Suche einschränken:
Zur Kasse

1513 Ergebnisse - Zeige 1441 von 1460.

Die sogenannte Theologie des Aristoteles

Dieterici, Friedrich Heinrich
Die sogenannte Theologie des Aristoteles
Die Schriften des Orientalisten Friedrich Heinrich Dieterici (1821 - 1903) waren für das Studium der arabischen Philosophie, die für die Kulturgeschichte des Mittelalters von großer Bedeutung ist, bahnbrechend. Die "Theologie des Aristoteles" stellt eine Paraphrase von Auszügen aus dem 6. Buch der Enneaden des Neuplatonikers Plotin dar, die vermutlich im 9. Jahrhundert ins Arabische übersetzt wurde. Das griechische Original ist nicht erhalten....

CHF 46.50

Die große Loge

Moritz, Karl Philipp
Die große Loge
Karl Philipp Moritz (1756 - 1793) war ein vielseitiger Schriftsteller des Sturm und Drang, der Berliner Aufklärung und der Weimarer Klassik, der auch der Frühromantik Impulse gab. Das hier vorliegende Werk ist eine Sammlung freimaurerischer Schriften, in der Moritz "radikale ästhetische Konsequenzen aus der Instrumentalisierung der Maurerei für politische, religiöse und weltanschauliche Interessen gezogen [hat]. Zwar fordert er, 'aus der Regio...

CHF 40.50

Zustände im heutigen Persien

Schulz, Walter
Zustände im heutigen Persien
Anhand des Reisetagebuches Ibrahim Begs will der Herausgeber Walter Schulz zeigen, "dass man ein guter, strenggläubiger Moslim sein und sich dennoch, wie einst zur goldenen Zeit des großen Schah Abbas, dieses christen- und fremdenfreundlichen aufgeklärten Monarchen, den enormen Fortschritten der Wissenschaften zugänglich zeigen kann."Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1903.

CHF 46.50

Die Wallfahrt nach Zionsthal

Henrich, Albertine
Die Wallfahrt nach Zionsthal
Albertine Henrich schrieb unter dem Pseudonym Paul Stein zahlreiche Romane und Novellen, so auch die hier vorliegende "Wallfahrt", eine allegorische Geschichte um den Protagonisten Waller, "vorstellend: das Suchen und Finden einer Seele, die sich nach Frieden mit Gott und nach Gemeinschaft mit Ihm und seinem Volke sehnt." Eine echte Rarität wieder neu aufgelegt.Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1860.

CHF 40.50

Theosophie - der Pfad des Mystikers

Tingley, Katherine
Theosophie - der Pfad des Mystikers
Katherine Augusta Westcott Tingley (1847 - 1929), Sozialreformerin, Autorin von esoterischen Werken, Theosophin und Präsidentin der Theosophischen Gesellschaft in Amerika, gibt in vorliegendem Werk eine aus Vorträgen und Schriften zusammengestellt Einführung in ihre theosophische Gedankenwelt für diejenigen, "denen das Leben nur ein Rätsel ist, welche auf allen Seiten Ungerechtigkeit sehen, welche den Frieden des Gemütes nicht finden können un...

CHF 37.90

Einleitung in den Talmud

Strack, Hermann Leberecht
Einleitung in den Talmud
Hermann Leberecht Strack (1848 - 1922), evangelischer Theologe, Orientalist und in Deutschland führend im Bereich des rabbinischen Schrifttums, verfolgt mit dem vorliegenden Werk das Ziel, "objektiv und wissenschaftlich über das Ganze des Talmuds zu be­lehren und in das Studium dieses durch Entstehung, Umfang, Inhalt und zuerkannte Autorität gleich merkwürdigen Literaturprodukts ein­zuführen." (Vorwort)Nachdruck der verbesserten vierten Auflag...

CHF 37.90

Stecowa

Tröbst, Hans
Stecowa
Hans Tröbst war kaiserlicher Offizier, Freikorps-Kämpfer, danach einziger deutscher Offizier in türkischer Hauptmannsuniform unter Mustafa Kemal Pascha und bedeutender Auslandskorrespondent. In vorliegendem Werk versammelt Tröbst unerklärliche, ans Übersinnliche grenzende "Dinge und Ereignisse ..., die tatsächlich erlebt oder die von einwandfreien Zeugen überliefert wurden", um "das Übergrausige dieser furcht­baren Epoche in künstlerisch-versö...

