Suche einschränken:
Zur Kasse

2103 Ergebnisse - Zeige 2061 von 2080.

Shakespeares Charakterentwicklung Richards III

Fischer, Kuno
Shakespeares Charakterentwicklung Richards III
\"Es gibt unter den Vermögen der dramatischen Kunst eines, in welchem Shakespeare die wenigen Dichter, die überhaupt mit ihm wetteifern können, unbestritten übertrifft: das ist die Kunst seiner Charakteristik sowohl in dem Umfange, den sie beherrscht, als in der Tiefe, bis zu welcher sie in die verborgenen Wurzeln der menschlichen Charaktere eindringt und hier die Beweggründe der Handlungen bloßlegt. Die Handlungen, aus denen sich der geschich...

CHF 34.50

Lessing´s Nathan der Weise

Fischer, Kuno
Lessing´s Nathan der Weise
\"Um mir mit wenigen Worten den Weg zu meiner Aufgabe zu bahnen, so nehme ich es als eine bekannte und zugestandene Tatsache, daß die Dichtung, von der ich reden will, zu den bedeutsamsten unserer gesamten Literatur gehört, daß in keinem seiner Werke Lessings Persönlichkeit vollständiger und erkennbarer hervortritt als in diesem, daß endlich, um den Wert Lessings kurz zu bezeichnen, er der Reformator der deutschen Literatur wurde, als diese Li...

CHF 34.50

Goethes Faust

Fischer, Kuno
Goethes Faust
\"Mit den siebziger Jahren des vorigen Jahrhunderts kam, wohl vorbereitet, nach einer Entwickelung, die von den dürftigen Anfängen mühsam aufwärts gestiegen, durch Klopstock beflügelt, durch Lessing geführt und zu dem Gefühle ihrer Eigenmacht erstarkt war, in die deutsche Empfindungs- und Gedankenwelt jene gewaltige Gärung, woraus die Epoche unserer genialen Dichtung hervorging, die größte der vaterländischen Literatur seit Luther. Aus dem Stu...

CHF 40.50

Goethes Faust

Fischer, Kuno
Goethes Faust
\"Mit den siebziger Jahren des vorigen Jahrhunderts kam, wohl vorbereitet, nach einer Entwickelung, die von den dürftigen Anfängen mühsam aufwärts gestiegen, durch Klopstock beflügelt, durch Lessing geführt und zu dem Gefühle ihrer Eigenmacht erstarkt war, in die deutsche Empfindungs- und Gedankenwelt jene gewaltige Gärung, woraus die Epoche unserer genialen Dichtung hervorging, die größte der vaterländischen Literatur seit Luther. Aus dem Stu...

CHF 50.50

Goethes Faust

Fischer, Kuno
Goethes Faust
\"Mit den siebziger Jahren des vorigen Jahrhunderts kam, wohl vorbereitet, nach einer Entwickelung, die von den dürftigen Anfängen mühsam aufwärts gestiegen, durch Klopstock beflügelt, durch Lessing geführt und zu dem Gefühle ihrer Eigenmacht erstarkt war, in die deutsche Empfindungs- und Gedankenwelt jene gewaltige Gärung, woraus die Epoche unserer genialen Dichtung hervorging, die größte der vaterländischen Literatur seit Luther. Aus dem Stu...

CHF 43.90

Geschichte der neuern Philosophie

Fischer, Kuno
Geschichte der neuern Philosophie
\"Der Gegenstand dieses Werkes ist die Philosophie der neuen Zeit. So eigentümlich auch die Lebensbedingungen sind, welche diese Philosophie in sich trägt, so selbstverständlich und einfach die Aufgaben, die sie aus eigenster Einsicht sich setzt, so ist sie doch in ihrem Ursprunge bedingt durch die Geschichte der Philosophie, die ihr vorausgeht. Zwar entsteht sie in einem völlig bewußten Bruch mit der Vergangenheit, sie hat die deutliche und a...

CHF 77.00

Geschichte der neuern Philosophie

Fischer, Kuno
Geschichte der neuern Philosophie
\"Der Gegenstand dieses Werkes ist die Philosophie der neuen Zeit. So eigentümlich auch die Lebensbedingungen sind, welche diese Philosophie in sich trägt, so selbstverständlich und einfach die Aufgaben, die sie aus eigenster Einsicht sich setzt, so ist sie doch in ihrem Ursprunge bedingt durch die Geschichte der Philosophie, die ihr vorausgeht. Zwar entsteht sie in einem völlig bewußten Bruch mit der Vergangenheit, sie hat die deutliche und a...

