2. Staatsexamen Arbeitslehre, WAT, Berufsvorbereitung, Berufsorientierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Unterricht in der 9e: 14 Schüler zw. 15 u. 16 Jahren. Pubertätsgetrieben, ein heftiger Hieb in die Seite des Sitznachbarn. Ein lauter Aufschrei. Hormongesteuertes Gebaren. Unterrichtseifer - nicht vorhanden. E...

CHF 37.90

Die Kraft der Sonne. Wie die Energiewende in Deutschland ...

Rabich, A. / Sundermann, M. / Gallée, M. / Fischer, B.
Die Kraft der Sonne. Wie die Energiewende in Deutschland gelingen kann
Nach der nuklearen Katastrophe von Fukushima 2011 wurde nichts heißer diskutiert, als die Abschaffung der Atomkraft und der Wechsel zu Erneuerbaren Energien. In Zukunft sollen Wasser, Wind und Sonne alle Haushalte in Deutschland mit dem nötigen Strom versorgen. Das Risiko, die Stromversorgung damit nicht sichern zu können, steht dabei dem Wunsch nach Sicherheit und Umweltverträglichkeit gegenüber.Fakt ist, dass Deutschland in Punkto Energiewen...

CHF 58.50

Analyse und Bewertung der Chancen und Risiken bei der Ums...

Heuer, Markus
Analyse und Bewertung der Chancen und Risiken bei der Umsetzung des Seamless-Travelling-Prozesses, speziell für die Gepäcklogistik
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 7, Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft, Veranstaltung: Ingenieurwissenschaften - Transport und Logistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Für Menschen ist der Seamless-Travelling-Prozess im Luftverkehr schon fast zum Alltag geworden, das Universal-Ticket für Bahn und Flugzeug und Allianzen zwischen Fluggesellschaften sind jedem Vielflieger beka...

CHF 55.90

Solarstrom aus der Wüste für Deutschland. Die Andasol-Kra...

Künzel, Robin
Solarstrom aus der Wüste für Deutschland. Die Andasol-Kraftwerke 1-3
Projektarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 1, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Energieverbrauch der Menschheit wird immer größer und die fossilen Ressourcen sind auf der Erde begrenzt vorhanden. Es ist daher von großer Wichtigkeit neue Energiequellen zu erschließen. DESERTEC ist ein Konzept zur Erzeugung von Ökostrom an energiereichen Standorten der Welt und dessen Übertragung zu den Verbrauchsze...

CHF 55.90

Financial Engineering. Einführung ¿ Anleitung ¿ Ausblick

Albust, Stefan
Financial Engineering. Einführung ¿ Anleitung ¿ Ausblick
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 3, Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit gibt einen grundlegenden Einblick ins Financial Engineering. Im speziellen wird ein Überblick zu den verschiedensten Arten exotischer Optionen geliefert und mit welchen Methoden diese bewertet werden können. Um den Value der Option darstellen zu können, wird das rekur...

CHF 34.50

Die Veränderung der sozialen Kommunikation durch den Gebr...

Tylla, Jan
Die Veränderung der sozialen Kommunikation durch den Gebrauch von Facebook und Twitter. Eine medienethische Perspektive
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Kommunikation, Note: 1, 7, Ruhr-Universität Bochum (Theologische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: (...) Das Schwerpunktthema dieser vorliegenden Masterarbeit lautet: "Die Veränderung der sozialen Kommunikation durch den Gebrauch von Facebook und Twitter - Eine medienethische Perspektive". Die gewählte Szene der beliebten US-amerikanischen Sitcom The Big Bang Theory bietet sich hi...

CHF 63.00

An Overview of Photovoltaic Power Generation and Solar PV...

Jamil, Rehan
An Overview of Photovoltaic Power Generation and Solar PV Technology in Rural Areas of Pakistan
Research Paper (postgraduate) from the year 2014 in the subject Energy Sciences, grade: Master, , course: Solar PV, language: English, abstract: In this paper, we examine the solar energy which is the ultimate and free source of energy. Pakistan is situated in the sunny belt that is ideal for the solar energy technologies. This energy is abundantly available in the country as sun shines almost the whole year. The electricity in Pakistan is now...

CHF 22.50

Geschichte des evangelischen Religionsunterrichts: Releva...

