Suche einschränken:
Zur Kasse

1035 Ergebnisse - Zeige 961 von 980.

Luthers Konzeption von geistlicher und weltlicher Führung

Thumbeck, Daniel
Luthers Konzeption von geistlicher und weltlicher Führung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Hauptströmungen der Politischen Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Kosmos des Mittelalters war das Konzept eines säkularisierten Staates, wie man es in der heutigen Zeit in der westlichen Hemisphäre kennt, noch unbekannt...

CHF 24.90

The Relation of Happiness and Social Capital. Analysis ba...

Diesing, Henrike
The Relation of Happiness and Social Capital. Analysis based on the World Value Survey
Essay from the year 2013 in the subject Business economics - Offline Marketing and Online Marketing, grade: 1.33, Jacobs University Bremen gGmbH, language: English, abstract: This paper has been written as an essay for an undergraduate course and is six pagers long.This essay will examine the relation between social capital and happiness. So far, much research has been conducted in the field of social capital in order to test and define its fa...

CHF 24.90

Mythologische Bezüge der Todesboten in "Tod in Venedig" v...

Kremer, Katharina
Mythologische Bezüge der Todesboten in "Tod in Venedig" von Thomas Mann
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Universität Duisburg-Essen (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird der Bezug des Werkes "Tod in Venedig" von Thomas Mann zur griechischen Mythologie verdeutlicht und der Umgang Manns mit seinen Quellen thematisiert, wobei auf wichtige Quellen verwiesen wird. Hervorzuheben ist "Nösselts Lehrbuch der griechischen und r...

CHF 24.90

Zwangsverheiratung in Deutschland. Ein Einblick in die Pr...

El-Khatib, Ola
Zwangsverheiratung in Deutschland. Ein Einblick in die Problematik bei türkischstämmigen Mädchen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Evangelische Fachhochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Schwere Schicksalsschläge werden von Mädchen aus aller Welt berichtet. Dieser Ausschnitt einer Lebensgeschichte soll exemplarisch die Problemsituation von Zwangsverheirateten oder davon bedrohten Mädchen und jungen Frauen näher bringen. Zunächst möchte ich meine Beweggründe für die Auswahl d...

CHF 63.00

Hartz IV versus Bedingungsloses Grundeinkommen. Die (Re-)...

Akel, Alexander Syad
Hartz IV versus Bedingungsloses Grundeinkommen. Die (Re-)Transformation vom Workfare- zum Welfare State
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Universität Kassel (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Einführungsseminar in das politikwissenschaftliche Arbeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Der entscheidendste Einschnitt der Agenda 2010 im Zuge der rot-grünen Koalition unter Bundeskanzler Gerhard Schröder in den Sozialstaat ¿ die Einführung von Hartz IV als ¿viertes Gesetz fü...

CHF 22.50

Die stille Gesellschaft im Steuerrecht. Darstellung und A...

Bulut, Serhat
Die stille Gesellschaft im Steuerrecht. Darstellung und Analyse aus dem Blickwinkel der Beratungspraxis
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1, 7, ASW Berufsakademie Saarland Neunkirchen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Bachelorarbeit ist es, ein umfangreiches Bild über die wichtigsten Merkmale der stillen Gesellschaft zu übermitteln. Des Weiteren soll eine Sensibilisierung für mögliche Problempunkte hergestellt werden, gefolgt von Empfehlungen zur Vermeidung dieser Probleme. Diverse Einblicke in die praktis...

CHF 63.00

Geschlechterrollen in der DDR-Literatur. Analyse von Günt...

Hoch, Theresa
Geschlechterrollen in der DDR-Literatur. Analyse von Günter de Bruyns "Geschlechtertausch" und Christa Wolfs "Selbstversuch. Traktat zu einem Protokoll"
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit setzt sich mit der Thematik des Geschlechtertauschs in der DDR-Literatur auseinander. Die Frage, der dabei nachgegangen wird, dreht sich um die oft phantastischen Darstellungen dieser Thematiken in der Literatur und inwiefern diese als gesellschaftskritisch verstanden werden können bzw. in welcher Weise b...

CHF 24.90

In Liebe vereint

Wobo, Jana
In Liebe vereint
Es gibt eine Liebe zwischen zwei Menschen, die entwickelt sich auf eine ganz andere Art als die meisten Beziehungen, die wir kennen. Diese Liebe ist eine große Herausforderung, weil sie Dich und Dein ganzes Sein verändert und alle Grenzen sprengt, die die Gesellschaft der Liebe, dem Leben und sich selbst auferlegt hat. Wenn eine Frau ihrem Seelenpartner begegnet, wir ihr komplettes Leben aus den Angeln gehoben und förmlich auf den Kopf gestell...

