Suche einschränken:
Zur Kasse

Inclusion and Local Community Building in the Context of European Social Policy and International Human Social Right

Schulz-Nieswandt, Frank

Inclusion and Local Community Building in the Context of European Social Policy and International Human Social Right

Inklusion wird im Rahmen eines normativ-rechtlichen Mehr-Ebenen-Systems vom Völkerrecht und dem Europarecht vorangetrieben und hat sich im nationalen Recht verankert. Inklusion setzt soziale Lernprozesse voraus, denn transformieren muss sich die psychodynamische Selbstaufstellung der Menschen sowie die kulturelle Grammatik des sozialen Zusammenlebens. Inklusion ist keine triviale Geschichte. Ort dieser kulturellen Transformationen ist letztendlich die Ebene der kommunalen Sozialpolitik. Es geht um das Miteinander und somit um die Zukunft des homo patiens im Gemeinwesen. Inklusion ist ein Prozess, voller Ambivalenzen und wissenschaftlich nur interdisziplinär angemessen zu begreifen. Vor diesem Hintergrund sind auch Fragen der De-Institutionalisierung und der Teilhabechancen über den gesamten Lebenslauf hinweg einzuordnen.

CHF 33.90

Lieferbar

ISBN 9783848735013
Sprache eng
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Nomos Verlagsges.MBH + Co
Jahr 2016

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.