CHF 65.00

Geschichte der neuern Philosophie

Fischer, Kuno
Geschichte der neuern Philosophie
\"Der Gegenstand dieses Werkes ist die Philosophie der neuen Zeit. So eigentümlich auch die Lebensbedingungen sind, welche diese Philosophie in sich trägt, so selbstverständlich und einfach die Aufgaben, die sie aus eigenster Einsicht sich setzt, so ist sie doch in ihrem Ursprunge bedingt durch die Geschichte der Philosophie, die ihr vorausgeht. Zwar entsteht sie in einem völlig bewußten Bruch mit der Vergangenheit, sie hat die deutliche und a...

CHF 63.00

Geschichte der neuern Philosophie

Fischer, Kuno
Geschichte der neuern Philosophie
\"Der Gegenstand dieses Werkes ist die Philosophie der neuen Zeit. So eigentümlich auch die Lebensbedingungen sind, welche diese Philosophie in sich trägt, so selbstverständlich und einfach die Aufgaben, die sie aus eigenster Einsicht sich setzt, so ist sie doch in ihrem Ursprunge bedingt durch die Geschichte der Philosophie, die ihr vorausgeht. Zwar entsteht sie in einem völlig bewußten Bruch mit der Vergangenheit, sie hat die deutliche und a...

CHF 65.00

Geschichte der neuern Philosophie

Fischer, Kuno
Geschichte der neuern Philosophie
\"Der Gegenstand dieses Werkes ist die Philosophie der neuen Zeit. So eigentümlich auch die Lebensbedingungen sind, welche diese Philosophie in sich trägt, so selbstverständlich und einfach die Aufgaben, die sie aus eigenster Einsicht sich setzt, so ist sie doch in ihrem Ursprunge bedingt durch die Geschichte der Philosophie, die ihr vorausgeht. Zwar entsteht sie in einem völlig bewußten Bruch mit der Vergangenheit, sie hat die deutliche und a...

CHF 68.00

Geschichte der neuern Philosophie

Fischer, Kuno
Geschichte der neuern Philosophie
\"Der Gegenstand dieses Werkes ist die Philosophie der neuen Zeit. So eigentümlich auch die Lebensbedingungen sind, welche diese Philosophie in sich trägt, so selbstverständlich und einfach die Aufgaben, die sie aus eigenster Einsicht sich setzt, so ist sie doch in ihrem Ursprunge bedingt durch die Geschichte der Philosophie, die ihr vorausgeht. Zwar entsteht sie in einem völlig bewußten Bruch mit der Vergangenheit, sie hat die deutliche und a...

CHF 58.50

Geschichte der neuern Philosophie

Fischer, Kuno
Geschichte der neuern Philosophie
\"Der Gegenstand dieses Werkes ist die Philosophie der neuen Zeit. So eigentümlich auch die Lebensbedingungen sind, welche diese Philosophie in sich trägt, so selbstverständlich und einfach die Aufgaben, die sie aus eigenster Einsicht sich setzt, so ist sie doch in ihrem Ursprunge bedingt durch die Geschichte der Philosophie, die ihr vorausgeht. Zwar entsteht sie in einem völlig bewußten Bruch mit der Vergangenheit, sie hat die deutliche und a...

CHF 52.50

System der Logik und Metaphysik, oder Wissenschaftslehre

Fischer, Kuno
System der Logik und Metaphysik, oder Wissenschaftslehre
\"Die erste Frage, welche die Philosophie sich und den anderen Wissenschaften zu beantworten hat, ist die genaue Bestimmung ihrer Aufgabe. Diese Aufgabe bestimmen heißt zunächst den Gegenstand dartun, dessen Erkenntnis gesucht wird. Dieser Gegenstand muß ein wirkliches Erkenntnisobjekt sein, das als solches von allen übrigen Wissenschaften anerkannt wird, das aber als wissenschaftliche Aufgabe nur in den Gesichtskreis der Philosophie fällt.Wir...

