Suche einschränken:
Zur Kasse

1268 Ergebnisse - Zeige 1161 von 1180.

Biographien Muhammeds, seiner Gefährten und der späteren ...

Ibn Saad, Muhammed / Sachau, Eduard
Biographien Muhammeds, seiner Gefährten und der späteren Träger des Islams
Muhammad ibn Sa¿d (784 - 845) war ein arabischer Historiker und bekannter Schüler von al-Waqidi. Sein Hauptwerk ist das Kitab a¿-¿abaqat al-kabir (¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿ / 'Das große Klassenbuch'), dessen erster Teil eine ausführliche Biographie des Propheten Mohammed darstellt. Es wurde ist in der Anordnung des Originals von Eduard Sachau unter der Mitwirkung deutscher Orientalisten in acht Bänden mit einem Registerband neu herausgegeben.Das hie...

CHF 52.50

Geschichte der Musik

Ambros, August Wilhelm
Geschichte der Musik
Der österreichische Musikkritiker und -historiker August Wilhelm Ambros (1816 -1876) war seinerzeit neben seiner Tätigkeit als Komponist besonders als Musikschriftsteller bekannt. Von seinem Verlag beauftragt, brachte er 1862 bis 1868 seine umfassende dreibändige "Geschichte der Musik" heraus. Ambros starb während der Arbeit am vierten Band, dieser sowie ein fünfter Band wurden 1878 von Otto Kade und Hugo Leichentritt publiziert. Der hier vorl...

CHF 55.90

Geschichte der Musik

Ambros, August Wilhelm
Geschichte der Musik
Der österreichische Musikkritiker und -historiker August Wilhelm Ambros (1816 -1876) war seinerzeit neben seiner Tÿtigkeit als Komponist besonders als Musikschriftsteller bekannt. Von seinem Verlag beauftragt, brachte er 1862 bis 1868 seine umfassende dreibÿndige "Geschichte der Musik" heraus. Ambros starb wÿhrend der Arbeit am vierten Band, dieser sowie ein fÿnfter Band wurden 1878 von Otto Kade und Hugo Leichentritt publiziert. Der hier vorl...

CHF 52.50

Geschichte des Wuchers in Deutschland

Neumann, Max
Geschichte des Wuchers in Deutschland
Max Neumann will mit vorliegender Schrift "streng quellenmässig den in der Geschichte des Rechtes und der Wirtschaft einzigen gewaltigen Kampf vorführen, welcher zwischen dem ideal sitt­lichen Glaubens-, dann Rechtssatze der christlichen Kirche vom Wucherverbote und den Kräften des Rechtes und der Wirtschaft in Deutschland während des ganzen Mittelalters und noch weit in die Neuzeit hinein ausgefochten worden ist."Nachdruck der Originalausgabe...

CHF 63.00

Das rheinische Germanien in den antiken Inschriften

Riese, Alexander
Das rheinische Germanien in den antiken Inschriften
Der Altphilologe Friedrich Alexander Riese (1840 - 1924), bedeutend vor allem durch seine kritischen Texteditionen und Untersuchungen zur Textüberlieferung, gab 1914 auch die hier vorliegende Edition der römischen Inschriften im Rheinland heraus.Nachdruck der Originalausgabe.

CHF 55.90

Geschichte Wallensteins

Ranke, Leopold von
Geschichte Wallensteins
Der Historiker Leopold von Ranke (1795 - 1886) zählt bis heute zu den Gründervätern der modernen Geschichtswissenschaft, seine Werke zu den römischen Päpsten, zur englischen und französischen Geschichte im 17. Jahrhundert sowie zur Reformation erreichten nachhaltigste Wirkung. Das hier vorliegende Werk ist ein Nachdruck des neunten Bandes der "Meisterwerke-Ausgabe" aus dem Jahr 1915.

