Suche einschränken:
Zur Kasse

1297 Ergebnisse - Zeige 1241 von 1260.

Konfessionelle Konkurrenz

Dienst, Tobias
Konfessionelle Konkurrenz
Gelehrte der reformierten Universität Heidelberg und der jesuitisch dominierten Universität Mainz tauschten zwischen 1583 und 1622 zahlreiche Kontroversschriften aus. In diesen Schriften befassten sich die Autoren mit zahlreichen Themenfeldern der Theologie und darüber hinaus. So wurden historiographische, juristisch-staatswissenschaftliche, philologische und auch astronomisch-mathematische Fragen ebenfalls zur konfessionellen Streitsache erho...

CHF 137.00

Wochenplan Rechtschreibung / Klasse 6

Vatter, Jochen
Wochenplan Rechtschreibung / Klasse 6
Wochenpläne geben durch ihren übersichtlichen Aufbau Klarheit und Struktur: der Schüler weiß genau, welche Aufgaben in welchem Zeitraum erledigt werden müssen. Durch motivierende Aufgaben werden so nicht nur die fachbezogenen Kompetenzen wie beispielsweise Ableitungs- und Verlängerungsstrategien erweitert, sondern auch die personalen Kompetenzen wie Selbstorganisation und Ausdauer. Optimales Freiarbeitsmaterial - auch fürs regelmäßige Üben zuh...

CHF 28.90

Wochenplan Rechtschreibung / Klasse 4

Vatter-Wittl, Christiane
Wochenplan Rechtschreibung / Klasse 4
Die Wochenplanarbeit ermöglicht den Schülern, ihr individuelles Lerntempo zu wählen. Damit können Sie konsequent am jeweiligen Thema arbeiten. Gleichzeitig werden die verschiedenen heterogenen Niveaustufen einer Klasse berücksichtigt. Gerade für Grundschüler ist der Wochenplan ideal. Jede Woche ist in 5 Einheiten (Mo-Fr) untergliedert. So steigt von Tag zu Tag das Selbstbewusstsein, wieder mal etwas geschafft zu haben. Ganz ohne Überforderung!...

CHF 28.90

Metrum macht Laune!

Tiemann, Hans-Peter
Metrum macht Laune!
Der Band ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in Klasse 4 sowie in der Sekundarstufe im 5.-7. Schuljahr. Die Arbeitsblätter enthalten interessante lyrische Texte sowie abwechslungsreiche zahlreiche Aufgabenstellungen für die Freiarbeit oder zum selbstständigen Arbeiten. "Nö, echt jetzt, muss das sein?" - Manch einer dürfte so oder ähnlich reagieren, wenn es darum geht, das Metrum eines Gedichtes zu bestimmen, Jamben von Daktylen und...

CHF 24.90

Allgemeinwissen fördern LATEIN

Heitmann, Friedhelm / Heitmann, Nicole
Allgemeinwissen fördern LATEIN
Latein wird nicht mehr gesprochen, existiert aber in Lehnwörtern, Fremdwörtern, Abkürzungen, Redewendungen ... Man erfährt, wann und wo es entstand, warum es so verbreitet war und darum auch noch heute so wichtig ist. Dieser Grundlagenband hat als Schwerpunkte die Grammatik und das Übersetzen ins Deutsche - genau wie in der Schule. Dazu stehen kurze Sätze und kleine Texte bereit. Es finden sich aber auch Lernspiele und Tests. 80 Seiten, mit L...

CHF 34.50

Grundwissen Mathematik / Klasse 9

Stecker, Jutta
Grundwissen Mathematik / Klasse 9
Der Band enthält zahlreiche Kopiervorlagen, die randgefüllt sind mit dem Grundwissen der jeweiligen Klassenstufe. Die elementaren Grundregeln der Mathematik werden detailliert erklärt. Motivierende Übungsaufgaben zu jedem Sachverhalt, die sich von den üblichen gewohnten Aufgaben positiv abheben, machen das Material einmalig. Die Arbeitsblätter sind so strukturiert, dass sich die Mathematik kinderleicht erklärt. Übersichtliche und ausführliche ...