Hasse, Anna
Geschichte des evangelischen Religionsunterrichts: Relevanz der Lehrerpersönlichkeiten
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1, 0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung, was einen guten Religionslehrer bzw. eine gute Religionslehrerin ausmacht. Wie bereits dem Titel zu entnehmen ist, soll hierbei die Relevanz der Persönlichkeit der Lehrperson in der Geschichte besondere Beachtung finden. Ich habe mich für d...

CHF 22.50

Möglichkeiten der Kundenbindung und Zuschauergewinnung vo...

Pöhnert, Julius
Möglichkeiten der Kundenbindung und Zuschauergewinnung von Theaterbetrieben durch Social Media
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1, 3, Deutsche Akademie für Management Berlin (Kulturmanagement), Veranstaltung: Kulturmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: In Social Media sind Werbung und Öffentlichkeitsarbeit nur schwer trennbar. Besonders für große Betriebe mit lang gewachsenen hierarchischen Strukturen sind die Schnelllebigkeit und die rasante Entwicklung des Web 2.0 eine Herausford...

CHF 37.90

Scripte und Rollenverhalten als Determinanten erfolgreich...

Feindler, Marco
Scripte und Rollenverhalten als Determinanten erfolgreicher Service Encounter
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 3, Fachhochschule Südwestfalen, Abteilung Meschede (Dienstleistungsmanangement), Sprache: Deutsch, Abstract: Für Firmen wird es immer wichtiger zu verstehen, welche Faktoren letztlich die Kundenzufriedenheit beim Kontakt mit dem Kunden beeinflussen. Gerade der persönliche Kontakt von Mitarbeitern und Kunden bee...

CHF 26.50

Sportspielvermittlung am Beispiel von Zielschussspielen i...

Beck, Rafael
Sportspielvermittlung am Beispiel von Zielschussspielen im Sportunterricht an berufsbildenden Schulen
Examensarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 2, 0, Studienseminar Hildesheim für das Lehramt an berufsbildenden Schulen, Sprache: Deutsch, Abstract: Gerade bei der Vermittlung von Zielschussspielen kommt im Sportunterricht zwischendurch immer die Frage von Schülerinnen und Schülern auf, ob "heute nicht einfach nur gespielt werden kann". Lehrer im Vorbereitungsdienst (LiV) neigen jedoch in der Anfangsze...

CHF 24.90

Haftendes Eigenkapital von Banken: Aufsichtsrechtliche An...

Wittenberg, Pamela
Haftendes Eigenkapital von Banken: Aufsichtsrechtliche Anforderungen und Auswirkungen auf die aktuelle Kreditvergabemöglichkeit deutscher Großbanken
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 3, 0, Wissenschaftliche Hochschule Lahr, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit hat das Ziel, das haftende Eigenkapital von Banken darzustellen und die Auswirkungen der aufsichtsrechtlichen Anforderungen auf die aktuelle Kreditvergabemöglichkeiten deutscher Grossbanken in Allgemeinen und anhand ausgewählter Praxisbeispiele zu untersuchen. Im 2. Ka...

CHF 18.50

EMIR ¿ European Market Infrastructure Regulation: Auswirk...

Wittenberg, Pamela
EMIR ¿ European Market Infrastructure Regulation: Auswirkungen der Neuerungen für nicht-finanzielle Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2, 0, Wissenschaftliche Hochschule Lahr, Sprache: Deutsch, Abstract: Die letzte Finanzkrise hat die Schwachstellen von unregulierten Märkten offengelegt. Es wurde erkannt, dass auch die Intransparenz und das Ansteckungsrisiko von OTC-Derivatemärkten ein systemisches Risiko darstellen. Seit dem G20-Gipfel 2009 in Pittsburgh werden daher weltweit Schritte unter...

CHF 26.50

Deutschland und Frankreich: Geschichte einer Hassliebe

Behrens, Carolin / Kreier, Florian / Müller, Johannes / Stock, Alexander
Deutschland und Frankreich: Geschichte einer Hassliebe
Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland und Frankreich haben ihre konfliktbeladene Geschichte in eine Staats-Freundschaft verwandelt, die weltweit ihres Gleichen sucht. Der steinige Weg dorthin war vom Friedenswillen und der Durchsetzungskraft französischer Präsidenten und deutscher Bundeskanzler geprägt. Dieses Buch fasst d...

CHF 40.50