Suche einschränken:
Zur Kasse

28 Ergebnisse - Zeige 21 von 28.

Politik der Feindschaft

Mbembe, Achille / Bischoff, Michael
Politik der Feindschaft
Die obsessive Suche nach einem Feind prägt wieder unsere Gesellschaften. Achille Mbembe untersucht dieses Phänomen der Feindschaft und zeigt ausgehend von den Einsichten Frantz Fanons, wie als Folge der Konflikte um die Entkolonialisierung des 20. Jahrhunderts der Krieg zur Signatur unserer Zeit geworden ist. Als auf Dauer gestellter Ausnahmezustand führt er zur Erosion der liberalen Demokratie und zur Ausbreitung autoritärer Regierungsformen....

CHF 25.50

Ziviler Ungehorsam

Volk, Christian
Ziviler Ungehorsam
Ziviler Ungehorsam ist wieder en vogue. Wann aber ist er legitim und wo liegen seine Grenzen? Christian Volks Buch führt umfassend in die theoretischen Debatten um den Begriff ein. Das Spektrum der Konzeptionen zivilen Ungehorsams reicht dabei vom Appell bis zum Widerstand, womit zugleich ganz unterschiedliche Auffassungen über den Beherrschungscharakter der politischen Ordnung verbunden sind. In der Verfassungsrechtsprechung hat sich vor alle...

CHF 25.50

Lehrbuch Koranarabisch

Amirpur, Katajun / Köppel, Pia / Jäckel, Florian
Lehrbuch Koranarabisch
Der grundlegende sprachliche Einstieg ins Koranarabische Der grammatische Aufbau einer Sprache spiegelt Weltbilder wieder. Um diese zu verstehen, benötigen angehende muslimische Religionslehrkräfte ein spezialisiertes Kursangebot, das Unterschiede zum Hocharabischen verdeutlicht und bei der Koranauslegung unterstützt. Das Lehrwerk bietet vielfältiges Material, das die unterschiedlichen Vorkenntnisse der Studierenden berücksichtigt und ne...

CHF 37.90

Gotteswiderlegungen

Bromand, Joachim / Kreis, Guido
Gotteswiderlegungen
Die Philosophie kennt nicht nur Gottesbeweise, sondern auch Versuche, die Existenz Gottes durch geeignete Argumente zu widerlegen. Ist es nicht unwahrscheinlich oder sogar unmöglich, dass Phänomene wie Naturkatastrophen, Krankheiten und schwere Verbrechen mit der Existenz eines Gottes vereinbar sind? Und lässt sich überhaupt widerspruchsfrei von etwas sagen, dass es allmächtig oder allwissend sei? Falls nicht, wäre es bereits begrifflich unmög...

CHF 34.50

Soziale Marktwirtschaft

Goldschmidt, Nils / Wohlgemuth, Michael / Kolev, Stefan
Soziale Marktwirtschaft
Von Walter Eucken bis Tony Blair: Alles Wichtige in einem Band Was waren die normativen und theoretischen Ausgangspunkte der sozialen Marktwirtschaft? Kann das aktuelle Forschungsprogramm der Ordnungsökonomik für eine Weiterentwicklung des Konzepts weitere Impulse liefern? Dieser Band bietet anhand von Originaltexten die Grundlagen, um diese Fragen zu diskutieren. Zentrale Grundtexte werden mit Einführungen versehen, die dem Leser die Zusamm...

CHF 46.90

Tourismus

Eisenstein, Bernd / Quack, Heinz-Dieter
Tourismus
An diesem Lehrbuch kommen angehende Touristiker nicht vorbei: Es vermittelt auf rund 250 Seiten ebenso fundiert wie prägnant das Tourismusgrundwissen aus der ökonomischen Perspektive. Aber auch die sozialwissenschaftlichen und ökologischen Aspekte des Tourismus bleiben nicht unberücksichtigt. Es stellt zudem die Träger und Ziele der Tourismuspolitik vor. Darüberhinaus wird auf die Nachhaltigkeit als wichtige Leitlinie im Tourismus eingegangen....

CHF 34.50

Einführung in die Verkehrswirtschaft

Kummer, Sebastian
Einführung in die Verkehrswirtschaft
Das vorliegende Buch gibt eine Einführung in das Gebiet der Verkehrswirtschaft. Verkehrsträgerübergreifend werden grundlegende volks- und betriebswirtschaftliche Fragen des Personen- und Güterverkehrs behandelt. Der Heterogenität des Verkehrs wird das Buch dadurch gerecht, dass unabhängig von den Erscheinungsformen des Verkehrs, den Verkehrsarten und Verkehrsträgern allgemeingültige Aussagen gemacht werden. Außerdem werden interessante Besond...

CHF 40.90