CHF 34.50

Die Satzglieder / Sekundarstufe

Hauke, Sabine
Die Satzglieder / Sekundarstufe
Die Grammatik - hier im Speziellen die Satzglieder - stellt für Schüler oft eine besondere Herausforderung dar. Daher ist es notwendig, sich diesem Thema immer wieder zu widmen und durch Übungen zu festigen. Abwechslungsreiche und motivierende Aufgaben rund um Subjekt, Prädikat, Objekt und adverbiale Bestimmung tragen dazu bei, dass sich die Sprachkompetenz der Schüler stetig verbessert. Die Übungen sind in drei Schwierigkeitsstufen aufgeteilt...

CHF 30.50

Sprechen und Moderieren

Wachtel, Stefan / Keil, Antje / Nicol, Clemens
Sprechen und Moderieren
In Zeiten einer neuen Mu¿ndlichkeit muss jede und jeder ihren und seinen wirkungsvollen Stil finden. Mikrofon und Kamera verlangen spezielles Handwerk und System. Vieles davon haben YouTube, Instagram und Podcasts verändert, die Grundregeln aber bleiben. Drei Autor*innen aus der Praxis geben in einem erweiterten und modernisierten Klassiker der Sprecherziehung Anleitungen und System - gegen das Auswendiglernen oder das Ablesen. Sie plädieren f...

CHF 39.90

Lebendige Grundschule: Wie Arbeit und Glück sich verbinden

Kühn, Tanja / Schüler, Henning
Lebendige Grundschule: Wie Arbeit und Glück sich verbinden
Die Grundschule als anregungsreicher Entwicklungsort Schule ist Lernen und Lehren. Wo das eine mit dem anderen gelingt, wird die Grundschule zu einem anregungsreichen Entwicklungsort für Kinder - durch Anschauung und Tätigkeit, Freie Arbeit und Selbstständigkeit, Einfühlsamkeit und Warmherzigkeit, im Miteinander und Füreinander, Drinnen und Draußen ... Für das Gelingen der täglichen Schularbeit gibt es kein Rezept. In allem kommt es auf die M...

CHF 40.50

Kulturen des Streits

Kumlehn, Martina / Wodianka, Stephanie
Kulturen des Streits
Streit ist Teil des menschlichen Zusammenlebens. Doch inwiefern lässt sich von Streitkulturen sprechen? Die Beiträge des Bandes zeigen: Die Durchsetzung, Duldung oder Unterdrückung von Geltungsansprüchen erfolgt durch Deutungsmachtstrategien, die durch Streitkulturen bestimmt sind und ihrerseits Kulturen des Streits hervorbringen. Streitkulturen werden bestimmt von ihrem Verhältnis zu Konsens und Zerwürfnis: Konflikte können als destruktiv und...

CHF 49.90

HeXXen 1733: Die Deutschen Lande - Regionalia für den Jäger

Bader, Mirko / Bügel, Philipp / Hofmann, Stefan / Hillenbrand, Sascha / Böhner, Tobias / Baas, Philipp / Thomä, Jens / Tannert, Franziska / Tannert, Stefan / Helmers, Simon / Brack, Raphael / Sandfuchs, Ralf / Möbis, Carolina / Brand, Steffen / Schmidt, Maik / Fürst, Naemi / Kaatz, Larissa / Chrzanowski, Piotr / Diaz, Carlos / Niko, Katharina
HeXXen 1733: Die Deutschen Lande - Regionalia für den Jäger
In diesem 128 Seiten umfassenden Buch werden ausgesuchte Städte des Heiligen Römischen Reichs ebenso beschrieben wie größere Herrschaftsgebiete (z.B. Preußen und Kurhannover) und verfluchte Landstriche (z.B. Markovia und Rabenschwarz). Der Spieler findet hier viele Anregungen, um einen schillernden Hintergrund für seinen Jägercharakter zu entwickeln, aber auch neue Möglichkeiten, ihn weiter auszubauen, sei es als Ritter des Deutschen Ordens, a...

CHF 46.50

Making Futures

Making Futures / Bader, Markus / Kafka, George / Schneider, Tatjana / Talevi, Rosario
Making Futures
Welche Rolle können Architektur und Architekten im 21. Jahrhundert spielen? Welche Möglichkeiten ergeben sich, wenn wir Architektur nicht als Ansammlung von Gegenständen, sondern als Handlungskompetenz begreifen? Welche Raumdynamiken entstehen, wenn wir uns in unseren Praktiken von den wachstumsbesessenen und abschöpfungsgetriebenen Impulsen des Neoliberalismus abwenden? Seit 2018 versucht Making Futures, diese Fragen mithilfe einer praxisbasi...

