Suche einschränken:
Zur Kasse

1739 Ergebnisse - Zeige 1641 von 1660.

Christus in Italien

Stucki, Alfred
Christus in Italien
Alfred Stucki schreibt im Vorwort zu vorliegendem Werk: "Die Geschichte der evangelischen Bewegung in Italien ... hat eine große Zahl wahrer Heldengestalten aufzuweisen, Menschen, die sich um des Evangeliums willen alles Irdische nehmen ließen, ..., die aus Liebe und Treue zu ihrem Erlöser in den Tod gegeangen sind."Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1936.

CHF 43.90

Der böse Blick und Verwandtes

Seligmann, Siegfried
Der böse Blick und Verwandtes
Der Augenarzt Siegfried Seligmann (1870 - 1926) präsentiert in seinem hier vorliegendem fulminanten zweibändigen Werk eine bis heute unerschöpfliche kulturgeschichtliche Abhandlung und Sammlung und stellt überrascht fest, "dass dem Glauben an die Zauberkraft des Auges, der nach seiner [des Autors] anfänglichen Meinung nur in vergangenen Zeiten eine verhältnismäßig ge­ringe Rolle gespielt hatte, eine viel größere direkt kulturge­schichtliche Be...

CHF 59.90

Der böse Blick und Verwandtes

Seligmann, Siegfried
Der böse Blick und Verwandtes
Der Augenarzt Siegfried Seligmann (1870 - 1926) präsentiert in seinem hier vorliegendem fulminanten zweibändigen Werk eine bis heute unerschöpfliche kulturgeschichtliche Abhandlung und Sammlung und stellt überrascht fest, "dass dem Glauben an die Zauberkraft des Auges, der nach seiner [des Autors] anfänglichen Meinung nur in vergangenen Zeiten eine verhältnismäßig ge­ringe Rolle gespielt hatte, eine viel größere direkt kulturge­schichtliche Be...

CHF 58.50

Die Metaphysik Avicennas

Horten, Max
Die Metaphysik Avicennas
Avicenna (980 - 1037), persischer Arzt, Philosoph, Jurist, Mathematiker, Astronom und Alchemist, zählt zu den berühmtesten Persönlichkeiten seiner Zeit und hat vor allem die Entwicklung der Medizin maßgeblich geprägt. Daneben fanden auch viele seiner philosophischen Vorstellungen Eingang in den späteren mystischen Sufismus.Maximilian Joseph Heinrich Horten (1874 - 1945), Bibliotheksrat, Professor für orientalische Sprachen und bedeutender deut...

CHF 68.00

Die Metaphysik des Averroës

Horten, Max
Die Metaphysik des Averroës
Der andalusische Philosoph Averroës (1126 - 1198) "sah in der Logik die einzige Möglichkeit des Menschen, glücklich zu werden. Die Logik (nach Aristoteles) lieferte für ihn die Möglichkeit, aus den Daten der Sinne zur Erkenntnis der Wahrheit zu kommen." (Wikipedia)Maximilian Joseph Heinrich Horten (1874 - 1945), Bibliotheksrat, Professor für orientalische Sprachen und bedeutender deutscher Orientalist, versuchte sich an einer grundlegenden sys...

CHF 40.50

Vom Aral bis zur Gangâ

Brunnhofer, Hermann
Vom Aral bis zur Gangâ
Der Schweizer Philologe und Orientalist Hermann Brunnhofer (1841 - 1916) spannt in vorliegendem Werk einen historisch-geographischen Bogen von "Indo-iranischen Landschafts-, Fluss- und Bergnamen" über "Iranische Hymnen des Rigveda", den "Zusammenhang des Zoroastrismus mit dem Brahmanismus", "Rhetorische Formeln des Rigveda" bis zu "Weisheut und Aberglaube im alten Hindostan".Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1892.

CHF 43.90

Ansichten von der Nachtseite der Naturwissenschaft

Schubert, Gotthilf Heinrich Von
Ansichten von der Nachtseite der Naturwissenschaft
Gotthilf Heinrich von Schubert (1780 - 1860), Arzt, Naturforscher, Mystiker und Naturphilosoph der Romantik, hielt vielbeachtete Vorträge über Themen wie animalischer Magnetismus, Hellsehen und Träume. Das hier vorliegende Werk versammelt vierzehn von Schubert gehaltene Vorlesungen zu den Themen der "Nachtseite der Naturwissenschaft".Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1808.

CHF 50.90

Geschichte der Alchemie

Schmieder, Karl Christoph
Geschichte der Alchemie
Karl Christoph Schmieder (1778 - 1850), Wissenschaftshistoriker und Gymnasialprofessor, erlangte große Bedeutung durch sein hier vorliegendes Hauptwerk "Geschichte der Alchemie", ein bis heute viel gelesener Klassiker zur Geschichte der Goldtransmutation.Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1832 und 1927 mit einer Einleitung versehen von Franz Strunz.

CHF 63.00

Aberglaube und Zauberei

Lehmann, Alfred
Aberglaube und Zauberei
Der dänische Psychologe Alfred Lehmann (1858 - 1921) widmete sich vor allem der Untersuchung des Aberglaubens. In vorliegendem Werk bietet er einen umfassenden und bis heute unübertroffenen Überblick über die grundlegenden Lehren und Anschauungen zu Aberglaube, Zauberei und "magischen" Geisteszuständen bis hin zu modernen Formen des Spiritismus. Nachdruck der zweiten erweiterten und umgearbeiteten Originalausgabe aus dem Jahr 1908.

