Suche einschränken:
Zur Kasse

Sieh dir die Menschen an!

Ob in bildender Kunst, Literatur, Kino, Wissenschaft oder Mode - in den Krisen nach dem Ersten Weltkrieg beruhte die Faszination für Typen auf einem gesamtgesellschaftlichen Impuls. Man suchte neue Vorbilder und ganz unbescheiden das »Gesicht der Zeit«, wie uns die neusachlichen Bildnisse von Otto Dix, George Grosz, Jeanne Mammen und Hanna Nagel zeigen. Viele der klischeebehafteten Vorstellungen, etwa zur »Neuen Frau« oder zum »Arbeiter« und zur »Arbeiterin«, wirken bis in die Gegenwart, indem sie uns mit ihrer Klassifikation von Individuen an eine Problematik erinnern, die auch in heutigen Diskriminierungsformen fortlebt.
Das weite Spektrum der Beiträge aus kunst- wie medizinhistorischer, aus medienwissenschaftlicher und soziologischer Sicht belegt dies eindrucksvoll. Eine eigens für die Ausstellungen entwickelte Installation der 1990 geborenen Künstlerin Cemile Sahin schlägt eine Brücke in die Gegenwart.MIT WERKEN VON:
Hans Baluschek, Rudolf Bergander, Albert Birkle, Richard Birnstengel, Friedrich Bochmann, Steffi Brandl, Gottfried Brockmann, Friedrich Busack, Heinrich Maria Davringhausen, Erich Drechsler, Kate Diehn-Bitt, Rudolf Dischinger, Otto Dix, Hermann Fechenbach, Conrad Felixmüller, Fred Goldberg, Otto Griebel, George Grosz, Lea Grundig, Hans Grundig, Elsa Haensgen-Dingkuhn, Hainz Hamisch, Nini Hess, Olga Hayduk, Karl Hubbuch, Heinrich Hoerle, Lotte Jacobi, Grethe Jürgens, Alexander Kanoldt, Annelise Kretschmer, Paula Lauenstein, Lotte Lesehr-Schneider, Elfriede Lohse-Wächtler, Jeanne Mammen, Hanna Nagel, Gerta Overbeck-Schenck, Lotte B. Prechner, Anton Räderscheidt, Kurt Querner, Christian Schad, August Sander, Josef Scharl, Rudolf Schlichter, Wilhelm Schnarrenberger, Georg Scholz, Alice Sommer, Cami Stone, Erika Streit, Ernst Thoms, Kurt Weinhold, Erik Winnertz, Dörte Clara Wolff [DODO], Richard Ziegler und Cemile Sahin

CHF 71.00

Lieferbar

ISBN 9783775756006
Sprache
Cover Neue Sachlichkeit, Porträt in der Weimarer Zeit, Otto Dix, George Grosz, Jeanne Mammen, Hanna Nagel, Cemile Sahin, Conrad Felixmüller, Heinrich Hoerle, Anton Räderscheidt, Josef Scharl, Nini Hess, Lotte Jacobi, Malerei, Gemälde, Sozial- und Kulturgeschichte, Porträts & Selbstporträts in der Kunst, Malerei und Gemälde, Gender Studies: Gruppen, Chemnitz, Stuttgart, Zwischenkriegszeit (ca. 1919 bis ca. 1939), Deutschland: Periode der Weimarer Republik (1918 bis 1933), Postmoderne, Postmoderne, Hanna Nagel, Cemile Sahin, Conrad Felixmüller, Heinrich Hoerle, Anton Räderscheidt, Josef Scharl, Nini Hess, Lotte Jacobi, Malerei, Gemälde, Sozial- und Kulturgeschichte, Porträts & Selbstporträts in der Kunst, Malerei und Gemälde, Gender Studies: Gruppen, Chemnitz, Stuttgart, Zwischenkriegszeit (ca. 1919 bis ca. 1939), Deutschland: Periode der Weimarer Republik (1918 bis 1933), Postmoderne, Verstehen, Fester Einband
Verlag Hatje Cantz Verlag
Jahr 20231127

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.