Suche einschränken:
Zur Kasse

Die Vier Tageszeiten

Das Haus Bleicherweg 45 gehört zu den besten Beispielen der Jugendstilarchitektur im Grossraum Zürich und steht seit 1971 unter Denkmalschutz. Der Mailänder Künstler Antonio De Grada (1858-1938) hatte die Jugend- stilmalereien mit den Tageszeiten-Allegorien 1906 im Auftrag des renommierten Architekturbüros Chiodera & Tschudy geschaffen. Die mit Symbolen aufgeladenen Secco-Malereien bergen den Schlüssel für das Verständnis des äusserst vielschichtigen Programms: Durch die Integration in den architektonischen und thematischen Kontext der Häuserzeile Bleicherweg 37 bis 47 sind sie als Schlüsselelement mit zahlreichen Querbezügen von innen und aussen zu begreifen. Der Autor hat nach jahrelanger Recherchetätigkeit über Leben und Werk des Künstlers Antonio De Grada das Geheimnis gelüftet und in diesem Kunstführer zusammengetragen.

CHF 24.00

Lieferbar

ISBN 9783038460091
Sprache
Cover Künste, Bildende Kunst allgemein, Antike Mythologie, Swissness, Zürich, Belle Epoque, Allegorie, Historismus, patrimoine, eklektizismus, Dekorationsmalerei, Antonio De Grada, Jugendstil, Kunstgeschichte, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Religiöse und zeremonielle Motive in der Kunst, Dekorative Kunst, Malerei und Gemälde, Blätter, zusammengeklebt
Verlag Islandbooks
Jahr 201502

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.