CHF 37.90

Deutsche Selbstbekenntnisse

Mahrholz, Werner
Deutsche Selbstbekenntnisse
Der Literaturwissenschaftler Werner Mahrholz (1889 - 1930) beleuchtet in vorliegendem Werk den ambivalenten Status autobiografischer Äußerungen zwischen Geschichtsschreibung und Literatur als Ausdruck individualistisch-bürgerlicher Gesinnung: "In keinem literarischen Dokument finden wir so unmittelbar das gelebte Leben wieder, wie in der Selbstbiografie. Hier spricht unbewusst und bewusst der Mensch als Kind der Zeit unmittelbar." Nachdruck de...

CHF 40.50

Himmlische Seelenlust

di Silia, Pater Gelasius
Himmlische Seelenlust
Gelasius von Cilia (1654 -1721), Augustiner-Chorherr im Augustiner-Chorherrenstift St. Mang in Stadtamhof und Verfasser einer Tugendlehre für Mönche, versammelt in vorliegenden Werk Gebete für verschiedenste kirchliche Anlässe wie Messe, Andacht, Beichte, Kommunion u. Ä.Nachdruck der von A. Maier bearbeiteten Aisgabe aus dem Jahr 1875.

CHF 52.50

Das Buch der Novellen

Rosegger, Peter
Das Buch der Novellen
Peter Rosegger (1843 - 1918), Bergbauernsohn, Schriftsteller und Poet, wurde neben seinen "Schriften in steirischer Mundart" durch seine Erzählungen und Romane über die Steiermark und seine Waldheimat, wie "Erdsegen", "Jakob der Letzte" und viele mehr, weithin bekannt. In vielen seiner Werke sind das Werden und Vergehen eines Dorfes und seiner Gemeinschaft ein immer wiederkehrendes Motiv vor dem Hintergrund einer fast kindlich naiven Religiosi...

CHF 45.50

Das Buch der Novellen

Rosegger, Peter
Das Buch der Novellen
Peter Rosegger (1843 - 1918), Bergbauernsohn, Schriftsteller und Poet, wurde neben seinen "Schriften in steirischer Mundart" durch seine Erzählungen und Romane über die Steiermark und seine Waldheimat, wie "Erdsegen", "Jakob der Letzte" und viele mehr, weithin bekannt. In vielen seiner Werke sind das Werden und Vergehen eines Dorfes und seiner Gemeinschaft ein immer wiederkehrendes Motiv vor dem Hintergrund einer fast kindlich naiven Religiosi...

CHF 43.90

Reisebriefe von Carl Maria von Weber an seine Gattin Caro...

Weber, Carl Von
Reisebriefe von Carl Maria von Weber an seine Gattin Carolina
Carl von Weber, Enkel des Komponisten Carl Maria von Weber, gab 1886 die hier vorliegenden Reisebrief heraus, mit dem Ziel, "durch Mitteilung seines [des Komponisten] Allereigensten zu einer unmittelbareren und daher erwärmenderen an dem Menschen Weber zu machen ... jene unendliche Liebe zu den Seinen, die sein tiefstes Inneres beseligend durchdringt, der sein Schaffen und Streben beglückend huldigt, und der er alle seine Erfolge und Triumphe ...

CHF 34.50

Erzählende Prosa der klassischen Periode

Bobertag, Felix
Erzählende Prosa der klassischen Periode
Felix Karl Bobertag (1842 - 1907) war ein deutscher Germanist und Literaturhistoriker mit dem Forschungsschwerpunkt Volksbücher des 16. und 17. Jahrhunderts und gab auch im Rahmen der Reihe "Deutsche National-Literatur" zahlreiche Bände heraus, so auch die zweibändige Sammlung erzählender Prosa der klassischen Zeit. Der hier vorliegende erste Teil enthält Prosawerke von Moritz August v. Thümmel, Wilhelm Heinse, Karl Philipp Moritz, Adolf Freih...

