Suche einschränken:
Zur Kasse

2229 Ergebnisse - Zeige 2121 von 2140.

Mein Bruder, Muhammad Ali

Ali, Rahaman
Mein Bruder, Muhammad Ali
Laut. Stark. Kämpferisch. Wenige Sportler haben die Welt so sehr geprägt wie "der Größte". Ob als Cassius Marcellus Clay, als er Olympisches Gold in Rom 1960 erkämpfte, oder als Muhammad Ali in New Orleans 1978, wo er seinen dritten unumstrittenen Weltmeisterschaftstitel im Schwergewichtsboxen gewann. Es gibt bereits viele Bücher, die sich mit dem Leben des größten Sportlers des 20. Jahrhunderts befassen, aber nur eines stammt von seinem Brude...

CHF 40.50

Serena Wiliams

Lawrence Corbett, Merlisa
Serena Wiliams
Aufgewachsen in Compton, Kalifornien, zusammen mit vier weiteren Schwestern, ist Serena Williams hinsichtlich ihre Grand-Slam-Erfolge im Einzel die erfolgreichste Tennisspielerin der sogenannten Open Era seit 1968. Zudem feierte die U.S.-Amerikanerin auch im Doppel und Mixed mehrere internationale Turniersiege. Doch wer ist Serena Williams wirklich? Im Buch "Serena Williams: Tennis-Champion, Sportlegende & Kulturikone" erzählt Merlisa Lawrenc...

CHF 34.50

Dem Lernen auf die Sprünge helfen

Druyen, Carmen
Dem Lernen auf die Sprünge helfen
Kooperatives Lernen lernwirksam gestalten Lehrkräfte wünschen sich aktive Schülerinnen und Schüler, die Freude am Lernen haben und es als positive Herausforderung sehen. Daher greifen sie auf kooperative Methoden zurück, von denen sie sich eine Aktivierung der Lernenden erhoffen. Die Forschung gibt ihnen Recht: Kooperatives Lernen hilft Lernenden, sich aktiv in den Unterricht einzubringen, ihre Persönlichkeit zu entwickeln und demokratisches H...

CHF 34.50

Literarisches Wissen materialgestützt erarbeiten

Abraham, Ulf
Literarisches Wissen materialgestützt erarbeiten
Aktivierendes Weltwissen - die Basis für literarisches Lernen Im Zug der Kompetenzorientierung des Unterrichts wurde in den vergangenen 20 Jahren die dafür notwendige Wissensbasierung teilweise vernachlässigt. Auch und gerade für den Literaturunterricht ist diese aber wichtig. Dieser Praxisband zeigt, wie neben literarischem Fachwissen auch das von der Literatur selbst verarbeitete und bei ihrer Lektüre zu aktivierende Weltwissen im Unterrich...

CHF 40.50

Neoliberalism: A Very Short Introduction

Steger, Manfred B. / Roy, Ravi K.
Neoliberalism: A Very Short Introduction
In its heyday in the late 1990s, neoliberalism emerged as the world's dominant economic paradigm. Since then the global financial crash of 2008 and the recent emergence of more nationalist ideologies have challenged neoliberal assumptions and systems. This book examines the origins, core claims, and global variations of neoliberalism.

CHF 17.50

EinFach Deutsch Unterrichtsmodelle

Jägersküpper, Gudrun
EinFach Deutsch Unterrichtsmodelle
Das praxiserprobte Programm der Reihe EinFach Deutsch enthält ein vielseitiges Serviceangebot für einen lebendigen Deutsch- und Literaturunterricht.Die effektive Vermittlung der Lektüre steht im Zentrum der Unterrichtsmodelle. Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer erhalten hier viele Anregungen für eine effiziente und abwechslungsreiche Unterrichtsgestaltung. Gerade in Verbindung mit den Textausgaben, auf deren Basis sie arbeiten, stellen die U...

CHF 40.90

Die Kostenfestsetzung

Eicken, Kurt von / Hellstab, Heinrich / Dörndorfer, Josef / Asperger, Ingeborg
Die Kostenfestsetzung
Das in dieser Form konkurrenzlose Standardwerk enthält eine auf die Praxis ausgerichtete Gesamtdarstellung der prozessualen Kostenfestsetzung aller Gerichtsbarkeitszweige des Zivilprozesses, der freiwilligen Gerichtsbarkeit und des Straf- und Bußgeldverfahrens sowie die Vergütungsfestsetzung. Übersichten, praktische Anleitungen, Musteranträge und Beispiele machen das Werk besonders anwenderfreundlich. NEU in der 24. Auflage: Die aktuelle Rech...

CHF 196.00

In der Kraft des Geistes

Link-Wieczorek, Ulrike
In der Kraft des Geistes
Wo stehen wir in und mit der Kirche heute, 30 Jahre nach der Friedlichen Revolution in Ostdeutschland? Diese Frage steht im Zentrum dieses Bandes der Gesellschaft für Evangelische Theologie, deren Tagung 2019 nicht zufällig in Leipzig stattgefunden hat. Ein wesentlicher Diskussionspunkt des Bandes ist das Bußwort der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland. Darin wird die Situation der Kirche der DDR in spezifischer Weise gespiegelt. Und es ...

CHF 40.90

Melanchthon deutsch V

Domtera-Schleichardt, Christiane / Beyer, Michael / Kohnle, Armin / Schäfer, Rolf / Kuropka, Nicole
Melanchthon deutsch V
Mit dem Brief des Paulus an die Römer hat sich Melanchthon sein Leben lang beschäftigt. Eine Einleitung zu einer Vorlesung stammt bereits aus dem Jahr 1519. Ihr folgten 1520 eine lateinische Textausgabe mit theologischer Einleitung sowie eine Rede über die Lehre des Paulus. 1522 erschien Melanchthons erster Römerbriefkommentar mit Luthers Vorrede in Nürnberg. Dieser hatte das Manuskript ohne Wissen und sehr zum Unwillen des Autors heimlich in ...

