Suche einschränken:
Zur Kasse

12469 Ergebnisse - Zeige 12421 von 12440.

Das Erziehungswesen im späten 18. Jahrhundert am Beispiel...

Schwerger, Meike
Das Erziehungswesen im späten 18. Jahrhundert am Beispiel des Romans "Anton Reiser" von Karl Phillip Moritz
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 2, 5, Universität zu Köln (Erziehungswissenschaftliches Institut Humanwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Pädagogik und Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit beschäftige ich mich mit dem autobiographischen Roman ¿Anton Reiser¿ von Karl Phillip Moritz. Ich habe mich mit den wesentlichen Aussagen des Buches beschäftigt, die mein...

CHF 22.50

Gender-specific differences in the financial decision-mak...

Hoang, Van Anh
Gender-specific differences in the financial decision-making behaviour
Bachelor Thesis from the year 2015 in the subject Economics - Finance, grade: 1, 7, University of Applied Sciences Trier, course: Finance, language: English, abstract: The purpose of this paper is to examine, whether gender differences in financial behaviour are still evident nowadays. Commonly it is assumed that women tend to be more risk-averse while men are more risky and overconfident in regard to financial topics. These assumptions of gen...

CHF 63.00

The Influence of John Locke¿s Political Philosophy on the...

N., Laila
The Influence of John Locke¿s Political Philosophy on the Formation of a Revolutionary Spirit in America
Seminar paper from the year 2016 in the subject Didactics - English - Literature, Works, Johannes Gutenberg University Mainz, course: American Literature: The American Revolution, language: English, abstract: The attempt of this paper is to examine how Locke¿s political philosophy influenced the thoughts and actions of the opponents of the British Crown during the American Revolution. In the American colonies the origin of political power stru...

CHF 22.50

Religiöse Tendenzen in Franz Kafkas "Das Schloß". Stellt ...

Anonymous
Religiöse Tendenzen in Franz Kafkas "Das Schloß". Stellt Kafka eine jüdisch-religiöse Welt dar?
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Neuphilologische Fakultät), Veranstaltung: Kafkas Romane, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der vorliegenden Hausarbeit ist Franz Kafkas Roman "Das Schloß", welcher unter dem Aspekt Religion und Glaube analysiert und interpretiert werden soll. Wichtige religiöse Tendenzen und Hinweise sollen beschrieben,...

CHF 24.90

Atypische Beschäftigungsformen und das Schrumpfen der Mit...

Schulz, Andreas
Atypische Beschäftigungsformen und das Schrumpfen der Mittelschicht. Deutschland und Österreich im Zeitvergleich 2004 und 2011
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2, Universität Wien (Soziologie), Veranstaltung: Arbeitsmarktflexibilisierung und wachsende soziale Ungleichheit in Österreich, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fokus der Arbeit soll auf den Anstieg der atypischen Beschäftigungen und die in den Medien vielmals propagierte Schrumpfung der Mitte gesetzt werden. Es wird ein möglic...

CHF 24.90

Die 68er in Uwe Timms "Heißer Sommer". Ein kritischer Bei...

Sehn, Moritz
Die 68er in Uwe Timms "Heißer Sommer". Ein kritischer Beitrag zur Studentenbewegung der 1960er Jahre?
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Titel lässt die grundlegende Zweiteilung dieser Arbeit erahnen. In einem ersten Teil steht mit dem Phänomen der 68er-Bewegung die zeitgeschichtlich-politische Perspektive im Fokus. Dabei sollen die relevanten Eckpunkte dieser, die 1960er Jahre bestimmenden Bewegu...

CHF 24.90

Farbstoffsensibilisierte Solarzellen. Eine bionische Umse...

Schmied, Bastian
Farbstoffsensibilisierte Solarzellen. Eine bionische Umsetzung der Photosynthese
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Biologie - Sonstige Themen, Note: 1, 0 (15 Punkte), , Veranstaltung: Wissenschaftspropädeutisches Seminar der Gymnasialen Oberstufe in Fach Biologie, Rahmenthema: Bionik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit ermöglicht dem Leser einen Einblick in eine aktuelle Entwicklung im Bereich der Photovoltaik: Zum Zwecke des Energy-Harvestings sollen sich Solarzellen immer mehr in die Um...

CHF 21.50

Die EU Asylpolitik, das Dublin-III-Abkommen und die zukün...

Egyptien, Ellen
Die EU Asylpolitik, das Dublin-III-Abkommen und die zukünftige Ausrichtung der EU-Migrationspolitik. Besteht ein Widerspruch zwischen der Dublin Verordnung und der geplanten Lastenteilung innerhalb der EU-Flüchtlingspolitik?
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Eine Analyse des Widerspruchs zwischen der bereits bestehenden Dublin Verordnung und geplanter Lastenteilung innerhalb der EU-Flüchtlingspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit stellt die These auf, dass eine zukünft...

CHF 24.90

Möglichkeiten des Aufbaus einer privaten Altersvorsorge

Nikitin, Anton / Kakkar, Harish / Strelnieks, Janis / Glushtrom, Yuriy / Kobek, Nicole
Möglichkeiten des Aufbaus einer privaten Altersvorsorge
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln, Veranstaltung: Bankenmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: An privater Altersvorsorge führt in Deutschland kein Weg mehr vorbei, denn nimmt man das Thema Rente ernst, muss schon heute für morgen Sorge getragen werden indem man private Altersvorsorge betreibt. In der vorliegenden Hausarbeit werden einzelne Mög...

CHF 63.00

Möglichkeiten und Grenzen der Integration von Menschen mi...

