Suche einschränken:
Zur Kasse

100 Spiele für ein gutes Miteinander

Weitzer, Katrin

100 Spiele für ein gutes Miteinander

Schon früh haben Krippenkinder ein Bewusstsein dafür, dass sie in einer sozialen Gemeinschaft leben. Bereits mit diesem frühen Erleben beginnt das sozial-emotionale Lernen. Die eigenen und fremden Bedürfnisse und Gefühle wahrzunehmen, Wertschätzung, Sensibilität und Achtsamkeit füreinander zu entwickeln - damit Kinder diese Fähigkeiten erlangen, brauchen sie die Begleitung und Unterstützung ihrer Bezugspersonen. Von Willkommenstanz bis Begegnungstunnel - mit den 100 Spielen in diesem Buch haben Sie eine gute Auswahl von Kontakt-, Kooperations-, Bewegungs- und Wahrnehmungsspielen an der Hand, um die sozial-emotionale Kompetenz der Kleinsten zu fördern und den Grundstein für ein Leben in der sozialen Gemeinschaft zu legen: Ein Stück von einmal erlebtem Gemeinschaftsglück kommt im Leben immer wieder zurück ...

CHF 23.70

Lieferbar

ISBN 9783834628985
Sprache ger
Cover Kinderhort, Kindertagesstätte, Krippe (Kita), Spielideen div. (Kinderspiele), Krippe, Kindertagesstätte, Kindergarten, Gefühle, Sozialkompetenz, für die Vorschule, optimieren, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag An der Ruhr
Jahr 20150810

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.