CHF 54.50

Aus dem Leben der Antike

Birt, Theodor
Aus dem Leben der Antike
Der Altphilologe Theodor Birt (1852 - 1933) verfasste eine große Anzahl von populärwissenschaftlichen Schriften, die mehrfach aufgelegt wurden, so auch die hier vorliegende lebendige Beschreibung antiken Lebens, die ein Schlaglicht auf "antikes Reiseleben, Frauenleben, Kinderliebe, Verkehr auf dem Büchermarkt u. a. wirft: Einzelbilder in engem Rahmen, von denen ich hoffe, dass sie das Nähegefühl steigern und das Leben der Vergangenheit mit noc...

CHF 43.90

Der echte und der xenophontische Sokrates

Joël, Karl
Der echte und der xenophontische Sokrates
Das hier vorliegende dreibändige Werk des Philosophen Karl Joël stellt sich keine geringere Aufgabe, "als eine Neuauffassung des Sokrates und der Memorabilien zu be­gründen. die auch für die Beurtheilung der schriftstellernden Sokratiker, namentlich des Xenophon, Plato und Antisthenes, theil­weise neue Gesichtspunkte ergeben würde ... , jeden­falls möchte dieses Werk dazu beitragen, den schon lange in der Atmosphäre der Zeit liegenden Entschei...

CHF 58.50

Der echte und der xenophontische Sokrates

Joël, Karl
Der echte und der xenophontische Sokrates
Das hier vorliegende dreibändige Werk des Philosophen Karl Joël stellt sich keine geringere Aufgabe, "als eine Neuauffassung des Sokrates und der Memorabilien zu be­gründen. die auch für die Beurtheilung der schriftstellernden Sokratiker, namentlich des Xenophon, Plato und Antisthenes, theil­weise neue Gesichtspunkte ergeben würde ... , jeden­falls möchte dieses Werk dazu beitragen, den schon lange in der Atmosphäre der Zeit liegenden Entschei...

CHF 55.90

Der echte und der xenophontische Sokrates

Joël, Karl
Der echte und der xenophontische Sokrates
Das hier vorliegende dreibändige Werk des Philosophen Karl Joël stellt sich keine geringere Aufgabe, "als eine Neuauffassung des Sokrates und der Memorabilien zu be­gründen. die auch für die Beurtheilung der schriftstellernden Sokratiker, namentlich des Xenophon, Plato und Antisthenes, theil­weise neue Gesichtspunkte ergeben würde ... , jeden­falls möchte dieses Werk dazu beitragen, den schon lange in der Atmosphäre der Zeit liegenden Entschei...

CHF 55.90

Die Antike in Poetik und Kunsttheorie

Borinski, Karl / Newald, Richard
Die Antike in Poetik und Kunsttheorie
Einer der Schwerpunkte der Arbeiten des Germanisten und Literaturhistorikers Karl Borinski (1861 - 1922) lag auf poetischen und ästhetischen Aspekten der Literatur.So bietet sein zweibändiges Werk zur antiken Poetik und Kunsttheorie einen umfassenden Überblick zum Thema. Der hier vorliegende zweite Band wurde aus dem Nachlass von Richard Newald herausgegeben. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1924.

CHF 52.50

Die Antike in Poetik und Kunsttheorie

Borinski, Karl
Die Antike in Poetik und Kunsttheorie
Einer der Schwerpunkte der Arbeiten des Germanisten und Literaturhistorikers Karl Borinski (1861 - 1922) lag auf poetischen und ästhetischen Aspekten der Literatur.So bietet sein zweibändiges Werk zur antiken Poetik und Kunsttheorie einen umfassenden Überblick zum Thema.Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1914.

CHF 46.50

Die babylonische Mondrechnung

Kugler, Franz Xaver
Die babylonische Mondrechnung
Franz Xaver Kugler (1862 - 1929), Mathematiker, Astronomiehistoriker und Assyriologe, erlangte durch seine kritischen Stellungnahmen im sog. "Babel-Bibel-Streit" überregionale Bedeutung. Der Gegenstand des hier vorliegenden Werkes "ist das Wissen der Chaldäer über den Mond­- und Sonnenlauf, wie es sich in zwei großen Mondrechnungs­systemen kundgibt." (Vorbemerkung)Der Astronomiehistoriker Noel Swerdlow nannte es "die originellste und schwierig...

