Suche einschränken:
Zur Kasse

983 Ergebnisse - Zeige 841 von 860.

Der Scheik von Alessandria und seine Sklaven

Wilhelm Hauff
Der Scheik von Alessandria und seine Sklaven
Wilhelm Hauff: Der Scheik von Alessandria und seine Sklaven. Märchen-Almanach auf das Jahr 1827 Erstdruck: Stuttgart (Franckh) 1827. Inhaltsverzeichnis Märchen-Almanach auf das Jahr 1827 Der Scheik von Alessandria und seine Sklaven Der Zwerg Nase Abner, der Jude, der nichts gesehen hat Der Affe als Mensch Die Geschichte Almansors Biographie Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 201...

CHF 10.50

Das Urbild des Tartüffe

Gutzkow, Karl
Das Urbild des Tartüffe
Karl Gutzkow: Das Urbild des Tartüffe. Lustspiel in fünf Aufzügen Erstdruck: Leipzig (Brockhaus) 1847. Uraufführung am 13.12.1846 in Dresden. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: Gutzkows Werke. Auswahl in zwölf Teilen. Herausgegeben und mit einem Lebensbild versehen von Reinhold Gensel, Berlin, Leipzig, Wien, Stuttgart: Bong, [1912]. Die Pag...

CHF 27.90

Das Urbild des Tartüffe

Gutzkow, Karl
Das Urbild des Tartüffe
Karl Gutzkow: Das Urbild des Tartüffe. Lustspiel in fünf Aufzügen Erstdruck: Leipzig (Brockhaus) 1847. Uraufführung am 13.12.1846 in Dresden. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: Gutzkows Werke. Auswahl in zwölf Teilen. Herausgegeben und mit einem Lebensbild versehen von Reinhold Gensel, Berlin, Leipzig, Wien, Stuttgart: Bong, [1912]. Die Pag...

CHF 10.50

Der Ursprung der Kunst. Eine These über die Evolution des...

Huch, Peter
Der Ursprung der Kunst. Eine These über die Evolution des menschlichen Schönheitssinnes
Fachbuch aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Schönheitssinn ist den Menschen angeboren, wenn auch in unterschiedlichem Maß. Also ist er ein Ergebnis der Evolution. Er muß seinen frühesten Trägern einen Fortpflanzungsvorteil gewährt haben. Das Buch geht (nach Geoffrey F. Miller) von der altsteinzeitlichen Rangordnung innerhalb der Populationen aus und stellt die Entwicklung von a...

CHF 52.50

Gedanken, festgenagelt auf Papier

Sartoris, Yvonne
Gedanken, festgenagelt auf Papier
Gedanken, festgenagelt auf Papier" enthält Gedichte u. a. in Form von Sonetten, Haiku und Elfchen, wie sie das Leben schreibt. Auch Kurzgeschichten laden den Leser ein, in eine andere Welt zu tauchen. Die Fotos in diesem Buch wurden in der wunderschönen Vulkaneifel aufgenommen. Zum Abschalten und Träumen.

CHF 10.50

Betriebliches Gesundheitsmanagement in der Altenhilfe

Blum, Marion
Betriebliches Gesundheitsmanagement in der Altenhilfe
Wachsende fachliche, körperliche und seelische Anforderungen bei sinkenden finanziellen und zeitlichen Ressourcen stellen für Mitarbeiter aller Arbeitsbereiche der Altenhilfe eine zunehmende Belastung dar. Mehrarbeit, Stress und Überanstrengung schaden immer häufiger der Mitarbeitergesundheit. Die vorliegende Studie untersucht inwiefern ein verändertes Führungsmanagement zur Gesundheitsförderung der Mitarbeiter beiträgt. Dabei wird insbesonder...

CHF 52.50

Gefühlsebene

Stegmeier, Günther
Gefühlsebene
In diesem Gedichts band geht es hauptsächlich um Gedichte, die sich mit Gefühle von Menschen befasst. Die Gefühlsebene (Darum auch der Titel "Gefühlsebene"), hat viele verschiedene Fassetten. Von Hurra bis zu Tode betrübt, ist ein weites Spektrum mit dem sich der Autor befasst. In Gedicht Form dargebracht hat den Vorteil das jeder Leser sich darin finden kann.

CHF 14.50

Jane Austens 'Pride and Prejudice - Stolz und Vorurteil':...

