Suche einschränken:
Zur Kasse

1085 Ergebnisse - Zeige 1001 von 1020.

Empfindsame Reise nach Schilda

Rebmann, Johann Andreas Georg Friedrich
Empfindsame Reise nach Schilda
Johann Andreas Georg Friedrich Rebmann (1768 - 1824), deutscher Jurist und Publizist zur Zeit der Französischen Revolution, veröffentlichte viele seiner Texte anonym, gelegentlich auch unter Pseudonym. Als überzeugtem Anhänger der Aufklärung und Vertreter der Ideen, die am Anfang der Französischen Revolution standen, war sein literarisches Schaffen gekennzeichnet durch den Gegensatz von Aufklärung und rückständigen Lebensverhältnissen. In sein...

CHF 40.50

Das Chronikon des Konrad Pellikan

Riggenbach, Bernhard
Das Chronikon des Konrad Pellikan
Konrad Pellikan, war ein reformierter Theologe und Reformator, erfreute sich in humanistischen Kreisen großen Ansehens. Da er mit Ulrich Zwingli eng befreundet war, entfernte er sich von Martin Luther und ergriff brieflich gegen dessen Abendmahlslehre Partei. Vorliegendes Werk ist ein Nachdruck der Originalausgabe anlässlich der vierten Säkularfeier der Universität Tübingen im Jahr 1877.

CHF 43.90

Caroline und ihre Freunde

Waitz, Georg
Caroline und ihre Freunde
Georg Waitz (1813 - 1886) war ein deutscher Rechtshistoriker und Mediävist und einer der bekanntesten Herausgeber historischer Quellen zur deutschen Geschichte. Mit dem vorliegendem Werk lässt Waitz Caroline Schelling, bedeutende Muse verschiedener Dichter und Denker der deutschen Romantik, in Briefen und Selbstzeugnissen lebendig werden. In der "Allgemeinen Deutsche Biographie" heißt es hierzu: "Nicht blos den Gang der politischen Ereignisse,...

CHF 24.90

Caroline Murat, Königin von Neapel

Turquan, Joseph
Caroline Murat, Königin von Neapel
Caroline Bonaparte, Königin von Neapel und jüngste Schwester von Napoléon Bonaparte, kam mit ihrer Familie 1793 nach Frankreich und heiratete dort im Jahre 1800 Joachim Murat, einen General ihres Bruders. Caroline galt als ähnlich machthungrig wie ihr Bruder und verstand es, wichtige Staatsmänner an sich zu binden. Joseph Turquan trug in vorliegendem Werk zeitgenössische Schilderungen zusammen und schuf so ein lesenswertes Porträt von der Köni...

CHF 40.50

Meran und seine Umgebungen

Weber, Beda
Meran und seine Umgebungen
Beda Webe (1798 - 1858), Schriftsteller, Theologe und Abgeordneter der Frankfurter Nationalversammlung, behandelt in vorliegendem Werk die zu seiner Zeit noch vorhandenen Adelsgeschlechter in und um Meran und gibt Einblicke in Grund und Boden, Weinbau und Viehzucht. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1845.

CHF 48.90

Nord-Togo und seine westliche Nachbarschaft

Fisch, Rudolf
Nord-Togo und seine westliche Nachbarschaft
Der Schweizer Missionsarzt Dr. Rudolf Fisch beschreibt in vorliegendem Werk auf spannende Weise seine Erlebnisse und Erinnerungen im westafrikanischen Staat Togo. Mit vielen Abbildungen. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1911.

CHF 37.90

Das Leben Heinrichs von Kleist

Brahm, Otto
Das Leben Heinrichs von Kleist
Dem Theaterleiter Otto Brahm (1856 - 1912), deutsch-jüdischer Kritiker, Regisseur, Schöpfer des psychologisierenden Kammerspiels und Chefredakteur der Zeitschrift "Freie Bühne für modernes Leben", enthüllte sich Kleists Schicksal "der neuen Erkenntnis, die den unendlichen Streit aufdeckte zwischen dem Genie und dem Bann seines Milieus. Diesen Kampf darzustellen, hab ich nun abermals versucht." (Aus dem Vorwort zur fünften Auflage.) Nachdruck ...

CHF 46.50

Nord-Sumatra

Volz, Wilhelm
Nord-Sumatra
Das vorliegende Werk ist der eindrucksvolle erste Band des Berichts des deutschen Forschers und Geografen Wilhelm Volz über eine im Auftrag der Humboldt-Stiftung der königlich-preußischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin in den Jahren 1904-1906 durchgeführten Forschungsreise und widmet sich den Batakländern. Eine der wesentlichen Aufgaben dieser Reise war die Untersuchung der Gebirge und Vulkane auf Sumatra. Nachdruck der Originalausgabe ...

CHF 48.90

Caput Nili

Kandt, Richard
Caput Nili
Afrika vor der Zeit von Eisenbahn und Dampfschiff - Richard Kandt reist durch Afrika und findet dort seine zweite Heimat. "Caput Nili", dessen zweiter Band hier vorliegt, präsentiert eine Sammlung von spannenden Tagebüchern und Briefen, die in den Jahren von 1897 bis 1902 vom Autor verfasst wurden. Kandt beschreibt seine Zeit am Hofe des damaligen Herrschers von Ruanda, seine aufregende Reise nach Kiwo und schildert seine Erfahrungen mit den E...