CHF 40.50

Die antike Humanität

Schneidewin, Max
Die antike Humanität
Für Maximilian Paul Ernst Berthold Schneidewin (1843 - 1931), evangelischer Theologe, Philosoph, Klassischer Philologe, umfassend Gebildeter und Vertreter einer pragmatisch orientierten Philosophie, war die antike Humanität "ein Vorbild freien und vollen Menschentums". Laur Schneidewin ist die antike Humanität eine Gesinnung, "die die Empfindungen beeinflusse. Umgekehrt werden die Empfindungen auch von ihr beeinflusst und regeln so das Handeln...

CHF 55.90

Orientalistische Studien

Eisler, Robert / Grimme, Hubert
Orientalistische Studien
Das hier vorliegende zweibändige Werk versammelt Studien namhafter Orientalisten anlässlich des 60. Geburtstages des bedeutenden Orientalisten Fritz Hommel (1854 - 1936)."Der Zweite Band wird an erster Stelle Aufsätze zum Alten Testament, dann religions­geschichtliche, arabistische, turkologische Studien und zuletzt Aufsätze ans verschiedenen Forschungsgebieten ... bringen." (Vorbemerkung zum ersten Band)Nachdruck der Originalausgabe aus dem J...

CHF 48.90

Orientalistische Studien

Deimel, Anton / Dombart, Theodor
Orientalistische Studien
Das hier vorliegende zweibändige Werk versammelt Studien namhafter Orientalisten anlässlich des 60. Geburtstages des bedeutenden Orientalisten Fritz Hommel (1854 - 1936)."Der Erste Band bringt die assyriologischen Arbeiten. Es folgen Aufsätze zur allgemeinen Religionsgeschichte, zwei ägyptologische Beiträge bilden den Schluß des Bandes." (Vorbemerkung)Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1917.

CHF 46.50

Theologie des Neuen Testaments

Feine, Paul
Theologie des Neuen Testaments
Der evangelische Theologe Paul Feine (1859 - 1933) wurde v. a. bekannt durch seine Einleitung in das Neue Testament, das weite Verbreitung fand. Die hier vorliegende fundierte "Theologie des Neuen Testaments" verfasste der Autor unter der Prämisse: "Es tritt uns im NT als Ganzem ein Glaubensleben entgegen von so zündender und belebender Kraft, von solcher Reinheit und Tiefe, daß die Kirche das in ihr pulsierende Leben an diesem Buche immer wie...

CHF 65.00

Nabatäische Inschriften aus Arabien

Euting, Julius
Nabatäische Inschriften aus Arabien
Hauptzweck der Arbeiten des Bibliothekars und Orientalisten Julius Euting "war die Erforschung und Aufzeichnung vorislamischer Inschriften, vor allem in punischer, aramäischer, nabatäischer, palmyrenischer, sabäischer und lihyanischer Schrift. Besonderen Wert legte er auf die Wiedergabe der verschiedenen semitischen Schriftarten." (Wikipedia)Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1885.

CHF 37.90

Das antike Mysterienwesen in seinem Einfluss auf das Chri...

Anrich, Gustav
Das antike Mysterienwesen in seinem Einfluss auf das Christentum
Das hier vorliegende Werk des Kirchenhistorikers Gustav Anrich (1867 - 1930) bietet zunächst einen "Überblick über das Wesen, die Entwicklung und religiöse Bedeutung der Mysterienkulte nebst einer Darlegung ihrer Stellung und ihres Einflusses in der geistigen Kultur der christlichen Jahrhunderte ..." (Vorwort)Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1894.

CHF 40.50

Psychologie der Lyrik

Du Prel, Carl
Psychologie der Lyrik
Carl Freiherr du Prel (1839 - 1899), Philosoph, Schriftsteller und Okkultist, setzte sich "für eine spirituelle Erneuerung ein, zu der er mit der Begründung einer 'Transzendentalen Psychologie' beitragen wollte ... Der Kernpunkt seiner Ansichten war die Anerkennung des Unbewussten, das in Träumen, in Trance, beim Hellsehen und bei der telepathischen Suggestion zum Vorschein komme, aber gewöhnlich als Schattenseite des Bewusstseins verborgen se...

CHF 37.90