Suche einschränken:
Zur Kasse

domus 1960–1969

Fiell, Charlotte & Peter

domus 1960–1969

Die 1928 von dem großen Mailänder Architekten und Designer Gio Ponti als "lebendes Tagebuch" gegründete Zeitschrift domus gilt als die einflussreichste Publikation für Architektur und Design weltweit. Mit Stil und Strenge hat das Magazin kontinuierlich über die wichtigsten Themen und Trends in den Bereichen Architektur, Produktdesign, Raumgestaltung und Industriedesign berichtet.

Dieser Nachdruck zeigt die Highlights der 1960er-Jahre und dokumentiert die gewagten, praktischen und ästhetischen Projekte jener von futuristischer Erregung und boomender Popkultur geprägten Dekade. Kunststoffe sind angesagt und führen zu radikal neuen Designs, während konventionelle Vorstellungen von Eleganz experimentellen Formen weichen müssen. Arbeiten, die im Magazin besprochen wurden, mussten funktional, gradlinig, intellektuell überzeugend, originell, relevant und/oder einfach schön sein. Zu den Projekten und Praktikern, die diesen hohen Ansprüchen gerecht wurden, gehören Ray und Charles Eames, Gae Aulenti, Kenzo Tange, Verner Panton, Achille und Pier Giacomo Castiglioni, Ettore Sottsass, Carlo Scarpa, Angelo Mangiarotti, Cesare Maria Casati und Eero Saarinen.

domus distilled

Sieben Bände über den Zeitraum von 1928 bis 1999
Über 4.000 Seiten mit einflussreichen Projekten der wichtigsten Architekten und Designer
Original-Layouts und sämtliche Titelseiten
Einleitende Essays von renommierten Architekten und Designern
Jede Ausgabe mit einem Anhang von erstmalig aus dem Italienischen ins Englische übertragenen Texten
Ein umfassender Index in jedem Band verzeichnet die Namen aller Designer und Hersteller

CHF 40.00

Lieferbar

ISBN 9783836593854
Sprache eng
Cover Architektur, Design, Architektur, Design, Charlotte & Peter Fiell, entdecken, Geschichte der Architektur, entdecken, innen, Möbel, modernist, Moderne, Innenarchitektur, Produktdesign, Architekturgeschichte, Architekt, Designer, Italiener, industriell, strukturell, kreativ, Sechziger Jahre, mid-century, Futurismus, Popkultur, synthetische Materialien, Experiment, Plastik, Form, funktion, räumliche Klarheit, Eames, gae Aulenti, Kenzo Tange, Verner Panton, Achille und Pier Giacomo Castiglioni, Ettore Sottsass, Carlo Scarpa, Angelo Mangiarotti, Cesare Maria Casati, Eero Saarinen, Architektur: Wohngebäude und Wohnungen, Geschichte der Architektur, ca. 1960 bis ca. 1969, Fester Einband
Verlag Taschen
Jahr 20230206

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.