Suche einschränken:
Zur Kasse

Zeremoniell und Raum

Aus dem Inhalt: W. Paravicini: Zeremoniell und Raum, K.-H. Spieß: Rangdenken und Rangstreit im Mittelalter, P-J. Heinig: Verhaltensformen und zeremonielle Aspekte des deutschen Herrscherhofes am Ausgang des Mittelalters, M. Vale: Courtly ritual and ceremony: some pre-Burgundian evidence (England and the low Countries, 13th-14th centuriels), J. Paviot: Les marques de distance dans les "Honneurs de la Cour" d¿Aliénoir de Poitiers, T. Behrmann: Hansische Gesandte an Herrscherhöfen: Beobachtungen zum Zeremoniell, S. Kress: "Per honore della ciptà" Zeremoniell im Florentiner Quattrocento am Beispiel des Besuchs Galeazzo Maria Sforzas im April 1459, M.A. Bojcov: Qualitäten des Raumes in zeremoniellen Situationen: Das heilige Römische Reich, 14.-15. Jahrhundert, G. Krescher: Die Perspektive des Potentaten. Differenzierung von "Privattrakt" bzw. Appartement und Zeremonialräumen im spätmittelalterlichen Palastbau, M. Whiteley: Ceremony and Space in the châteaux of Charles V, King of France, C. de Mérindol: Le Céremonial et l¿espace. L¿exemple de l¿hôtel Jaques-Coeur à Bourges, D. Kraak: Die Johanniterinsel Rhodos als Residenz. Heidenkampf in rittlerich-höfischem Ambiente, B. Schimmelpfennig: Der Palast als Stadtersatz. Funktionale und zeremonielle Bedeutung der Papstpaläste in Avignon und im Vatikan, A Sohn: Die "neue" Vatikanresidenz und die "neue" Stadt. Papst, Kurie, Topographie und Urbanismus im Rom der beginnenden Renaissance, M. Boone und T. de Hemptinne: Espace urbaine et ambitions prinières: les présences matérielle de l¿autorité princière dans le Grand médiéval (12e siècle-1540), U. Schütte: Stadttor und Hausschwelle. Zur rituellen Bedeutung architektonischer Grenzen in der frühen Neuzeit, P. Moraw: Zusammenfassung.

CHF 75.00

Lieferbar

ISBN 9783799545068
Sprache
Cover Residenzforschung, Göttingen, Geschichte, Christi Geburt bis 1500 nach Chr., Fester Einband
Verlag Jan Thorbecke Verlag
Jahr 1997

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.