CHF 37.90

Bastianino - Das lebende Kreuz von Ferrara

Bastianino - Das lebende Kreuz von Ferrara
Das knapp drei Meter hohe Altarbild mit der Allegorie des neuen und alten Glaubens wurde in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts von dem Spätmanieristen Sebastiano Filippi, gen. Bastianino (ca. 1528/32-1602) für die Konventskirche Santa Caterina Martire in Ferrara geschaffen. Nach der Auflösung des Klosters Ende des 18. Jahrhunderts widerfuhr dem Werk ein wechselvolles Schicksal, es gelangte schließlich in den Besitz der Humboldt-Universitä...

CHF 31.50

"... und der Block war judenleer"

Schrabauer, Andreas
"... und der Block war judenleer"
Die vorliegende Studie untersucht die Verfolgung von Juden und Jüdinnen im Reichskommissariat Niederlande und rekonstruiert ihre Deportation nach Mauthausen auf Basis zeitgenössischer Quellen und ZeitzeugInnenaussagen. Sie legt die große Bedeutung offen, die dem KZ Mauthausen im Terrorsystem der nationalsozialistischen Besatzungsmacht zukam. Bis heute ist dieses Lager im kollektiven Gedächtnis der Niederlande stark verankert. Die antisemitisch...

CHF 27.90

Rembrandt

Gnann, Achim
Rembrandt
Zu den faszinierendsten Themen in Rembrandts Werk gehören seine Landschaftszeichnungen, die der Künstler in einem Zeitraum von 20 Jahren, von etwa Mitte der 1630er-Jahre bis Mitte der 1650er-Jahre geschaffen hat. Die ungefähr 250 erhaltenen Blätter atmen die Frische und Unmittelbarkeit des Natureindrucks, den Rembrandt bei seinen Wanderungen auf das Papier zu bringen wusste. Auf seinen Streifzügen durch Amsterdam hielt er einzelne Viertel, Kan...

CHF 102.00

Kathi Hofer: "Grandma" Prisbrey's Bottle Village

Prisbrey, Tressa / Hofer, Kathi / Hofer, Kathi / Hofer, Kathi
Kathi Hofer: "Grandma" Prisbrey's Bottle Village
Die US-amerikanische Künstlerin Tressa Prisbrey ließ sich nach Jahrzehnten des nomadischen Lebens in Südkalifornien nieder, um dort als Autodidaktin ein beispielloses Dorf zu bauen: >Grandma Prisbrey's Bottle Village<. Zunächst sollte dort ihre Sammlung von rund 17.000 Bleistiften beherbergt werden, daraus entwickelte Prisbrey zwischen 1956 bis 1972 eine spektakuläre Architektur aus recycelten Glasflaschen, aus denen sie farbig schillernde Geb...

CHF 22.50

Deborah Jeromin. Fallschirmseide

König, Anne / Krahl, Carolin
Deborah Jeromin. Fallschirmseide
Dieser Essay nimmt Fäden aus der Vergangenheit auf, um sie in der Gegenwart miteinander zu verknüpfen: Er beginnt mit Seidenraupen in einem Leipziger Kleingartenverein, die für die NS-Rüstungswirtschaft gezüchtet wurden, um daraus Fallschirmseide zu gewinnen. Im Mai 1941 überfielen Tausende deutsche Fallschirmjäger Kreta, es war die größte Luftlandeschlacht der Militärgeschichte. Während der deutschen Besatzung 1941-44 kam es dort zu Massenexe...

CHF 27.90

Versionen des Denkens

Kupke, Christian
Versionen des Denkens
Versionen des Denkens stellt ein dreiteiliges Buchprojekt des Berliner Philosophen Christian Kupke dar, das Versionen des Denkens einerseits im Sinne unterschiedlicher Arten des Denkens und andererseits im Sinne von Wendungen des (eigenen) Denkens in den Blick nimmt. Der erste Band kreist um das Thema Enttäuschung ("Enttäuschendes Denken"), die beiden Folgebände werden sich den Themen Widerstand ("Widerständiges Denken") und Hoffnung ("Utopisc...

CHF 34.50

Geschlecht und Familie bei Marx

Brown, Heather
Geschlecht und Familie bei Marx
Das Verhältnis zw ischen Feminismus und Marxismus ist nicht frei von Spannung. Marx, so lautet ein gängiger Vorwurf, habe in seinen Analysen die Geschlechterverhältnisse außen vor gelassen. Die von ihm angesprochene Trennung von Produktion und Reproduktion samt geschlechtlicher Arbeitsteilung habe er kaum näher untersucht, sogar tendenziell ausgeblendet. Die Studie von Heather Brown widmet sich ausschließlich Marx' Perspektive auf Geschlecht u...

CHF 40.50

meck architekten

Meck Architekten
meck architekten
Seit mehr als 30 Jahren fügen Meck Architekten Konstruktion, Material, Form und Raum zu einer überzeugenden Sprache zusammen - dem Menschen und seinen Sinnen gewidmet, präzise und klar in der Ausführung. Das Buch gibt erhellende Einblicke in die Arbeitsweise des Büros und zeigt die besten Projekte aus dieser Zeit: Bauten von perfekter Balance.Meck Architekten fügen Konstruktion, Material, Form und Raum zu einer überzeugenden Sprache zusammen, ...

CHF 89.00