Suche einschränken:
Zur Kasse

3775 Ergebnisse - Zeige 3741 von 3760.

Corporate Primary Process Support

Rausch, Volker
Corporate Primary Process Support
Die Kernfrage des Buches lautet: Was passiert, wenn Führungskräfte im Unternehmen wenig von den Aufgaben und Verantwortungen des jeweils Anderen wissen? Zur Unterstützung des Hauptleistungsprozesses im Produktionsunternehmen werden die Dienstleistungen durch das Facility Management nach der DIN EN 15221- 1 gesteuert. Doch hier gibt es verschiedene Ansätze. Zum einen existieren international verschiedene Definitionen für das Facility Management...

CHF 69.00

Unconventional correlated systems

Winterlik, Gerd Jürgen
Unconventional correlated systems
This book comprises three different types of unconventional correlated systems. The first part of this work addresses the open shell alkali sesquioxides. In contrast to theoretical predictions, which suggested half-metallic ferromagnetism for rubidium sesquioxide, dominating antiferromagnetic interactions were found in the experiments. A symmetry reduction and strong electronic correlations of this highly molecular could explain the peculiarit...

CHF 89.00

Touristisches Nutzungskonzept für das Hjerkinn-Skytefelt ...

Schwenn, Oliver
Touristisches Nutzungskonzept für das Hjerkinn-Skytefelt in Norwegen
Immer häufiger kommt es in Europa zur Auflösung von militärischen Standorten, was eine rege Diskussion um die damit verbundene Konversionsproblematik nach sich zieht. Es geht in dieser Arbeit darum, unterschiedliche Möglichkeiten von ökologisch vertretbarem Tourismus in Verbindung mit der zivilen Anschlussnutzung von Konversionsflächen in besonderen Naturräumen aufzuzeigen. Dazu wurde ein Gebiet in Mittelnorwegen ausgewählt, welches durch sein...

CHF 114.00

Magnetization Dynamics in Spin Valves

Wegelin, Frederik
Magnetization Dynamics in Spin Valves
Key technology applications like magnetoresistive sensors or the Magnetic Random Access Memory (MRAM) require reproducible magnetic switching mechanisms. i.e. predefined remanent states. At the same time advanced magnetic recording schemes push the magnetic switching time into the gyromagnetic regime. Objects of study in this study are antiparallel pinned synthetic spin valves as they are extensively used as read heads in today's magnetic stor...

CHF 69.00

Remote sensing observations of the West African monsoon

Pospichal, Bernhard
Remote sensing observations of the West African monsoon
Weather and climate in West Africa are determined by the pronounced contrast between tropical, moist air masses over the Gulf of Guinea and the dry desert climate over the Sahara. This contrast results in an atmospheric circulation system which is called "West African monsoon". In the past, the knowledge about the factors that control the monsoon and its strength was limited due to the small number of high-quality observations. Therefore, litt...

CHF 89.00

The EU Directive on Services and its Economic Effects

Kirchheim, Ansgar
The EU Directive on Services and its Economic Effects
When the European Commission launched its project to harmonize the European service sector through the directive on services, it did not anticipate the tremendous public response. Although the directive has received high attention in the media and in political circles, its economic implications have not been discussed thoroughly in the economic literature. The goal of this book is to fill this gap by analyzing the short- and long-term implicat...

CHF 114.00

Robust Positioning Algorithms for Wireless Networks

Hammes, Ulrich
Robust Positioning Algorithms for Wireless Networks
This work deals with the problem of determining the geographic position of a radio transmitter by exploiting signal parameters such as time-of-arrival (TOA), angle-of-arrival (AOA) or others together with the geometry of a network of receivers. If direct physical connections between the transmitter and each of the receivers exist, meaning the channel is in line-of-sight (LOS), accurate position estimates can be obtained by trilateration or tri...

