Suche einschränken:
Zur Kasse

Maillol

Der französische Bildhauer Aristide Maillol (1861-1944) wird gelegentlich als «Cézanne der Bildhauerei» bezeichnet, weil er der Plastik - so wie Paul Cézanne der Malerei - den Weg zur Abstraktion ebnete. Maillol begann seine Karriere als Maler und schuf ein höchst attraktives Werk, das ausserhalb Frankreichs nur unzureichend bekannt ist.
Dieses Buch, das anlässlich einer umfassenden Maillol-Ausstellung im Kunsthaus Zürich erscheint, stellt die Frage, worauf jener männliche Blick auf die Frau gründet, für den Maillol steht, und wie wir ihn heute vor dem Hintergrund aktueller Genderdebatten wahrnehmen. Ein aussergewöhnlicher Fotoessay von Franca Candrian konfrontiert Maillols Skulptur Vénus au collier mit Werken von Künstlerinnen der Moderne und der Gegenwart aus der Sammlung des Kunsthaus Zürich. Die feministische Kunsthistorikerin und Kuratorin Catherine McCormack setzt sich in ihrem Essay mit der Präsenz dieser Kunst - die mehrheitlich weibliche Akte beinhaltet - in heutigen Museen auseinander. Ergänzt um eine Einleitung von Philippe Büttner, Sammlungskurator des Kunsthaus Zürich, wirft der Band so einen neuen, einen anderen Blick auf Aristide Maillol und sein Schaffen.

CHF 25.00

Lieferbar

ISBN 9783039421251
Sprache
Cover Frau, Mann, Kunst, Plastik, Skulptur, Hans Berg, Feminismus, Helen Dahm, Isa Genzken, Gió Marconi, Jenny Holzer, Genderdebatte, Moderne Kunst, Sylvie Fleury, Rebecca Warren, weiblicher Akt, Anna Boghiguian, Judith Berstein, Meret Oppenheim, Aristide Maillol, Genderidentität, Germaine Richier, Männlicher Blick, Nathalie Djurberg, Philippe Büttner, Angelika Kauffmann, Sophie Taeuber-Arp, Verena Loewensberg, Catherine McCormack, Klassisch-akademische Kunst, Ottilie Wilhelmine Roederstein, bildende Kunst, Malerei und Gemälde, Zeichnen und Zeichnungen, Bildhauerei und Plastik, Bildhauerei und Plastik, Zeichnen und Zeichnungen, Bildhauerei und Plastik, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Scheidegger
Jahr 20221007

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.