Suche einschränken:
Zur Kasse

Jeppe Hein

Wo geht es lang? Täglich legen wir bewusst und unbewusst zahlreiche Wege zurück - nicht nur kleinere und größere Distanzen, sondern auch innere Wege. Sowohl die Werke als auch die Inszenierung des dänischen Künstlers Jeppe Hein (*1974) im Kunstmuseum Wolfsburg beschäftigen sich damit. In einem Labyrinth aus Räumen, Wegen, Kreuzungen und Plätzen trifft der Besucher nicht nur auf die minimalistischen, kinetischen und sozial ausgerichteten Werke Jeppe Heins, sondern wird auch von neuen und ortsspezifischen Arbeiten überrascht. Mit seinem Burnout im Dezember 2009 hat sich sein Materialspektrum erweitert: Klang, Resonanz, Stille, Duft oder Atem prägen neue Arbeiten und machen die Auseinandersetzung mit fernöstlichen Philosophien und Praktiken wie Buddhismus, Yoga und Meditation spürbar. So persönlich wie sein Aquarell-Tagebuch in der Ausstellung ist auch der Katalog. In einem sehr offenen Gespräch des Künstlers mit der Kuratorin Uta Ruhkamp sowie den Essays von Finn Janning und Peter Høeg wird nicht nur der Künstler, sondern auch die Person Jeppe Hein greifbar. Ausstellung: Kunstmuseum Wolfsburg 15.11.2015-28.3.2016

CHF 49.50

Lieferbar

ISBN 9783775740852
Sprache eng
Cover Künste, Bildende Kunst allgemein, Konzeptkunst, Zeitgenössische Kunst, Jeppe Hein, Kunstmuseum Wolfsburg, auseinandersetzen, Fester Einband
Verlag Hatje Cantz Verlag
Jahr 20160111

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.