CHF 57.90

Geschichte der neuern Philosophie

Fischer, Kuno
Geschichte der neuern Philosophie
\"Der Gegenstand dieses Werkes ist die Philosophie der neuen Zeit. So eigentümlich auch die Lebensbedingungen sind, welche diese Philosophie in sich trägt, so selbstverständlich und einfach die Aufgaben, die sie aus eigenster Einsicht sich setzt, so ist sie doch in ihrem Ursprunge bedingt durch die Geschichte der Philosophie, die ihr vorausgeht. Zwar entsteht sie in einem völlig bewußten Bruch mit der Vergangenheit, sie hat die deutliche und a...

CHF 58.50

Geschichte der neuern Philosophie

Fischer, Kuno
Geschichte der neuern Philosophie
\"Der Gegenstand dieses Werkes ist die Philosophie der neuen Zeit. So eigentümlich auch die Lebensbedingungen sind, welche diese Philosophie in sich trägt, so selbstverständlich und einfach die Aufgaben, die sie aus eigenster Einsicht sich setzt, so ist sie doch in ihrem Ursprunge bedingt durch die Geschichte der Philosophie, die ihr vorausgeht. Zwar entsteht sie in einem völlig bewußten Bruch mit der Vergangenheit, sie hat die deutliche und a...

CHF 58.50

Geschichte der neuern Philosophie

Fischer, Kuno
Geschichte der neuern Philosophie
\"Der Gegenstand dieses Werkes ist die Philosophie der neuen Zeit. So eigentümlich auch die Lebensbedingungen sind, welche diese Philosophie in sich trägt, so selbstverständlich und einfach die Aufgaben, die sie aus eigenster Einsicht sich setzt, so ist sie doch in ihrem Ursprunge bedingt durch die Geschichte der Philosophie, die ihr vorausgeht. Zwar entsteht sie in einem völlig bewußten Bruch mit der Vergangenheit, sie hat die deutliche und a...

CHF 58.50

Die Entwicklung des Christentums

Pfleiderer, Otto
Die Entwicklung des Christentums
\"In diesen Vorträgen will ich die Entwickelung des Christentums bis zur Gegenwart darstellen, natürlich nicht in dem Sinne, daß ich etwa einen Auszug aus der Kirchen- und Dogmen-Geschichte, einen Abriß des ganzen, in den Lehrbüchern zusammengestellten Stoffes geben würde, sondern ich will nur diejenigen Hauptpunkte aus der Geschichte des Christentums herausheben, die geeignet sind, zu zeigen, auf welchem Wege, durch welche Mittelglieder, durc...

CHF 45.90

Moral und Religion

Pfleiderer, Otto
Moral und Religion
\"Es ist der charakteristische Standpunkt der homerischen Ethik, dass die Sphären des Rechts, der Sittlichkeit und der Religiosität durchaus noch nicht auseinander fallen, sondern in unentwickelter Einheit bei einander sind.\" Dieser Satz, in welchem Nägelsbach, der feine Kenner des Griechischen Altertums das Resumé seiner "homerischen Theologie\" zusammenfasst, gilt nicht nur von Homer, sondern charakterisiert den sittlich religiösen Standpun...

CHF 40.50

Religion und Religionen

Pfleiderer, Otto
Religion und Religionen
\"Ehe wir die besonderen Religionen der Geschichte betrachten, müssen wir uns darüber verständigen, was wir unter der Religion überhaupt zu verstehen haben? Die einfachste Antwort auf diese Frage hat schon der alte Kirchenvater Lactantius mit der etymologischen Erklärung gegeben: \"Religion ist die Gebundenheit an Gott durch das Band der Frömmigkeit\" Diese Definition ist ganz richtig, nur bedarf sie näherer Bestimmungen, um ihre allgemeine An...

CHF 40.50

Die Grundbegriffe der ethischen Wissenschaften

Hartenstein, Gustav
Die Grundbegriffe der ethischen Wissenschaften
\"Die vorliegende Schrift ist ein Versuch, die Grundzüge der Ethik in dem Sinne darzustellen, in welchem die Alten sie behandelten, bevor die doppelte Abtrennung des Rechtlichen von dem übrigen Sittlichen, des sogenannten Naturrechts von der Moral, und der Verhältnisse des Privatlebens von denen des öffentlichen für die Bedingung einer richtigen Lösung der hierher gehörigen Aufgaben angesehen zu werden begann. Daß das Recht auf ethischem Grund...

CHF 58.50