Zinke, Sebastian
Möglichkeiten und Grenzen der Integration von Menschen mit Einschränkungen in den deutschen Sportstrukturen und die Bedeutung für die Inklusion
Diplomarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportsoziologie, Note: 2, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Sportwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.¿(Artikel 3 Abs. 3 im deutschen Grundgesetz) Sind Menschen mit Einschränkungen in den deutschen Sportstrukturen benachteiligt? Der Druck dieser Frage verstärkt sich durch die seit 2009 in Deutsch...

CHF 63.00

Unternehmensführung und -beratung. Begriffe, Anforderunge...

Schwerger, Meike
Unternehmensführung und -beratung. Begriffe, Anforderungen und Schwierigkeiten
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, Universität zu Köln (Sozialwissenschaftliches Institut Ökonomie), Veranstaltung: Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man über Unternehmensführung und -beratung sprechen will, muss man zuerst klären, was ein Unternehmen eigentlich ist. Ganz einfach lässt sich diese Frage nicht beantworten, da e...

CHF 26.50

Wenn die Angst den Schüler am Sprechen hindert. Auf dem W...

Zodl, Mario-Francisco
Wenn die Angst den Schüler am Sprechen hindert. Auf dem Weg zum sensiblen Umgang mit Sprechängsten
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Leseerziehung, Note: 1, 3 (13 Punkte), Justus-Liebig-Universität Gießen (Germanistik), Veranstaltung: Die sog. Lernervariablen und ihre Auswirkungen auf den Lernprozess, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt den Faktor Angst. Dabei möchte der Autor vor allem darauf abzielen, die Komplexität des Gegenstands Sprache offenzulegen, um so für den Faktor Angst mögliche...

CHF 24.90

Feasibility Study of Natural Resource Management Strategi...

Blietz, Ramona
Feasibility Study of Natural Resource Management Strategies for Nigeria based on Selected Country Cases of the United Arab Emirates and Norway
Seminar paper from the year 2014 in the subject Business economics - Economic Policy, grade: 1, 3, Berlin School of Economics and Law (IMB), language: English, abstract: When comparing the economic development of resource-poor and resource-rich countries, it seems quite surprising that the majority of resource-abundant countries perform worse than resource-poor countries. A large amount of academic research has been conducted on this unusual p...

CHF 26.50

Der Wandel demokratischer Parteiensysteme durch die Entst...

Anonymous
Der Wandel demokratischer Parteiensysteme durch die Entstehung neuer Parteien. Vergleichende Untersuchung der Etablierung der Grünen in Deutschland und Großbritannien
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt die Frage, welche politischen, gesellschaftlichen, ökonomischen und institutionellen Faktoren zum Erfolg oder Nichterfolg der Grünen in Deutschland und Großbritannien beitrugen und wie sich der Aufstieg erklären lässt. Wie weit wurden die Grünen in das deuts...

CHF 24.90

Die Einwanderungssituation am Südrand der EU

Walter, Markus
Die Einwanderungssituation am Südrand der EU
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Facharbeit wird die Einwanderungssituation am Südrand der EU dargestellt und die ergriffenen Maßnahmen kritisch analysiert. Im Zuge der starken globalen Disparitäten zwischen Arm und Reich sehnen sich immer mehr arme Menschen nach einem besseren Leben in den Indus...

CHF 20.90

Ist die generative Transformationsgrammatik eine plausibl...

Zaj¿c, Magdalena
Ist die generative Transformationsgrammatik eine plausible Erklärung von Kommunikation?
Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1, 0, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Modell der generativen Grammatik, das von dem bedeutendsten Sprachwissenschaftler des 20. Jahrhunderts, Noam Chomsky, entwickelt worden ist, hat wie kein anderes Modell die moderne Linguistik sowie sprachliche und grammatische Theorien beeinflusst und zu kontroversen Diskussionen ge...

CHF 22.50

Post-Konflikt-Friedensprozesse. Bewertung des Peacebuildi...

Förster, Lisa
Post-Konflikt-Friedensprozesse. Bewertung des Peacebuildingprozesses in Sri Lanka
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 2, 3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es vor allem, aufzuzeigen, dass die Beendigung eines Krieges nicht gleich dem Anfang eines Friedens ist und dass der Grad zwischen einer friedlichen Koexistenz auf einem Nationalstaatsgebiet und dem Verständnis eines gemeinsamen Staate...

CHF 22.50

Möglichkeiten der Resozialisierung und Reintegration von ...

Förster, Lisa
Möglichkeiten der Resozialisierung und Reintegration von Kindersoldaten
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, 0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Seminars ¿Sozialisation im interkulturellen Vergleich¿ möchte ich mich im Folgenden den Möglichkeiten der Reintegration ehemaliger Kindersoldaten widmen. Die defizitäre Forschungslage macht im Vorhinein deutlich, dass Erfahrungen und Konzepte zur W...

CHF 24.90

Deutsche Politik und problematische Ahnenschaft. Max Webe...

Rucker, Christian
Deutsche Politik und problematische Ahnenschaft. Max Weber bei Wolfgang J. Mommsen
Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2, 7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Wissenschaft, Politik und Gesellschaft bei Max Weber, Sprache: Deutsch, Abstract: Max Weber, der berühmte deutsche Soziologe, der von 1864 bis 1920 lebte, erfährt auch heute noch eine große akademische und gesellschaftliche Rezeption. Er ist...

CHF 22.50

Corporate Governance and Corporate Control. The Market fo...

Meidl, Daniel
Corporate Governance and Corporate Control. The Market for Corporate Control in Australia
Seminar paper from the year 2014 in the subject Business economics - Business Management, Corporate Governance, grade: 1, 7, Munich Business School University of Applied Sciences, language: English, abstract: Particularly in the last decades the awareness of companies themselves and the public for good corporate governance increased dramatically. ¿Corporate governance is set to be the primary focus for the 21st¿ century. Most of the advanced e...

CHF 24.90