CHF 12.50

Denk ich an dieses Deutschland !

Deutscher, Michel
Denk ich an dieses Deutschland !
Interessenverbände als Politikberater ? Konzerne als Arbeitsplatzvernichter ? Was ist der deutsche Arbeitnehmer noch wert ? Was ist der alte Mensch hier noch wert ? Was ist unser Deutschland noch wert ?

CHF 27.90

Stress in der Schule für Schüler und Lehrer. Stressbewält...

Bastian, Niklas
Stress in der Schule für Schüler und Lehrer. Stressbewältigung aus psychologischer Sicht
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1, 7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für pädagogische Psychologie), Veranstaltung: Stressbewältigung aus psychologischer Sicht, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte in dieser Arbeit zuerst untersuchen, was genau als Stress bezeichnet werden kann und in einem zweiten Schritt, wie sich das mit Stress i...

CHF 24.90

Die Zahl PI. Ein mathematisches Phänomen

Scharf, Daniela
Die Zahl PI. Ein mathematisches Phänomen
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Mathematik - Sonstiges, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Sie wollten schon immer wissen, wie die Zahl Pi entstand? Warum es eine feste Zahl ist? Wie es zu ihrer Zusammensetzung kam? Woher man sie ableiten kann? Und ob sie doch ein Ende hat? Seit Jahrtausenden fasziniert diese Zahl die Menschheit, die Mathematik und macht gleichzeitig alle Schüler verrückt! Ich versichere Ihnen, na...

CHF 19.90

Die Macht des Künstlers in der Romantik anhand der Ballad...

Petrikowski, Thomas
Die Macht des Künstlers in der Romantik anhand der Ballade 'Des Sängers Fluch' von Ludwig Uhland
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Universität zu Köln (Institut für deutsche Sprache und Literatur I), Veranstaltung: Lyrik der Romantik Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Ludwig Uhland hat mit "Des Sängers Fluch" eines der bedeutendsten Werke der Romantik-Epoche geschaffen ¿ und begründete die historische Ballade. In der 1814 entstandenen Ballade wird die Ohnmacht des Sä...

CHF 22.50

Erkennung und Aufhebung der Entfremdung durch Bildung des...

Akel, Alexander Syad
Erkennung und Aufhebung der Entfremdung durch Bildung des Menschen bei Karl Marx
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 1, 3, Universität Kassel (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Seminar: "Bildung bei Karl Marx", Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff des »Marxismus« als solches ist ein wahrlich schwieriger. Warum? Weil viele Menschen mit diesem Begriff lediglich negative Elemente in Verbindung bringen und somit aus der historischen Erfahrung heraus vo...

CHF 24.90

Die Energiewende. Eine wirkliche Hilfe oder nur leere Ver...

Scharf, Daniela
Die Energiewende. Eine wirkliche Hilfe oder nur leere Versprechungen?
Referat / Aufsatz (Schule) aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Energiewissenschaften, Note: 14 NP, , Sprache: Deutsch, Abstract: Seit einigen Jahren wird die Energiewende heiß diskutiert, doch so wirklich geschieht nichts. Was ist also mit erneuerbaren Energien? Doch nur Gerüchte? NEIN! In dieser Arbeit kläre ich Sie auf, dass wir, die Menschheit, unbedingt auf erneuerbare Energien setzen müssen. In vielen verschiedenen Beispielen veranschaul...

CHF 19.90

Critical Discussion about TTIP. Potential Impacts of the ...

Unrau, Daniel
Critical Discussion about TTIP. Potential Impacts of the Free Trade Agreement for Europe and its Sustainable Standards
Seminar paper from the year 2016 in the subject Economics - International Economic Relations, grade: 1, 7, International School of Management, Campus Munich, course: VWL - International Trade, language: English, abstract: TTIP is a trade and investment agreement being negotiated between the United States and the European Union, since the 17th of June 2013. On that day, US-president Obama and former EU commission president Barrosso announced th...

CHF 26.50

"Eigentlich hätte es ganz anders kommen müssen." Die schö...

Wendland, Hans-Georg
"Eigentlich hätte es ganz anders kommen müssen." Die schöpferische Kraft des Erzählens in Jenny Erpenbecks Roman "Aller Tage Abend"
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: "-", Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Deutsches Seminar), Veranstaltung: -------------------------------------------, Sprache: Deutsch, Abstract: In ¿Aller Tage Abend¿ werden Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft als ineinandergreifende, sich überlappende und gegenseitig beeinflussende zeitliche Dimensionen aufgefasst. Diese...

CHF 24.90