Suche einschränken:
Zur Kasse

1739 Ergebnisse - Zeige 1661 von 1680.

Die Entdeckung der Seele durch die Geheimwissenschaften

Du Prel, Carl
Die Entdeckung der Seele durch die Geheimwissenschaften
Carl Freiherr du Prel (1839 - 1899), Philosoph, Schriftsteller und Okkultist, setzte sich "für eine spirituelle Erneuerung ein, zu der er mit der Begründung einer 'Transzendentalen Psychologie' beitragen wollte ... Der Kernpunkt seiner Ansichten war die Anerkennung des Unbewussten, das in Träumen, in Trance, beim Hellsehen und bei der telepathischen Suggestion zum Vorschein komme, aber gewöhnlich als Schattenseite des Bewusstseins verborgen se...

CHF 40.50

Das Transzendentale

Brecher, Gideon
Das Transzendentale
Der Arzt und Schriftsteller Gideon Brecher (1797 - 1873) wurde mit dem hier vorliegenden Werk als jÿdischer Philosoph schlagartig bekannt, da es die erste groÃYe Arbeit ÿber jÿdische Magie war.Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1830.

CHF 40.50

Reise in Ostindien

Graul, Karl Friedrich Leberecht
Reise in Ostindien
Der lutherische Theologe Karl Friedrich Leberecht Graul (1814 - 1864) legte als Missionswissenschaftler und Dravidologe die Grundlagen für die deutsche Missionswissenschaft. Im Vorwort seines dreibändigen Werkes über seine Reise durch Ostindien in den Jahren 1849 bis 1852 schreibt der Autor: "Das indische Volk, wie es leibt und lebt in Natur, Haus und Staat, in Religion, Sitte und Literatur ist stets mein Augenmerk gewesen."Nachdruck der Origi...

CHF 48.90

Reise in Ostindien

Graul, Karl Friedrich Leberecht
Reise in Ostindien
Der lutherische Theologe Karl Friedrich Leberecht Graul (1814 - 1864) legte als Missionswissenschaftler und Dravidologe die Grundlagen für die deutsche Missionswissenschaft. Im Vorwort seines dreibändigen Werkes über seine Reise durch Ostindien in den Jahren 1849 bis 1852 schreibt der Autor: "Das indische Volk, wie es leibt und lebt in Natur, Haus und Staat, in Religion, Sitte und Literatur ist stets mein Augenmerk gewesen."Nachdruck der Origi...

CHF 48.90

Reise in Ostindien

Graul, Karl Friedrich Leberecht
Reise in Ostindien
Der lutherische Theologe Karl Friedrich Leberecht Graul (1814 - 1864) legte als Missionswissenschaftler und Dravidologe die Grundlagen für die deutsche Missionswissenschaft. Im Vorwort seines dreibändigen Werkes über seine Reise durch Ostindien in den Jahren 1849 bis 1852 schreibt der Autor: "Das indische Volk, wie es leibt und lebt in Natur, Haus und Staat, in Religion, Sitte und Literatur ist stets mein Augenmerk gewesen."Nachdruck der Origi...

CHF 48.90

Leben, Robinsonaden und Abenteuer des großen Kapitäns Han...

Albrecht, Johann Friedrich Ernst
Leben, Robinsonaden und Abenteuer des großen Kapitäns Hans Jürgen Mast
Der Arzt und Schriftsteller Johann Friedrich Ernst Albrecht (1752 - 1814) schrieb über 80 Romane und Schauspiele, die vorwiegend unterhaltenden Charakter hatten und zur Ritter-, Räuber- und Schauerromantik gezählt wurden. Er war begeistert von den Ideen der französischen Revolution und mit der Zeit wurde er einer der wichtigsten Führer der Demokraten Norddeutschlands. Fast alle seine Romane waren Schlüsselromane, um den Zensur zu umgehen.In vo...