CHF 63.00

Waterloo You Never Knew

Rickert-Hall, Joanna
Waterloo You Never Knew
Social historian Joanna Rickert-Hall dives into the history lived out in the margins of mainstream stories: the ex-slaves, the cholera victims, the grave digging doctor, the séance-loving politician, the rumrunner, and the sorcery-practising healer. This is Waterloo You Never Knew, revealed.

CHF 31.50

Die Kultur der Araber

Hell, Joseph
Die Kultur der Araber
Joseph Hell gibt in vorliegendem Werk einen Überblick über die arabische Kultur und beleuchtet diese anhand der Themen "Arabien vor dem Islam", "Muhammed", "Die Zeit der Eroberungen", "Die Omajjaden", "Bagdad" und "Nordafrika".Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1909.

CHF 34.50

Illustriertes Spielbuch für Knaben

Wagner, Hermann
Illustriertes Spielbuch für Knaben
Das hier vorliegende "Illustrierte Spielbuch für Knaben" ist eine reichhaltige Fundgrube an vielfältigen Spielideen. Hermann Wagner präsentiert eine bunte Spielesammlung für innen und außen, die für jede Gelegenheit und auch bei jedem Wetter einen Vorschlag parat hält. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1864.

CHF 52.50

On Cricket

Brearley, Mike
On Cricket
Mike Brearley was arguably one of England's finest cricket captains, not just for his outstanding record leading his country but also for the way he orchestrated, during the 1981 Ashes series, one of the most extraordinary reversals in sporting history.In this collection of sparkling essays, Brearley reflects on the game he has come to know so well. He ranges from the personal - the influence of his Yorkshire father and the idols of his youth ...

CHF 39.90

Der Mythus von der Sintflut

Gerland, Georg
Der Mythus von der Sintflut
Der vielseitig begabte Geograph und Geophysiker Georg Cornelius Karl Gerland (1833 - 1919) betätigte sich auch als Sprachforscher und Ethnologe. In vorliegendem Werk sammelt er die weltweit vorhandenen Mythen und Erzählungen über die Sintflut, vom westasiatischen Kulturkreis über Afrika, Australien, Polynesien, Nord- und Südamerika bis zu den Indogermanen.Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1912.

CHF 31.50

Wallenstein

Huch, Ricarda
Wallenstein
Ricarda Huch (1864 - 1947), Schriftstellerin, Dichterin, Philosophin und Historikerin, schuf ein sehr umfangreiches, thematisch wie stilistisch breites Werk. Es umfasst Gedichte, Romane und vor allem historische Werke, die zwischen Geschichtswissenschaft und Literatur angesiedelt sind. Mit dieser historischen Prosa beeinflusste sie nachdrücklich den Historiker Golo Mann.Das vorliegende Werk zeichnet ein luzides Charakterbild des großen Gegensp...

CHF 37.90

Die Lehre von der Weltseele bei den Arabern im 10. Jahrhu...

Dieterici, Friedrich Heinrich
Die Lehre von der Weltseele bei den Arabern im 10. Jahrhundert
Die Schriften des Orientalisten Friedrich Heinrich Dieterici (1821 - 1903) waren für das Studium der arabischen Philosophie, die für die Kulturgeschichte des Mittelalters von großer Bedeutung ist, bahnbrechend.Ausgangspunkt für das hier vorliegende Werk ist die folgende These: "Im X. Jahrh. hatten die Araber schon eine vollständige, das ganze All, die geistige und leibliche Welt umfas­sende Gesamtanschauung. Dieselbe war nicht etwa aus den dog...

CHF 37.90

Der Ursprung der Naturphilosophie aus dem Geiste der Mystik

Joël, Karl
Der Ursprung der Naturphilosophie aus dem Geiste der Mystik
Der Philosoph Karl Joël (1864 - 1934) war bekannt für seinen Ansatz, die ganze Welt als organische Struktur und dynamischen Prozess aufzufassen. Das hier vorliegende Werk umfasst die Kapitel "Der Kosmische Anfang der Philosophie und seine Erklärungen", "Die Naturmystik der Renaissance", "Mystische Subjektivität bei den antiken Naturphilosophen" und "Mystische Religiosität bei den antiken Naturphilosophen" sowie einen Anhang zur archaischen Rom...

CHF 37.90

Volkssprache und Schriftsprache im alten Arabien

Vollers, Karl
Volkssprache und Schriftsprache im alten Arabien
Der Orientalist Karl Vollers (1857 - 1909) legt mit vorliegendem Werk eine profunde Untersuchung zur altarabischen Schrift- und Volkssprache vor. Er vertritt die These, dass das Altarabische in Städten wie Mekka zwischen dem 3. und 6. Jahrhundert aufhört, eine gesprochene Sprache zu sein, und stützt sich dabei auf die arabische Orthographie, die die konsonantischen Flexionsendungen -un, -in, -an sowie die Feminin-Endung -at nicht schreibt.Nach...

CHF 40.50