CHF 47.50

Caput Nili

Kandt, Richard
Caput Nili
Afrika vor der Zeit von Eisenbahn und Dampfschiff - Richard Kandt reist durch Afrika und findet dort seine zweite Heimat. "Caput Nili", dessen erster Band hier vorliegt, präsentiert eine Sammlung von spannenden Tagebüchern und Briefen, die in den Jahren von 1897 bis 1902 vom Autor verfasst wurden. Kandt wandert an der "Barbarra" entlang, der große Karawanenstraße nach Tabora, lässt Daressalam und Bagamojo hinter sich und gelangt schließlich na...

CHF 46.50

Aus dem Leben Ludwigs des Älteren von Sayn, Grafen zu Wit...

Winckel, Friedrich Wilhelm
Aus dem Leben Ludwigs des Älteren von Sayn, Grafen zu Wittgenstein
Ludwig I. (der Ältere), Graf von Sayn zu Wittgenstein (1532 - 1605) regierte ab 1558 die Grafschaft Wittgenstein an den Oberläufen von Lahn und Eder. Er führte in seinem Herrschaftsbereich den Reformierten Glauben ein und war einflussreicher Politiker im Dienste der Kurpfalz. Er war ein humanistisch und theologisch hochgebildeter Regent, der in regem geistigen Austausch vor allem mit seinen calvinistisch gesinnten Zeitgenossen stand.Friedrich ...

CHF 30.50

Arabische Erzählungen

Sachau, Eduard
Arabische Erzählungen
Der Orientalist Eduard Sachau (1845 - 1930), Verfasser bedeutender Studien über das Syrische und andere aramäische Dialekte, präsentiert in vorliegendem Werk seine meisterhafte Übersetzung des "Skizzenbüchleins des ägyptischen Erzählers Schabusti, in dem er uns allerlei Einblicke in eine unbekannte Welt gewährt, Schlaglichter über die Intimitäten des großen Bagdad." Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1920.

CHF 23.90

Althochdeutsche Literatur

Schauffler, Th.
Althochdeutsche Literatur
Th. Schauffler, Professor am Realgymnasium Ulm, bietet in vorliegendem Werk einen kurz gefassten und prägnanten Überblick über die althochdeutsche Sprache und Grammatik und Literatur und behandelt Werke wie den "Merseburger Spruch", das "Hildebrandslied", das "Wessobrunner Gebet", den "Heliand" und viele weitere literarische Zeugnisse des Althochdeutschen.Nachdruck der dritten Auflage aus der Sammlung Göschen aus dem Jahr 1912.

CHF 27.90

The Algonquin Legends of New England

Leland, Charles G.
The Algonquin Legends of New England
This book is a brilliant collection of stories from the folklore tradition of the Algonquin peoples of North America, in particular of the "Micmac, Passamaquoddy and Penobscot tribes". The collection presented in the book is a result of the collecting efforts of folklorist Charles G. Leland and from Rev. Silas T. Rand, a Canadian Baptist clergyman who was the first to record the legend of Glooskap.Reprint of the original edition from 1884.

CHF 46.50

Die bildenden Künste am Hof Herzog Albrechts V. von Bayern

Z., Max Georg
Die bildenden Künste am Hof Herzog Albrechts V. von Bayern
Der Kunsthistoriker Max Georg Zimmermann erläutert in vorliegendem Werk die Entwicklung von Architektur, Plastik und Malerei, Kupferstich und Goldschmiedekunst unter der Herrschaft Herzog Albrechts V. von Bayern, der sich während seiner Regentschaft als Mäzen auf verschiedensten künstlerischen Gebieten betätigte. Besondere Aufmerksamkeit widmet der Autor dem Miniatur- und Porträtmaler Hans Mielich.Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1895.

CHF 37.90

Meister Eckhart - der Vater der deutschen Spekulation

B., Joseph
Meister Eckhart - der Vater der deutschen Spekulation
Der katholische Theologe Joseph Bach zeichnet in vorliegendem Werk Leben und Werk des Dominikaners Eckhart von Hochheim nach, der wegen seiner umstrittenen Lehren als Häretiker denunziert und angeklagt wurde. Ausführlich werden die philosophisch-theologischen Erkenntnisse dargestellt und die Nachwirkungen seiner Schriften erläutert.Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1864.

CHF 37.90

Südtirol

Grabmayr, Karl von
Südtirol
Karl von Grabmayr (1848 - 1923), konservativer Tiroler und österreichischer Abgeordneter, während des Ersten Weltkriegs Präsident des Reichsgerichts der im Reichsrat vertretenen Königreiche und Länder sowie ab 1919 Präsident des Verwaltungsgerichtshofes der neuen Republik Österreich, beleuchtet in vorliegendem Werk zahlreiche politische und wirtschaftliche Informationen über die Regionen Tirol und Süd-Tirol. Dabei beleuchtet er u. a. auch Them...

CHF 36.90

Wanderungen eines jungen Norddeutschen durch Spanien, Por...

Lotz, Georg
Wanderungen eines jungen Norddeutschen durch Spanien, Portugal und Nordamerika
Georg Lotz (1784-1844), Kaufmann und Belletrist aus Hamburg, Gründer der Zeitschrift "Originalien", schrieb Romane und Erzählungen und war auch als Übersetzer tätig. Die "Wanderungen eines jungen Norddeutschen" umfassen insgesamt vier Bände und präsentieren eine "mit anziehenden Anekdoten gewürzte Reihe von Schilderungen von Ländern, Völkern und Sitten" (aus dem Vorwort). Das vorliegende Werk ist der letzte Band dieser Reihe. Nachdruck der Ori...

CHF 39.50