Suche einschränken:
Zur Kasse

934 Ergebnisse - Zeige 901 von 920.

Ariol 7 - Lehrer, die bellen, beißen nicht

Guibert, Emmanuel / Boutavant, Marc / Weppen, Annette von der
Ariol 7 - Lehrer, die bellen, beißen nicht
Mit Herrn von Schnapp hat Ariol echt Glück gehabt: Sein Klassenlehrer ist nämlich kein harter Hund. I wo, der schlecht rasierte Spaniel mit der Brille hat seine Schäfchen (und Esel) auch anders im Griff - und für jede Gelegenheit eine lustige Geschichte oder ein kleines Spielchen auf Lager, damit das Lernen mehr Spaß macht. Also auf in die Hundeschule! Holt die Hefte raus und schnappt euch einen Stift, der Unterricht kann losgehen... Emmanuel ...

CHF 21.50

Kleine illustrierte Architekturgeschichte der Stadt Köln

Mainzer, Udo
Kleine illustrierte Architekturgeschichte der Stadt Köln
Köln: Das sind 2000 Jahre bewegte Geschichte, die das unverwechselbare architektonische Bild der Stadt nachhaltig geprägt hat. Hier finden sich mittelalterliche Wehranlagen neben pulsierenden Verkehrsadern, moderne Monumente aus Glas und Stahl erheben sich über dem Rhein und römisches Mauerwerk verbirgt sich unter dem Asphalt. Etliche Baukunstwer-ke erlangten als die ersten, größten und bedeutendsten ihrer Art internationalen Ruhm. Der renommi...

CHF 27.90

Schulen planen und bauen 2.0

Schulen planen und bauen 2.0
Der Grundstein für eine erfolgreiche Bauplanung Wie plant und baut man eine gute Schule? Diese Frage beschäftigt Architekten und Stadtplaner ebenso wie Pädagogen, Stadt- und Kommunalverwaltungen, wie die Politik und viele andere am Bau oder Umbau von Schulen Beteiligte. Sie alle haben Ideen, Vorstellungen und Anforderungen, die oft nur schlecht koordiniert werden - die Folge sind uneffektive Prozesse und zumeist unzufriedenstellende Ergebniss...

CHF 46.50

Die Wiederentdeckung der Kindheit

Winterhoff, Michael / Singer, Theresia / Bern Reheuser
Die Wiederentdeckung der Kindheit
Kinder brauchen eine Kindheit, die diesen Namen verdient. Winterhoff erklärt, was dazu gehört. Seine kluge Analyse zeigt Wege, wie Eltern ihren Kindern in einer digitalen Welt Rückzugsorte schaffen können, die für ihre Persönlichkeitsentwicklung unverzichtbar sind. Mit seiner fundierten Kritik am Bildungswesen spricht er Lehrern und Erziehern aus der Seele und ermutigt sie eindrucksvill, vom Ideal eines beziehungsorientierten Miteinanders nich...

CHF 24.90

Ralph Azham 9 - Am Scheideweg

Trondheim, Lewis / Pröfrock, Ulrich
Ralph Azham 9 - Am Scheideweg
Ralph Azham steht am Scheideweg: Während sein Volk auf ihn zählt und erwartet, dass er den jungen Frieden schützt, der durch die atheistische Glaubensgemeinschaft von Tilda Pönns bedroht wird, wird Ralph bewusst, welchen Preis er für seine neue Stellung zahlen muss und wie schnell politische Macht die Mächtigen korrumpieren kann. Soll er als regent von Astolia lieber wieder abdanken...? Lewis Trondheim (DONJON) liebt es, Genrekonventionen zu b...

CHF 18.50

Olympia

Vivès, Bastien / Ruppert / Mulot
Olympia
Die nackte Schöne in Édouard Manets Ölgemälde "Olympia" versetzte in den 1860ern die französische Kunstwelt in Rage und sorgte für einen ausgewachsenen Skandal. Genau die richtige Beute also für die drei attraktiven Kunstdiebinnen Carole, Alex und Sam, die ihr räuberisches Können bereits im Louvre unter Beweis gestellt haben. Für ihren neuen Raubzug hat es das Trio auf Manets "Olympia" abgesehen, das für eine Sonderschau ins Pariser Museum Pet...

CHF 27.90

»Gedenke zu leben! Wage es, glücklich zu sein!«

Osten, Manfred
»Gedenke zu leben! Wage es, glücklich zu sein!«
Goethes Strategien, sich sein Glück zu erarbeiten - gerade in verzweifelten Zeiten.»Jeder Trost ist niederträchtig / Und Verzweiflung nur ist Pflicht« heißt es in einem Versentwurf zum »Faust«. Goethe selbst aber hat sich gegen Unglück und Verzweiflung zur Wehr gesetzt und im »Wilhelm Meister« dagegengehalten: »Gedenke zu leben! Wage es, glücklich zu sein!«Manfred Osten zeigt, wie Goethe sich zwischen diesen beiden extremen Polen bewegt hat, u...

CHF 25.50

»genauso konsequent sozialistisch wie national«

Kosubek, Katja
»genauso konsequent sozialistisch wie national«
Nationalsozialistinnen der ersten Stunde verfassen im Sommer 1934 ihre politischen Lebensgeschichten.Im Sommer 1934 verfassten frühe Nationalsozialistinnen aufgrund eines vermeintlichen Aufsatzwettbewerbs ihre Lebensgeschichten. Die Fragestellung lautete »Warum ich vor 1933 der NSDAP beigetreten bin«. Sie wussten nicht, dass es sich bei diesem Aufsatzwettbewerb um eine Datenerhebung des amerikanischen Soziologen Theodore Abel handelte. Abel er...

