Suche einschränken:
Zur Kasse

Geschichte der Komischen Literatur in Deutschland Während der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts, Vol. 1 (Classic Reprint)

Ebeling, Friedrich Wilhelm

Geschichte der Komischen Literatur in Deutschland Während der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts, Vol. 1 (Classic Reprint)

Excerpt from Geschichte der Komischen Literatur in Deutschland Während der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts, Vol. 1

Aber an trefflicben, aneb oon uno bier aufgunebmenben äbe: merf'ungen reiclyen literarbiftorifcben lleberficbt, toelcbe er bem ¿bengler'fcben "iiauäfcbaß ber beutfcben gumoriftif ooraußge: mich bat, baß ein totale?) lfprecben enttoeber auf einer voll: ftänbigen untenntniß berubt, ober auf einer lneigung, bie fiel, für bie llnfa'bigfeit, fisroouete beß Sgumorä an genießen, baburcl) rariyt, baß fie furötoeg feine (grifteng in ßeutfcblanb leugnet. Sgieau, äußert Smarggraff toeiter oollftänbig antreffenb, fommt bei Sltanclxn oie aficbt, baß bie Spiele oeß qbißeß febr untergeorbneter Statur, eine? Ernften ¿iolfeß nicbt toiirbig unb ber (entmielelung ber "bobern Biteratur fcbäblicl) feien. , sibo man aber nacl) baä ßorbanbenfein unb bie 58erecl7tigung beß fomifcben Sebriftentbnmä nicbt an leugnen oertnocbte, ift man boel) lange 3eit im Scbtoanlen geblieben, toelcber ißertb unb toelcbe 6telle ibm eingura'umen, obfclyon qsifclyer nicbt ber (erfte getoefen, ber tbeoretifcb bem Romifcben feinen bebeut: famen äßlaß a'ngetoiefen, toietool ilpm baß böcbfte ¿ierbienft um bie fcba'rffte {firirung äftbetifcber 23egriffe in einer biäber nu erreicbten oollenbeten Dbjectioität gebübrt. Sdaber finben toir benn in unfern Eiteraturgefcbimten bie fomifcbe Eiteratur ent: roeber äußerft fpärlicb bebaclyt ober bocl) bloß beiläufig unb meift febr pebantifcl) bebanbelt. ßaber ift auel) erllärlicl), baß Rarl {grieoricb {flögel (1729_ - 1788) ber erfte, ber bie gefammte fomifebe Biteratur einer befonbern biftorifcben Elbarftellung unter: gogen (in ben Sabren 1784 - 87 in 4 Qäa'nben veröffentlicbt), an toelcbe fiel) in facblicbem 8ufammenbange feine (sefcbicbte beg (broteßffomifcben (beianntermaßen oon une'a neu bearbeitet unb fafi um baä Sliierfacbe ertoeitert), beß eburleöfen unb ber söofnarren reibten. (äiir eine äortfeßung ber Siarrengefcbicbte bat unfer Sabrbunbert unb qsaterlanb febr oiel getban, unb oaß Romifcbe babei ift, baß bie Sebreiber berfelben mit 311 beren größten gelben gablen.) 6ett bem innern lfcbluß ber älögela feben 6cbriften ift inbeß toieoer beinabe ein oolleä Sabrbunbert oerfloffen, obne baß eß biß beute Semano unternommen bätte, bie inätoifcben entftanbene reicbbaltige fomifcbe Eiteratur für fiel) biftorifcbsfritifcb 311 toiirbigen. (ein Sabrbunbert aber ift ein Beitraum, ber aucl) in biefer Eiteratur einer prüfenben Sinnbs fclpau bebarf, anmal toenn fo getoicbtige Sßbafen unb (snttoicfes lungen auf allen (bebieten oeß nationalen unb focialen Bebenß.

About the Publisher

Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com

This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

CHF 35.90

Lieferbar

ISBN 9780243550388
Sprache lat
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Forgotten Books
Jahr 2017

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.