Suche einschränken:
Zur Kasse

Die philippischen Reden / Philippica

Cicero / Fuhrmann, Manfred

Die philippischen Reden / Philippica

Cicero kämpfte sein Leben lang für die Erhaltung der römischen Republik (res publica), Recht und Gerechtigkeit sowie die freie politische Auseinandersetzung im Senat und vor der Volksversammlung. In seinen vierzehn Philippischen Reden greift er so den Konsul Antonius und seine zweifelhafte Amtsführung an. Die Ziele und Methoden der Akteure auf der politischen Bühne misst Cicero an den traditionellen römischen Wertvorstellungen. Er war davon überzeugt, dass Philosophie und Redekunst eine Einheit bilden und dass Theorie und Praxis, Ethik und Politik, Denken und Sprechen, Bildung und öffentliche Rede nicht voneinander zu trennen sind. In den Reden gegen Antonius thematisiert Cicero das Leitbild des gebildeten, rhetorisch kompetenten und moralisch gefestigten Politikers, der alle seine Fähigkeiten in den Dienst der res publica stellt, zum letzten Mal, um ihm konsequent wie nie zuvor zu folgen. Die vorliegende Übersetzung wurde 1990 von der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, Darmstadt, ausgezeichnet.

CHF 93.00

Lieferbar

ISBN 9783050059273
Sprache
Cover Echter Leder-Einband (Ld)
Verlag Akademie Verlag GmbH
Jahr 2013

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.