Suche einschränken:
Zur Kasse

27 Ergebnisse - Zeige 21 von 27.

Good Morning, Mr. Mendelssohn

Marschner, Rosemarie
Good Morning, Mr. Mendelssohn
»Es ging um nichts weniger als um Vollkommenheit.« »Bist du auch fleißig, Felix?«, fragt Lea Mendelssohn häufig ihren Zweitgeborenen. Oh ja - das ist Felix und er bleibt es sein nur 38 Jahre währendes Leben lang. Er wird einer der größten Musiker und Musikförderer der Romantik und trägt wesentlich zur Wiederentdeckung von Bach und Händel bei. Für die bezaubernde Betty Pistor komponiert der Jugendliche ein Streichquartett. Doch während diese e...

CHF 15.50

Ich weiß, du bist hier

Brodie, Laura / Mümmler, Britta
Ich weiß, du bist hier
»Brodies Roman ist nicht nur spannend, sondern er behandelt auch Tod, Trauer, Verlust und Hoffnung mit großer Einfühlsamkeit und sehr genauer Beobachtungsgabe für die vielen Zwischentöne.« Margarete von Schwarzkopf im NDR

CHF 15.50

Grün ist die Hoffnung

Boyle, T. C. / Gunsteren, Dirk van
Grün ist die Hoffnung
»Sehr frisch, sehr frech und ein echter Boyle.« Bernd Kielman in >Buch-Magazin< Um möglichst schnell an möglichst viel Geld zu kommen, baut Felix mit zwei Kumpels in den Bergen von Kalifornien Hanf an. Doch der schöne Traum droht zu platzen: Sie haben nicht mit extrem neugierigen Nachbarn, sintflutartigen Regenfällen, Feuersbrunst und diversen anderen Katastrophen gerechnet.

CHF 15.50

Broken Dolls – Er tötet ihre Seelen

Carol, James / Ströle, Wolfram
Broken Dolls – Er tötet ihre Seelen
Der erste Fall für Jefferson Winter Er ist kein gewöhnlicher Ermittler. Jefferson Winter ist Profiler. Und der Sohn eines berüchtigten amerikanischen Serienmörders. Er hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, grausame Täter wie seinen Vater zur Strecke zu bringen. Doch manchmal fragt er sich, ob er etwas von dessen dunkler Seite geerbt hat. Und ob das der Grund dafür ist, dass er sich so gut in sadistische Mörder hineinversetzen kann ... Für ...

CHF 15.50

Es fängt damit an, dass am Ende der Punkt fehlt

Waas, Margit / Waas, Emil
Es fängt damit an, dass am Ende der Punkt fehlt
Karl Valentin lässt grüßen! Aus einer Fülle von amtlichen Schreiben, aus Polizeiberichten, Schulaufsätzen, privaten Briefen und Leserzuschriften aus den Jahren 1907 bis 1972 haben die Herausgeber in jahrelanger Sammelarbeit die lustigsten sprachlichen und gedanklichen Kurzschlüsse herausgesucht. Eine Pointe ist schöner als die andere. Der Stilblüten-Klassiker schlechthin!

CHF 15.50