Suche einschränken:
Zur Kasse

Kantonsschule Menzingen KSM - Denkmalpflegerische Erneuerung

Das ehemalige Lehrerinnenseminar Bernarda in Menzingen wurde von1955 bis 1958 von den beiden renommierten Zuger Architektenteams um Hanns A. Brütsch und Alois Stadler sowie um Leo Hafner und Alfons Wiederkehr gebaut. Die Schulanlage auf einer Hügelkuppe inmitten der reizvollen Landschaft zwischen Zuger- und Zürichsee ist ein ausserordentliches Beispiel der Schweizer Architektur der 1950er-Jahre. Die Anlage überzeugt durch die Inszenierung ihrer exponierten Lage, der stimmigen Anordnung von fünf stark individualisierten Gebäude um eine kreuzgangartige Mitte sowie durch die eindrückliche Gestaltung der Aussenräume des Gartenarchitekten Ernst Cramer.
Von 2017 bis 2019 wurde die Anlage durch die Zürcher Artchitekten Bünzli & Courvoisier beispielhaft erneuert und erweitert. Das Projekt orientierte sich einerseits stark an den städtebaulichen und architektonischen Gestaltungsprinzipien des Bestands, andererseits entwickelte das Büro den Baubestand collageartig weiter und verlieh der Anlage so eine respektvoll inszenierte erweiterte Dramaturgie.
Das Buch dokumentiert zum einen die ursprüngliche Anlage mit Originalplänen und scharf geschnittenen, schwarz-weissen Aufnahmen des bekannten Luzerner Fotografen Peter Ammon. Zum anderen reflektiert und dokumentiert das Buch ausführlich die spannende, vorbildhafte Erneuerung der Anlage.

CHF 54.00

Lieferbar

ISBN 9783037612316
Sprache
Cover Architektur, Erneuerung Kantonsschule Menzingen, Bünzli & Courvoisier Architekten, Dokumentation mit Originalplänen, entdecken, Refurbishing Architectural Heritage, Fester Einband
Verlag Quart
Jahr 20230816

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.