CHF 42.90

Pathophysiognomik

Münch, Michael
Pathophysiognomik
Jedes Organ hat eine exakte Ausdruckszone im Gesicht. Organische Belastungen und Funktionsschwächen können sich durch Schwellungen, Dellen, Farb- und Strukturveränderungen im Gesicht zeigen. Der Autor - basierend auf den Forschungen von Natale Ferronato - beschreibt an Praxisfällen die Gesichtszeichen und ihre Interpretation. Mit einem Blick kann der Arzt oder Heilpraktiker eine Verdachtsdiagnose stellen. Die Therapie an den Gesichtsarealen ka...

CHF 52.50

Poetik der Mitte

Kindt, Tom / Lepper, Marcel / Sina, Kai
Poetik der Mitte
Das Werk von Walter Kempowski zwischen Tradition und Avantgarde, zwischen historischen Urteilen und ideengeschichtlichen Konstellationen.In seinen monumentalen Textcollagen sucht Walter Kempowski die politische und ästhetische Mitte. Er bringt Erzähltradition und Avantgarde zusammen. Analysiert er das historische Versagen des Bürgertums, dann lässt er die Beteiligten selbst zu Wort kommen. Die Beiträger fragen nach den literarischen und ideeng...

CHF 36.90

Die Novelle des Postgesetzes: Neue Chancen für den Wettbe...

Monopolkommission
Die Novelle des Postgesetzes: Neue Chancen für den Wettbewerb
In ihrem elften Sektorgutachten Post 2019 mit dem Titel "Die Novelle des Postgesetzes: Neue Chancen für den Wettbewerb" erörtert die Monopolkommission regulierungs- und wettbewerbsrelevante Probleme der Postmärkte. Sie analysiert die Entwicklung der Brief- und KEP-Märkte und erläutert die Reformbedürftigkeit der Postmarktregulierung in Deutschland. Die Monopolkommission würdigt kritisch die Eckpunkte des Bundeswirtschaftsministerium für eine N...

CHF 51.50

Kleine Sprachforscher auf der Spur von VERBEN

Schirmer, Anja
Kleine Sprachforscher auf der Spur von VERBEN
Wortarten lernen in der Grundschule Ein wichtiges Ziel des Deutschunterrichts in der Grundschule ist das Erkennen der unterschiedlichen Wortarten. Gerade Verben haben eine zentrale Funktion in jedem Satz, weshalb sie sicher erkannt werden sollten. Mit diesem Band begeben sich die Schüler auf die Spur dieser Wortart! Verben erkennen und verstehen Dieser Band liefert Ihnen Texte unterschiedlicher Texte zum Thema Schule. Die Kinder erhalten Fo...

CHF 30.50

Paperists

Press, Gingko
Paperists
Paper, as a primary artistic medium, is a significant material forart creations. Through folding, curving, cutting or gluing, a singlesheet of paper can make infinite possibilities for two or three-dimensionalobjects. From decorative paintings to exquisite necklace, from delicate clothes to wonderful sculpture, paper makesthe impossible possible. Paperists: Infinite Possibilities of PaperArt features extraordinary paper artists around the worl...

CHF 52.50

Tóngdào neu Audio-CD

Guber-Dorsch, Barbara
Tóngdào neu Audio-CD
Die Audio-CD ist auf das Lehrwerk Tóngdào neu für Chinesisch als dritte und spätbeginnende Fremdsprache abgestimmt und enthält alle Lektionstexte des Schülerbands.

CHF 39.50

Strafrechtswissenschaft im Aufbruch

Hilgendorf, Eric / Liang, Genlin
Strafrechtswissenschaft im Aufbruch
Das vorliegende Werk beschäftigt sich mit der Entwicklung der chinesischen Strafrechtswissenschaft der letzten beiden Jahrzehnte. Dabei behandeln die einzelnen Beiträge teils aktuelle Problemfelder wie die Todesstrafe, andere Beiträge arbeiten unterschiedliche Themenfelder historisch auf. Immer wieder ziehen die Texte einen Vergleich zur deutschen Strafrechtswissenschaft und stellen deren Einfluss auf die chinesische Strafrechtswissenschaft da...

CHF 137.00