Hahn, Susanne
Jane Austens 'Pride and Prejudice - Stolz und Vorurteil': Vom historischen Hintergrund der Entstehung des Romans bis hin zur Darstellung und Rolle der Liebe im Buch und zu Zeiten des 18.-19. Jahrhunderts
Das im Jahre 1813 erschiene Buch "Pride and Prejudice" der Autorin Jane Austen handelt von dem zeitlosen Thema, das Menschen seit jeher am meisten beschäftigt: der Liebe. Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit der Rolle der Liebe zu Zeiten Austens und geht insbesondere auf die Fragestellung ein inwiefern Liebe und Heirat zusammengehörten. Dabei wird Bezug auf Austens Werk genommen und die Darstellung von Liebe in ihrem Roman analysiert. E...

CHF 34.50

"Emil und die Detektive" als Klassenlektüre

Wiemerslage, Frederick
"Emil und die Detektive" als Klassenlektüre
Im Jahre 1929 verfasste Erich Kästner das weltweit bekannte Kinderbuch "Emil und die Detektive". Die vorliegende Studie stellt dar, warum es sich bei diesem Werk immer noch um eine geeignete Lektüre für den Schulunterricht handelt. Zudem wird vorgestellt inwiefern eine Unterrichtseinheit zu diesem Buch gestaltet werden kann. Dabei werden unter anderem die Voraussetzungen und Schwierigkeiten analysiert sowie eine Stundentafel aufgestellt. Im Ra...

CHF 21.50

Übertragungsmöglichkeiten des Toyota Production System au...

Scheib, Stefan
Übertragungsmöglichkeiten des Toyota Production System auf den Prozess der Kreditsachbearbeitung
Zur Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit innerhalb der Bankenlandschaft sind Umstrukturierungen notwendig, jedoch existieren nur wenige Aussagen über die Art und Weise der nötigen Veränderungen. Im Gegensatz zu den Kreditinstituten selbst hat der Automobilkonzern Toyota die von den Banken formulierten Ziele bereits verwirklicht. Die Ursache dafür liegt im "Toyota Production System". Die vorliegende Studie untersucht die Übertragbarkeit dieses Sy...

CHF 52.50

Technische Lagersysteme und Strategien im Kommissionierbe...

Hölker, Karl
Technische Lagersysteme und Strategien im Kommissionierbereich zur Verbesserung der Distributionslogistik
Die Aufgaben der Distributionslogistik sind Auftragsabwicklung, Lagerung und Transport. Die Annahme des Kundenauftrages, die Aufbereitung der Auftragsdaten, Erfassung des Auftrags, die Dokumentation sowie Steuerung der Kommunikation zwischen Kunde und internen Funktionsbereichen des Unternehmens sind Aufgabe der Auftragsabwicklung. Die Lagerhaltung beinhaltet die Einlagerung, die Bereitstellung, die Kommissionierung, die Auslagerung sowie die ...

CHF 34.50

Jean Piagets Stufenmodell der geistigen Entwicklung: Über...

Schwarz, Christoph
Jean Piagets Stufenmodell der geistigen Entwicklung: Überlegungen zu seiner Bedeutung für die Unterrichtspraxis
Jean Piaget wird meist als Entwicklungspsychologe bezeichnet. Tatsächlich war er jedoch einer der letzten "Universalgelehrten", der - neuartig für seine Zeit - versuchte mittels naturwissenschaftlicher Methoden Fragestellungen aus dem Bereich der Philosophie zu lösen. Aus diesem Ansatz resultierten interdisziplinär neue Impulse für Pädagogen, Philosophen, Biologen und Mathematiker. Die vorliegende Studie diskutiert die Konsequenzen aus Piagets...

CHF 21.50

Ophelia

Endres, Monika
Ophelia
In einem einzigen schmerzhaften Augenblick erkennt Julia, dass das Glück ihres Lebens nicht das ist, wofür sie es gehalten hat. Nichts wird jemals wieder so sein, wie es vorher war. "Traum und Wirklichkeit, Gegenwart und Vergangenheit, Märchen und Mystery - all das vermischt sich bei Monika Endres. Die Autorin nimmt den Leser ihres neuen Buches "Ophelia" mit in eine detailreiche und äußerst bunte Welt, in der die Grenzen zwischen Genres, Rea...

