Suche einschränken:
Zur Kasse

Curare 37 (2014/4). Zeitschrift für Medizinethnologie - Journal of Medical Anthropology

Schröder, Ekkehard

Curare 37 (2014/4). Zeitschrift für Medizinethnologie - Journal of Medical Anthropology

Inhalt/Contents:

* Die Autorinnen und Autoren in Curare 37(2014)4
* Ekkehard Schröder: 60 Jahre "interdisziplinäres Arbeitsfeld Ethnologie und Medizin" I: Der Platz der Zeitschrift Curare. Editorial [mit eingeschlossenen Titelbildern Curare 1980, 2: "Töpfer als Heiler in Polen", Curare 1987, 4 "Ethnomedizin auf Briefmarken" sowie Mizellen-Reprints von Werner Gladel (Schlaflage des Säuglings) und Wolfgang Bichmann (Kautschukbörse)]

+++ Geleitworte zum ersten Jahrgang der Zeitschrift Curare
* Wilhelm E. Mühlmann: Horizonte der "Ethno-Medizin" - Curare zum Geleit (Reprint 1978)
* Lauri Honko: Zum Auftrag der Ethnomedizin - Curare zum Geleit (Reprint 1978)

+++ "Ethnomedizin" in Editorials der Curare-Jahrgängen 1(1978) bis 3(1980)
* Ausgewählte Reprints von Hans-Jochen Diesfeld . Gerhard Rudnitzki . Eduard Seidler . Ernst W. Müller . Vincent van Amelsvoort

++++ Forum: "Ethnomedizinische" Perspektiven zur Konstruktion "sozialer Sicherheit" aus den 1970er Jahren
* Invitation to Participate in the 3rd "International Conference Ethnomedicine:" Family Concepts-Their Significance as Elements of Social Security, Mai 6-8, 1977, Heidelberg (CfP-Flyer)
* Dieter H. Friessem: Thesen zum soziologischen Stellenwert der Institution Familie in der Bundesrepublik Deutschland (Reprint 1978)
* Klaus E. Müller: Gesundheit und Stabilität - vom Lob der häuslichen Schaffnerin im Dienste der Evolution. Ein Diskussionsbeitrag zu Nicolae Dunare: "Die familialen Funktionen der Frau als Elemente von Gesundheit und ethnokultureller Stabilität" (in Curare 2/79, S. 105-110). (Reprint 1979)
* Dieter H. Friessem: Anpassung oder soziale Kompetenz? Diskussionsbemerkungen zu
Michael Wirsching: "Beziehungsstrukturen in BRD-Familien " (in Curare 2/79, S. 35-47). (Reprint 1979)
* Gerhard Rudnitzki: Notes from a Workshop. Crisis-Criticism-Ethnomedicine (Reprint 1979)

+++ Forum: "Ethnomedizinische" Perspektiven zur Konstruktion des neuen "Interdisziplinären Arbeitsfeldes Ethnomedizin" in den Zeiten von Alma Ata
* Wolfgang Bichmann: Thesen zur Bedeutung der traditionellen Heilkunde im Rahmen der "Primary Health Care"-Strategie in Afrika (Reprint 1978)
* Anton Wellstein: Kräuter oder Penicillin - Eine Alternative? Thesen zum problemorientierten Arzneimitteleinsatz in der Dritten Welt (Reprint 1979)
* Paul Krämer: Was bringt die Projektplanung und Steuerung durch Heimatinstanzen auf dem Gebiet der Gesundheitshilfe? (Reprint 1980)
* Paul Krämer: Tuberculosis and its Treatment in North-West Somalia: Social and Organizational Problems and their Medical Implications (Teil-Reprint 1984)
* Thomas Mayr: Für eine ethnomedizinische Schweigepflicht. Ein Diskussionsbeitrag und Erfahrungsbericht (Reprint 1982, kommentiert 2014)
* Ute Luig: HORIZONTE 79. Bemerkungen zum 1. Festival der Weltkulturen in Berlin
(Reprint 1980, kommentiert 2014)

+++ Berichte / Reports zur "Medizinethnologie" im Jahr 2014
* Linda Madsen: Report from the Conference "Epidemics Entanglements: Exploring the
Interrelation between Cities and Infectious Diseases, " Frankfurt am Main, July 24-25, 2014
* Clemens Heyder: Bericht zur Jahrestagung der Akademie für Ethik in der Medizin -
"Technisierung der Medizin als ethische Herausforderung", Ulm, 9.-11.Oktober 2014
* Frank Kressing: Treffen der Arbeitsgruppe "Interkulturalität in der medizinischen Praxis" innerhalb der Akademie für Ethik in der Medizin (AEM), Ulm, 11.-12. Oktober 2014
* Lukasz Braun: Report on the conference "Traditional Medical Systems of Africa and Asia and their Modern Transformations, " Wroslaw, Poland, December 3-4, 2014

+++ Buchbesprechungen / Book Reviews
* Eleonore Smith Bowen 1984 [Pseudonym für Laura Bohannan 1954]. Rückkehr zum Lachen. Ein ethnologischer Roman. Berlin [Wolfgang Bichmann] (Reprint 1986)
* Gerhard Rudnitzki, Wulf Schiefenhövel & Ekkehard Schröder (Hg) 1977. Ethnomedizin. Beiträge zu einem Dialog zwischen Heilkunst und Völkerkunde. Barmstedt [Thomas Weinert] (Reprint 1979)
* Beatrix Pfleiderer & Wolfgang Bichmann 1985. Krankheit und Kultur. Eine Einführung in die Ethnomedizin. Berlin [Hermann Fischer-Harriehausen] (Reprint 1988)
* Verena Keck 2011. The Search for a Cause. An Anthropological Perspective on a Neurological Disease in Guam, West Pacific. Mangilao/Honolulu [Winfried Effelsberg]
* Wielant Machleidt 2013. Migration, Kultur und psychische Gesundheit. Dem Fremden
begegnen. Stuttgart [Helmar Kurz]
* Film-Rezension: Ce qu¿il reste de la folie. Regie, Buch, Kamera und Schnitt: Joris Lachaise. Frankreich, 2014, 100 min, KS Visions [Assia Harwazinski]
* Film & Medien, AGEM Website (Auszug)

+++ Dokumente zum AGEM-Thema Transkulturelle Psychiatrie
* Beatrice Flad-Schnorrenberg: Einwanderung in ein fremdes Land (Reprint 1977)
* Wolfgang Krahl: International Symposium on Cultural Psychiatry. Budapest, Hungary,
August 26-28, 1991 (Reprint 1991, ins Engl. übersetzt)
* MAHASSA 2014. Current Contributions to Research on Mental Health from SAI, Heidelberg, 27th AGEM-Conference, June 27-29, 2015, Heidelberg [Eva Ambos - Ananda Samir Chopra - William Sax - Jency Joseph - Poonam Kamath -
Margarita Lipatova - Raphael Mousa]

+++ Titelbild/Cover picture & Impressum/publishing information
+++ Hinweise für Autoren/Instructions to Authors

CHF 30.90

Lieferbar

ISBN 9783861358008
Sprache
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag VWB Vlg. F. Wissenschaft
Jahr 2016

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.