CHF 89.00

Supramolecular Fullerene-Porphyrin Architectures

Wessendorf, Florian
Supramolecular Fullerene-Porphyrin Architectures
Within this thesis the synthesis and characterization of novel supramolecular wire-like donor-acceptor nanohybrids were investigated. In this particular light the focus was on fullerene- porphyrin architectures that are constructed via the six-folded hydrogen bonding Hamilton receptor cyanuric acid motif. Besides the synthesis and characterization of the building blocks their complexation behavior and the photophysical properties of the nanosy...

CHF 114.00

Ontology-based Information Integration

Langegger, Andreas
Ontology-based Information Integration
Integrated access to distributed, heterogeneous information sources is becoming more and more important for organizations, research collaborations, and businesses in order to efficiently manage and leverage existing knowledge. In this book a novel approach for virtual information integration based on Semantic Web technologies is presented. Compared to traditional approaches, the system is able to integrate distributed, heterogeneous data sourc...

CHF 114.00

KLRG1 und E-Cadherin, mehr als nur Marker- und Adhäsionsm...

Roßhart, Stephan Patrick
KLRG1 und E-Cadherin, mehr als nur Marker- und Adhäsionsmoleküle?
KLRG1 findet sich sowohl im humanen als auch im murinen Organismus auf NK-, CD4+- und CD8+-T-Zellen. Die Funktion von KLRG1 konnte im Mausmodell bisher nur in wenigen Versuchen gezeigt werden. In dieser Arbeit wurde, unter Zuhilfenahme funktioneller Parameter, der hemmende Charakter von KLRG1 auf CD4+-A5-T-Zell-Hybridomazellen und ex vivo isolierten CD8+-T-Milzzellen beschrieben. KLRG1- vermittelte Effekte waren nicht per se, sondern nur bei K...

CHF 69.00

Emissions Trading and Innovation

Cames, Martin
Emissions Trading and Innovation
One major objective of the introduction of emissions trading in the European Union was to promote innovation towards mitigating climate change. Focusing on the German electricity industry, this book analyses from a theoretical and an empirical perspective the extent to which this objective has been achieved and how the design of the trading scheme could be improved to this end. The theoretical analysis was largely based on an algebraic model w...

CHF 114.00

Zustandsüberwachung von Gasturbinen

Lipowsky, Holger
Zustandsüberwachung von Gasturbinen
Die Leistungsfähigkeit von Gasturbinen nimmt im Laufe der Betriebsdauer aufgrund von Alterungsmechanismen und in Folge von Einzelereignissen ab. Das Ziel der Zustandsüberwachung ist es, die Leistungsfähigkeit der Gasturbine zu jedem Zeitpunkt möglichst exakt zu bestimmen und eine Prognose für den zukünftigen Zustandsverlauf zu erstellen. Während sich Alterungsmechanismen in gradueller Weise auf alle Komponenten der Gasturbine auswirken, treten...

CHF 102.00

Untersuchungen zum Einsatz neuer Elektrodenmaterialien

Poppendieck, Wigand
Untersuchungen zum Einsatz neuer Elektrodenmaterialien
Elektroden werden in der Medizintechnik häufig zur Stimulation von Gewebe sowie zur Ableitung bioelektrischer Signale verwendet. Dabei ist die Wahl eines geeigneten Elektrodenmaterials von großer Bedeutung. Unzureichende elektrochemische Eigenschaften können bei der Stimulation in Elektrodenkorrosion und Gewebeschädigung resultieren, bei der Ableitung ist die Folge eine schlechte Signalqualität. Außerdem muss eine ausreichende Körperverträglic...

CHF 114.00

Abstinenzverhalten von Patienten mit Leberzirrhose vor Tr...

Hempel, Johann-Martin
Abstinenzverhalten von Patienten mit Leberzirrhose vor Transplantation
Die alkoholische Leberzirrhose ist eine anerkannte Indikation für eine Lebertransplantation. Jeglicher Alkoholkonsum stellt eine absolute Kontraindikation für eine Transplantation dar. Zur Überprüfung der Alkoholabstinenz stehen in der Praxis meist methodisch unzureichende Standards zur Verfügung. Mit der seit den 80er Jahren in der Rechtsmedizin etablierten Alkoholbegleitstoff-Analyse werden die Serumkonzentrationen von Ethanol und anderen Al...