CHF 14.50

Das kleine Foto-Studio

Mizerovsky, Harald
Das kleine Foto-Studio
Das eigene Foto-Studio zu Hause wünschen sich viele FotografInnen. Und: es ist möglich. Die moderne Technik der digitalen Fotografie und ein wenig Platz, einige Licht-Former und Hintergründe + eine Foto-Kamera aus gutem Haus sind die Grund-Voraussetzungen. Dieses Buch ist allen FotografInnen gewidmet, die sich kreativ in die Studio-Fotografie bewegen wollen. Der Work-Flow im eigenen Foto-Studio mit vielen Licht-Formern wird mit 24 Abbildungen ...

CHF 14.50

KZ Flossenbürg - Gedenkbuch der Frauen

Cziborra, Pascal
KZ Flossenbürg - Gedenkbuch der Frauen
Mit dem vorliegenden Gedenkbuch leistet der Autor Pascal Cziborra seinen wissenschaftlichen Beitrag zur Erinnerung an das Leiden und Sterben der weiblichen Häftlinge des KZ Flossenbürg und seiner Außenlager in Chemnitz, Dresden, Freiberg, Graslitz, Gundelsdorf, Hainichen, Helmbrechts, Hertine, Holleischen, Leitmeritz, Mehltheuer, Mittweida, Neu Rohlau, Nürnberg, Oederan, Plauen, Rochlitz, Venusberg-Gelenau, Wilischthal, Wolkenburg, Zschopau un...

CHF 32.90

Es fing doch so gut an

Häfliger, Eduard
Es fing doch so gut an
Der Stadt- und Landschaftsarchitekt Hannes Kaiser hat eine gloriose Idee. Für die völlig von Wald eingeschlossene Stadt Reckenstein will er einen neuen Stadtteil direkt in den Wald hinein bauen. Mit von der Partie ist der Architekt Jan Schwarzenberg, der eine sehr unkonventionelle Lösung entwickelt. Der dritte im Bund ist Howard Forest, der sich auf Finanzierungen versteht. Das Trio schafft es, ganz Reckenstein in Aufbruchstimmung zu verset...

CHF 19.90

Risikomanagement im Jobcenter. Eine kritische Bewertung

Jungmann, Thomas
Risikomanagement im Jobcenter. Eine kritische Bewertung
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor ca. 10 Jahren am 14.03.2003 verkündete der damalige Bundeskanzler Gerhard Schröder die Agenda 2010. Das Konzept beinhaltet weitreichende Neuerungen im Bereich Wirtschaft, Arbeitsmarkt und weiteren Teilen des öffentlichen Lebens. Die Änderungen auf dem Arbeitsmarkt werde...

CHF 55.90

Einführung in die Volkskunde/Kulturanthropologie

Kaffenberger, Karolin
Einführung in die Volkskunde/Kulturanthropologie
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2, 0, Universität Hamburg (Institut für Geisteswissenschaften), Veranstaltung: Orientierungseinheit, Sprache: Deutsch, Abstract: Reflexion über verschiedene Zugänge und Fragestellungen der Volkskunde/Kulturanthropologie anhand zweier Texte zum Themenfeld "Einführung ins Fach".

CHF 22.50

Führen macht glücklich

Mayrhofer, Lothar
Führen macht glücklich
Die Welt braucht exzellente Führungskräfte. Führungskräfte, die verantwortungsvoll ihren Weg gehen und andere auf ihrem Weg begleiten. Zu ihrem eigenen Wohl und zum Wohl der ihnen anvertrauten Menschen und Aufgaben. Lothar Mayrhofer, selbst viele Jahre lang im Spitzenmanagement tätig, zeigt, wie man als Führungskraft glücklich wird und andere glücklich macht. Wir alle wollen glücklich sein. In jedem von uns lebt ein Führender und ein Geführt...

CHF 21.50

Bürger und Soldat

Lünenborg, Gustav
Bürger und Soldat
Der Autor war Soldat von 1956 bis 1993 und begleitet die Entwicklung der Bundeswehr bis heute. Er war u. a. 12 Jahre Kommandeur in verschiedenen Verwendungen und 6 Jahre Dozent an der Führungsakademie der Bundeswehr. Er gibt einen tiefen, sehr persönlichen Eindruck in seine berufliche Welt und verbindet damit seine zahlreichen Ansprachen, Vorträge, Veröffentlichungen zu den Konfliktfeldern "Bundeswehr und Gesellschaft", "Warum deutsche Soldate...

CHF 27.90