CHF 54.90

Mit dem Klapprad in die Kälte

Moore, Tim / Bentkämper, Olaf
Mit dem Klapprad in die Kälte
Eine irrsinnige Solo-Expedition: 9.000 Kilometer auf dem Iron Curtain Trail von der Arktischen See ans Schwarze Meer - mit einem DDR-Klapprad. Tim Moore, bereits als extrem tollkühner und -patschiger Held etlicher urkomischer Abenteuertrips in Erscheinung getreten, erklimmt einen neuen Gipfel des leichtsinnigen Übermuts. Er nimmt sich vor, die 9.000 Kilometer entlang des einstigen Eisernen Vorhangs abzuradeln, und setzt sich dazu auf ein alt...

CHF 20.90

Arsène Lupin - Der blaue Diamant

Leblanc, Maurice / Jacob, Hans
Arsène Lupin - Der blaue Diamant
Der Wettstreit des Gentleman-Einbrechers Arsène Lupin mit seinem Widersacher Sherlock Holmes um den 'Blauen Diamanten' ist einer der klassischen Kriminalromane des großen französischen Unterhaltungs-Schriftstellers Maurice Leblanc. Die vorliegende Neuausgabe wurde sprachlich wie inhaltlich sorgfältig überarbeitet. Basierend auf der Originalübersetzung von 'La dame blonde' aus dem Jahr 1923.

CHF 14.50

Kollaboratives Handeln im Kunstunterricht

Schmidt-Wetzel, Miriam
Kollaboratives Handeln im Kunstunterricht
Die Studie von Miriam Schmidt-Wetzel untersucht die bildnerische Praxis im Kunstunterricht, die stets vom Miteinander-, Nebeneinander- oder auch Gegeneinander-Arbeiten der Lernenden bestimmt ist. Damit fokussiert sie eine bislang im kunstdidaktischen Diskurs vernachlässigte zentrale methodische Kategorie. Den theoretischen Hintergrund für die empirische Auseinandersetzung mit diesem Strukturmerkmal kunstpädagogischen Handelns bilden gesellscha...

CHF 27.90

Wilhelm von Humboldt

Nolte, Dorothee / Humboldt, Wilhelm von
Wilhelm von Humboldt
»Gelehrte zu dirigieren ist nicht viel besser, als eine Komödiantentruppe unter sich zu haben!« Mit diesen Worten lehnte Wilhelm von Humboldt seine Berufung ins preußische Kultusministerium ab - doch der König bestand auf seiner Wahl. Humboldt krempelte das Bildungswesen komplett um: Er entwarf das humanistische Gymnasium und strebte eine Hochschule an, die der freien Wissensaneignung als ganzheitlicher Menschenbildung dient. Doch der Mann, de...

CHF 14.50

Wege zum Nein

Holst, Sina / Montanari, Johanna
Wege zum Nein
Wege zum Nein" betrachtet die Reform des Sexualstrafrechts 2016 im gesellschaftlichen Kontext sexueller Gewalt, sexueller Selbstbestimmung und Emanzipation. Antirassistische queer-feministische Perspektiven beziehen klare Positionen, machen sich angreifbar und treten in Austausch miteinander. Sexualstrafrecht, #NeinHeisstNein, rassistische Instrumentalisierung, Rassismus in Deutschland, Vergewaltigungskultur, persönliche Erfahrungen, feministi...

CHF 19.90

Der Sonnengesang

Schlegel, Hartmut
Der Sonnengesang
Der "Sonnengesang" des Franz von Assisi, den der Papst als Leitfaden für seine jüngste Enzyklika wählte, steht einzigartig da unter den Gebeten des Christentums. In seiner kindlich-unbefangenen Empfänglichkeit für die Natur ist der "Poverello" aktueller denn je, ja vielleicht "der einzige Abendländer, der die Erde retten kann" (A. Toynbee). Helmut Schlegel hat Exerzitien dazu ausgearbeitet, die auch jeder für sich selbst mitten im Alltag durch...

CHF 17.50

Agil und erfolgreich führen

Greßer, Katrin / Freisler, Renate
Agil und erfolgreich führen
Dynamische, sich laufend verändernde Marktsituationen, komplexere Aufgaben und dezentral organisierte Teams beeinflussen unsere Arbeitswelt tiefgreifend. Mit agilen Methoden und einem passenden Mindset können Führungskräfte ihre persönlichen Leadership-Kompetenzen erweitern und ihr Team zur Selbstorganisation befähigen. Das Ziel: mehr führen, weniger managen. Erfahren Sie, wie Sie mit einer starken inneren Haltung Ihre Teams vertrauensvoll und...

CHF 34.50

Unterscheiden und herrschen

Hark, Sabine / Villa, Paula-Irene
Unterscheiden und herrschen
Mit der Kölner »Nacht, die alles veränderte« ist einiges in Bewegung geraten. Vielleicht sind Bewegungen auch nur sichtbarer geworden. Feministische Anliegen finden zwar verstärkt Gehör, doch dies ist eng verwoben mit neuen Rassismen und der Kulturalisierung sozialer Ungleichheiten. Eine der hier auffälligsten Paradoxien ist die Mobilisierung von Gender, Sexualität und einer Vorstellung von Frauenemanzipation durch nationalistische und fremden...

CHF 27.90