CHF 40.50

Die Weissagungen des Propheten Joel

Wünsche, August
Die Weissagungen des Propheten Joel
Der als "Agada"-Übersetzer bekannte evangelische Theologe und Hebraist August Wünsche (1838 - 1912) brachte 1872 mit dem vorliegendem Werk seine Übersetzung und Erklärung der Weissagungen des Propheten Joel.Joel bezeichnet einen der Propheten im "Tanach" und die von ihm verfasste Schrift, die zum "Zwölfprophetenbuch" gehört. Manche Exegeten sehen in ihm einen der ältesten Propheten, die im 9. Jahrhundert v. Chr. wirkten. Das Thema seiner Weiss...

CHF 43.90

Die Weisheit Israels in Spruch, Sage und Dichtung

Meinhold, Hans
Die Weisheit Israels in Spruch, Sage und Dichtung
Der evangelische Theologe und Rektor der Universität Bonn Johannes Meinhold (1861 - 1937) will mit vorliegendem Werk "die besonders in der Spruchliteratur der Hebräer entgegentretende Gottes- und Weltanschauung der jüdischen Weisheit nahe bringen."Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1908.

CHF 43.90

Natur und Übernatur

Weiß, Albert Maria
Natur und Übernatur
Albert Maria Weiß (1844 - 1925), katholischer Theologe mit den Forschungsschwerpunkten Patristik, mittelalterliche Scholastik und Mystik, schrieb im Vorwort zu seinem zweibändigen Werk über die Welt des Übernatürlichen und der Offenbarung: "... wir sollen uns ... mit dem Geiste der Übernatur erfüllen, damit wir sichern Fuß auf dem Gebiete der Natur fassen und sie aus dem Zustande der Verdorbenheit zur Reinheit, zur Wahrheit und zur Freiheit zu...

CHF 55.90

Natur und Übernatur

Weiß, Albert Maria
Natur und Übernatur
Albert Maria Weiß (1844 - 1925), katholischer Theologe mit den Forschungsschwerpunkten Patristik, mittelalterliche Scholastik und Mystik, schrieb im Vorwort zu seinem zweibändigen Werk über die Welt des Übernatürlichen und der Offenbarung: "... wir sollen uns ... mit dem Geiste der Übernatur erfüllen, damit wir sichern Fuß auf dem Gebiete der Natur fassen und sie aus dem Zustande der Verdorbenheit zur Reinheit, zur Wahrheit und zur Freiheit zu...

CHF 55.90

Geschichte des Teufels

Roskoff, Gustav
Geschichte des Teufels
Georg Gustav Roskoff (1814 - 1889), österreichischer evangelischer Theologe, Professor für alttestamentliche Exegese und Regierungs- und Hofrat, veröffentlichte 1869 sein hier vorliegendes Hauptwerk zur "Geschichte des Teufels". Es "galt der historischen Entfaltung des Dualismus und der kulturgeschichtlichen Darstellung von Teufelsvorstellungen von den Anfängen der Menschheit bis ins 18. Jahrhundert." (Wikipedia)Nachdruck der Originalausgabe, ...

CHF 63.00

Geschichte des Teufels

Roskoff, Gustav
Geschichte des Teufels
Georg Gustav Roskoff (1814 - 1889), österreichischer evangelischer Theologe, Professor für alttestamentliche Exegese und Regierungs- und Hofrat, veröffentlichte 1869 sein hier vorliegendes Hauptwerk zur "Geschichte des Teufels". Es "galt der historischen Entfaltung des Dualismus und der kulturgeschichtlichen Darstellung von Teufelsvorstellungen von den Anfängen der Menschheit bis ins 18. Jahrhundert." (Wikipedia)Nachdruck der Originalausgabe, ...

CHF 50.90

Moses Hess

Zlocisti, Theodor
Moses Hess
Der deutsch-jüdische Philosoph und Schriftsteller Moses Hess gehörte zu den Frühsozialisten und war ein Vorläufer der Zionisten. "Der Sozialismus und der Zionismus wurzelten bei Hess in dem Wunsch nach Erlösung aus gesellschaftlichen Verhältnissen, die er als unterdrückend und antisemitisch auffasste. Unter dem Eindruck der Nationalitätenkonflikte um die Mitte des Jahrhunderts bewegte er sich von einer universalistischen Weltanschauung zurück ...

