Suche einschränken:
Zur Kasse

Lunar Invasion

Nur ein Beispiel: Neun Monate arbeitete Francisco Sierra an einem einzigen Bild. Das Gemälde zeigt drei sich im Bau befindende Jumbo-Jets, ist gut anderthalb Meter hoch, knapp zweieinhalb Meter breit. Von morgens fru¿h bis tief in die Nacht hinein stand oder sass oder kauerte er an der Leinwand, Tag fu¿r Tag. Dies zeugt von der Geduld des Ku¿nstlers, von seiner Beharrlichkeit - und von seinem tiefen Glauben an sein Sujet. Aber Sierra malt auch kleine Bilder. Und Mittelgrosse. Und Triptychons. Und auch Gemälde mit anderen Sujets als Jumbos, mit prächtigen Sonnenuntergängen etwa, zierlichen Teeservices, hypnotischen Möbiusschleifen. Man sieht kugelgeschmu¿ckte Penis- Christbäume. Ku¿ssende Avocados. Doppeldeutig dampfende Kothaufen. Und immer wieder auch klingt seine Vergangenheit als studierter Geiger an. Manche Bilder wirken phantastisch, andere banal - doch wohnt genau jenen der scheinbaren Banalität wegen Unheimlichkeit inne. Francisco Sierra beschäftigt sich mit der Frage, wie zeitgenössische figurative Malerei aussehen könnte. Er malt die Realität, die Dinge, präzis und getreu, doch die ausgewählten Themen seiner Werke repräsentieren selten das, wofu¿r man sie vorschnell
halten könnte. Er interessiert sich fu¿r die Umwandlung von scheinbarer Klarheit in etwas Neues und Rätselhaftes. Sierra beschäftigt sich mit den Fallstricken der zeitgenössischen fotografischen Reproduktion und dem transformativen Potenzial der Malerei, das surrealistische und konzeptuelle Ansätze beinhaltet. Gemein ist den Werken von Francisco Sierra nebst deren technischen Meisterschaft der Humor, der das Oeuvre durchweht - manchmal grotesk, manchmal auch wohldosiert, nur als Spurenelement, homöopathisch. Lunar Invasion ermöglicht nun einen Überblick u¿ber das vielfältige malerische und skulpturale Schaffen des in Chile geborenen und in der Schweiz lebenden Ku¿nstlers.
- Max Ku¿ng

CHF 69.00

Lieferbar

ISBN 9783907236345
Sprache
Cover Malerei, Sierra, Sierra, Sierra, Verstehen, Fester Einband
Verlag Edition Frey
Jahr 20210925

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.