CHF 69.00

Real-time Intention Analysis in Teams

Giersich, Martin
Real-time Intention Analysis in Teams
Present-day mobility and ubiquity of computing devices make IT accessible for user activities that are temporally and spatially distributed. Mobile and ubiquitous systems aim for autonomous and proactive assistance. Infrastructure needs to be able to identify the users' needs. This has two important consequences: 1. The set of devices available for interaction may change over time. This raises the challenge of adaptivity. 2. The structure of a...

CHF 114.00

Heterogenität humaner 5-HT3-Rezeptoren

Walstab, Jutta
Heterogenität humaner 5-HT3-Rezeptoren
Ligand-gesteuerte Serotonin Typ 3 (5-HT3)-Rezeptoren sind in die Pathogenese psychiatrischer und gastrointestinaler Erkrankungen involviert. Antagonisten an diesen Rezeptoren gelten als Goldstandard bei der Behandlung Chemotherapie-induzierter Emesis. Die Existenz fünf verschiedener Untereinheiten (A-E), diverser Spleißisoformen sowie natürlich vorkommender Varianten macht 5-HT3-Rezeptoren zu einem komplexeren System als bisher angenommen. Das...

CHF 114.00

Methodenkompetenzentwicklung bei Lehrenden und Lernenden

Schubiger, Andreas
Methodenkompetenzentwicklung bei Lehrenden und Lernenden
Die vorliegende Forschungsarbeit untersucht in einem Quasiexperiment, inwiefern die Methodenkompetenz von Studierenden im Bereich der Lernstrategien und diejenige der Lehrenden im Bereich des didaktischen Handelns durch proximale Faktoren einer Lernumgebung gefördert werden können. Theoretisch orientiert sich die Arbeit an hierarchisch sequentiellen Handlungstheorien, einem erweiterten Rubikonmodell, verschiedenen Wissens- und Transfertheorien...

CHF 114.00

Brunstsynchronisation bei Jungrindern für den Embryotransfer

Hovsepyan, Ruzanna
Brunstsynchronisation bei Jungrindern für den Embryotransfer
Die Brunstsynchronisation stellt heutzutage eine wichtige Voraussetzung für die Rationalisierung des fortpflanzungsbiologischen Herdenmanagements bei Kühen und Jungrindern dar. Die vorliegenden Arbeit befasst sich mit der Eignung verschiedener Progesteron-Präparate (PRID® alpha bzw. CIDR®) in Kombination mit einer Prostaglandin-Applikation für die Brunstsynchronisation beim Rind. In dieser Studie wurden ausschließlich Empfängertiere der Rasse ...

CHF 89.00

Stress ¿ structure correlations in grafted polymer films

Lenz, Sebastian
Stress ¿ structure correlations in grafted polymer films
This work presents experimental results on grafted polymer films. The aim was to understand transition processes in grafted polymer films regarding their structure and chain mechanics. For such purpose structural attributes of grafted polymer films were related to mechanical attributes. First the fundamental background, which is needed to analyze and understand experimental data, is pictured. This includes also new approaches for scattering da...

CHF 102.00

Chemokinvermittelte Zellrekrutierung

Notohamiprodjo, Mike
Chemokinvermittelte Zellrekrutierung
Die Rekrutierung von Zellen ist ein komplexer, in mehreren Schritten ablaufender Mechanismus, der eine zentrale Bedeutung für zahlreiche biologische Prozesse, wie z.B. Entzündung, Transplantatabstoßung und Tumormetastasierung hat. Die Migration von Zellen aus dem Blutstrom oder einem Reservoir in ein Zielgewebe bzw. Zielorgan und umgekehrt wird zu einem großen Teil durch von Chemokinen regulierte Mechanismen ausgelöst und orchestriert. Die hie...

CHF 89.00