CHF 55.90

Probleme der Mystik und ihrer Symbole

Silberer, Herbert
Probleme der Mystik und ihrer Symbole
Der Psychoanalytiker Herbert Silberer (1882 - 1923) gehörte dem Kreis um Sigmund Freud an. Er war der Erste, der den Versuch unternahm, eine symbolische, psychologische und psychoanalytische Deutung eines alchemistischen Textes vorzunehmen. Damit erweiterte er den Deutungsbereich der Psychoanalyse und bildete ein Brückenglied zu der symbolischen, archetypischen Deutung der Träume und ihrer Symbolik hin zum Individuationsprozess in der Lehre Ca...

CHF 46.50

Physiognomische Reisen

Musäus, Johann Karl August
Physiognomische Reisen
Johann Karl August Musäus (1735 - 1787) war nicht nur bekannt als Märchensammler, sondern auch als volkstümlicher und satirischer Erzähler.Die beiden Bände der "Physiognomischen Reisen" sind ein satirischer Roman, der sich treffsicher gegen Johann Kaspar Lavater und seine seinerzeit berühmten physiognomischen Lehren, den Geniekult des Sturm und Drang sowie gegen Aberglauben und Obskurantismus richtet. Das hier vorliegende Werk ist der erste Ba...

CHF 34.50

Reise nach Ostindien über Palästina und Ägypten

Graul, Karl Friedrich Leberecht
Reise nach Ostindien über Palästina und Ägypten
Der lutherische Theologe Karl Friedrich Leberecht Graul (1814 - 1864) legte als Missionswissenschaftler und Dravidologe die Grundlagen für die deutsche Missionswissenschaft. In dem hier vorliegenden zweiten Band beschreibt er seinen Aufenthalt in Ägypten mit den Worten: "Mein fünfmonatiger Aufenthalt im Lande der Pharaonen war eine Art Badekur, eine Luft-Badekur. Niemand wird es mir verdenken, dass ich die Eindrücke, di das Wunderland Ägypten ...

CHF 40.50

Reise nach Ostindien über Palästina und Ägypten

Graul, Karl Friedrich Leberecht
Reise nach Ostindien über Palästina und Ägypten
Der lutherische Theologe Karl Friedrich Leberecht Graul (1814 - 1864) legte als Missionswissenschaftler und Dravidologe die Grundlagen für die deutsche Missionswissenschaft. In dem zweibändigen Werk über seine Reise nach Ostindien lag der Hauptzweck "die Sammlung von Beobachtungen, Erfahrungen und Kenntnissen zur Förderung der Mission unter den Tamulen, so wie der Mission überhaupt. So ist denn die christliche Mission der eigentliche Schwerpun...

CHF 43.90

Nietzsches Lehre in ihren Grundbegriffen

Ewald, Oscar
Nietzsches Lehre in ihren Grundbegriffen
Oscar Ewald (Pseudonym, eigentlich: Oskar Ewald Friedländer, 1881 - 1940), österreichisch-ungarischer Philosoph und Privatdozent und führende Persönlichkeit in der christlichen Richtung der "religiösen Sozialisten", setzt sich in seinem ersten großen Werk kritisch mit zwei Hauptmotiven aus Friedrich Nietzsches Hauptwerk "Also sprach Zarathustra" auseinander. Sein Erkenntnisinteresse gilt dabei dem scheinbaren Widerspruch zwischen der Idee des ...

CHF 37.90

Ansichten vom Niederrhein, von Brabant, Flandern, Holland...

Forster, Georg
Ansichten vom Niederrhein, von Brabant, Flandern, Holland, England und Frankreich im April, Mai und Juni 1790
Der Naturforscher, Ethnologe, Reiseschriftsteller und Revolutionär Johann Georg Adam Forster (1754 - 1794) gilt als einer der ersten Vertreter der wissenschaftlichen Reiseliteratur. Wissenschaftlich fundiert, verstand er es, zugleich spannend und gut lesbar zu formulieren. Seine Werke reihen - im Unterschied zu der bisher üblichen Reiseliteratur - nicht nur Daten aneinander, sondern bieten anschauliche und verlässliche ethnografische Fakten. D...

CHF 31.50