Suche einschränken:
Zur Kasse

Rochus Lussi – dünne Haut

Der Schweizer Künstler Rochus Lussi, geboren 1965 in Stans, beschäftigt sich in seiner Bildhauerei, aber auch in Zeichnungen und Performance-Arbeiten, mit der Existenz des Individuums in der Masse. Auch Fragen nach Verletzlichkeit, Empfindsamkeit und Wehrhaftigkeit sind zentrale Themen seines Schaffens.
Dieses Buch zeigt eine breite Werkübersicht Rochus Lussis aus 30 Jahren, hauptsächlich klein- und mehrteilige Installationen, Holzskulpturen, Arbeiten auf Papier sowie Fotografien von Performance-Aktionen des Künstlers. Zu Beginn seines Schaffens steht die menschliche Figur im Zentrum, aber mit der Zeit beginnt sich diese aufzulösen, und Formen aus dem Alltagsleben, Strukturen, Faltenwürfe, Oberflächen unterschiedlicher Körperwelten treten in den Vordergrund.
Ergänzt wird die umfassende visuelle Darstellung von Rochus Lussis OEuvre durch Essays der Kunsthistorikerinnen und Kuratorinnen Brigitte Moser und Janine Schmutz sowie von Heinz Stahlhut, dem Leiter des Hans Erni Museum in Luzern.

CHF 80.00

Lieferbar

ISBN 9783039421435
Sprache
Cover art, Kunst, Artist, Drawing, Malerei, Plastik, Aquarell, Bildband, Painting, Künstler, monograph, sculpture, Swiss art, Zeichnung, Monografie, Bildhauerei, Water color, Rochus Lussi, Wood carving, Brigitte Moser, Heinz Stahlhut, Janine Schmutz, Works on paper, Holzbildhauerei, Performance Art, Schweiz, Swissness, contemporary Art, Illustrated Book, Installation art, Kunstinstallation, Performance-Kunst, Installationskunst, Arbeiten auf Papier, Zeitgenössische Kunst, Malerei und Gemälde, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Bildhauerei und Plastik, Schnitzereien, Masken, Reliefs, Performancekunst, Verstehen, Fester Einband
Verlag Scheidegger
Jahr 20230223

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.