Suche einschränken:
Zur Kasse

28 Ergebnisse - Zeige 21 von 28.

Windenergieplanung als Herausforderung an das Recht

Pautsch, Arne
Windenergieplanung als Herausforderung an das Recht
Die Steuerung von Windkraftanlagen durch Raumordnungs- und Bauleitplanung offenbart einen Grundkonflikt zwischen Planungs- und Partizipationsrecht. Das rechtsstaatliche Abwägungsgebot und das Bedürfnis der Gemeinden und ihrer Bürger nach unmittelbarer Mitbestimmung bei der Ausweisung von Standorten für die Windenergienutzung stehen einander gegenüber. In Schleswig-Holstein hatte das OVG Schleswig im Jahre 2015 eine partizipative Praxis der La...

CHF 34.50

Unbekanntes München

Häusler, Karl
Unbekanntes München
Gibt es ein unbekanntes München? Ein München jenseits der Kunststadt, der Bierstadt, der Weltstadt mit Herz? Renommierte Münchner Autorinnen und Autoren schreiben über Orte inmitten der Stadt, die in keinem Reiseführer und in keinem Hochglanzprospekt auftauchen: Ein verschwiegenes Café oder ein Biergarten ohne Rummel. Ein Kircherl mit einer besonders schönen Madonna. Ein altes Kino ohne Popcorn. Eins von Robert Musils unsichtbaren Denkmälern, ...

CHF 23.90

Gotteslob

Herausgegeben von den Bischöfen Deutschlands und Österreichs und der Bistümer Bozen-Brixen, Lüttich und Luxemburg
Gotteslob
Gotteslob - Katholisches Gebet und Gesangbuch für das Bistum Mainz. Das Druckbild des neuen GOTTESLOB wird zweifarbig sein. Neben dem schwarzen Text und Notensatz ziehen sich rubrizierende Elemente in roter Farbe durch das Buch. Dieser rote Faden erleichtert die Orientierung in der Fülle und Vielfalt des Angebots an Gebeten und Gesängen. Vier vierfarbige Darstellungen aus der bildenden Kunst werten das kostbare Buch nicht nur auf, sondern glie...

CHF 41.90

Informatik und Geschlecht

Bath, Corinna
Informatik und Geschlecht
Was hat Geschlecht mit den Produkten und Inhalten der Informatik zu tun? Wie können Software und Informationstechnologie feministisch gestaltet werden? Corinna Bath analysiert die vielfältigen Verknüpfungen von Geschlecht und Informatik. Im Zentrum ihrer Analyse stehen nicht »Frauen« und »Männer«, sondern die Produkte und Inhalte der Informatik, z.B. Roboter, Textverarbeitung und Modellierung. Die Studie sucht nach Möglichkeiten der Gestaltung...

CHF 47.90

Verfassung des Landes Hessen

Hinkel, Karl R. / Schmitt, Olaf / Kallert, Rainer / Braun, Jens D.
Verfassung des Landes Hessen
Wichtigste Rechtsgrundlage eines Staates ist seine Verfassung. Wegen des föderalen Aufbaus der Bundesrepublik Deutschland kommt neben dem Grundgesetz auch den einzelnen Verfassungen der Bundesländer große Bedeutung zu. Die Verfassung des Landes Hessen datiert vom 1.12.1946 und wurde in den letzten Jahres durch zahlreiche Verfassungsänderungen modernisiert. In den folgenden Jahren wurden weitere Artikel zum Staatsziel Umweltschutz, zum Schutz ...

CHF 89.00