CHF 55.90

Handbuch der ebräischen Mythologie

Schultze, Martin
Handbuch der ebräischen Mythologie
Martin Schultze (1835 - 1899), Pädagoge und Sprachforscher, beleuchtet in vorliegendem Handbuch den Zusammenhang von Sage und Glaube der alten Ebräer "mit den religiösen Anschauungen anderer Semiten sowie der Indogermanen und Ägypter". Dabei beschränkt sich der Autor "nicht darauf, die ebräi­schen Sagen und Sitten aus der Vergleichung mit indogermanischen und ägyptischen zu erklären, sondern sucht auch umgekehrt die griechischen, deutschen etc...

CHF 43.90

Buddha, Mohammed, Christus

Falke, Robert
Buddha, Mohammed, Christus
Johann Hermann Robert Falke (1864 - 1947), evangelischer Geistlicher, Divisionspfarrer und zuletzt Hofprediger und Superintendent in Wernigerode, schreibt im Vorwort zum ersten Teil: "Das kleine Verdienst, das ich für mich in Anspruch nehmen darf, ist das, dass hier zum ersten Mal in breiterer, volkstümlicher Darstellung für die Denkenden unter den Christen die drei Religionsstifter und ihre Religionen gegenübergestellt, verglichen und nach ih...

CHF 43.90

Buddha, Mohammed, Christus

Falke, Robert
Buddha, Mohammed, Christus
Johann Hermann Robert Falke (1864 - 1947), evangelischer Geistlicher, Divisionspfarrer und zuletzt Hofprediger und Superintendent in Wernigerode, schreibt im Vorwort: "Das kleine Verdienst, das ich für mich in Anspruch nehmen darf, ist das, dass hier zum ersten Mal in breiterer, volkstümlicher Darstellung für die Denkenden unter den Christen die drei Religionsstifter und ihre Religionen gegenübergestellt, verglichen und nach ihrem Werte abgeme...

CHF 40.50

Drei Abhandlungen zur Geschichte der alten Philosophie un...

Baur, Ferdinand Christian
Drei Abhandlungen zur Geschichte der alten Philosophie und ihres Verhältnisses zum Christentum
Ferdinand Christian Baur (1792 - 1860), evangelischer Kirchen- und Dogmenhistoriker und Begründer der jüngeren "Tübinger Schule", führte die historisch-kritische Methode in die neutestamentliche Forschung ein. Die hier vorliegenden drei großen Abhandlungen behandeln die Themen "Apollonius von Tyana und Christus, oder das Verhältnis des Pythagoreismus zum Christentum", "Das Christliche des Platonismus oder Sokrates und Christus" und "Seneca und...

CHF 52.50

I Hate Everyone But You: A Novel about Best Friends

Dunn, Gaby / Raskin, Allison
I Hate Everyone But You: A Novel about Best Friends
The instant New York Times bestseller and an Autumn 2017 Indie Next Pick, now in trade paperback.The instant New York Times bestseller from Gaby Dunn and Allison Raskin that POPSUGAR named one of the Best Young Adult Books of 2017 will now be hitting shelves in trade paperback! In a series of texts and emails, best friends Ava and Gen share their stories of their first semesters of college on opposite sides of the country. From first loves to ...

CHF 16.50

Die letzten Tage Gotama Buddhos

Neumann, Karl Eugen
Die letzten Tage Gotama Buddhos
Karl Eugen Neumann (1865 - 1915) "war mit seiner Übersetzung von großen Teilen des Pali-Kanons ins Deutsche der erste maßgebliche Übersetzer buddhistischer Schriften in eine europäische Sprache und somit ein Wegbereiter des Buddhismus im Westen und insbesondere im deutschsprachigen Raum." (Wikipedia)Das hier vorliegende Werk ist ein Nachdruck der zweiten Auflage.

CHF 43.90